Eine 80 Jahre alte Frau aus Hildesheim ist letzte Woche Opfer eines Trickbetrugs geworden. Wie die Polizei meldet, hatte sich telefonisch ein angeblicher Mitarbeiter ihrer Hausbank gemeldet: Von ihrem Konto sei unberechtigt etwas abgehoben worden, und um dies zu untersuchen solle sie sich beim Online-Banking anmelden und ihm eine TAN nennen. Der sehr überzeugend wirkende Mann sagte ihr dann, sie solle mindestens drei Tage lang nicht in ihr Online-Banking schauen.
Später meldete sich dann ein ihr bekannter echter Bank-Mitarbeiter mit der Nachricht, dass ein mittlerer vierstelliger Betrag von dem Konto abgebucht worden war, und der Betrug kam ans Licht.
fx
Heute Nachmittag ist in der Goslarschen Straße in Hildesheim ein weißer Ford Transit eines Paketzustelldiensts gestohlen worden. Laut Bericht hatte der Zusteller den Wagen gegen 14:10 Uhr abgestellt, um ein Paket zuzustellen, und dabei den Zündschlüssel steckenlassen. Als er wiederkam, war der Wagen weg. Die Polizei startete sofort eine Suche und fand den Transporter kurz nach 15 Uhr verschlossen am Fahrbahnrand der Albert-Einstein-Straße im Gewerbegebiet Glockensteinfeld.
Ob eventuell Pakete aus dem Fahrzeuginneren gestohlen wurden, ist derzeit noch unbekannt. Wer den Diebstahl beobachtet hat, wird gebeten, sich bei der Polizei Hildesheim unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 zu melden.
fx
Bei der Stadt Hildesheim laufen weiter die Vorbereitungen für den Umbau der B6-Brücke über den Kennedydamm am Eingang des Gewerbegebiets Bavenstedt. Wie Nils Rühmann von der Straßenunterhaltung der Stadt vor dem Stadtentwicklungsausschuss sagte, soll demnächst beim Landkreis das so genannte Planfeststellungsverfahren beantragt werden.
Der Umbau sei dringend nötig, weil die Nutzungsdauer der Brücke abgelaufen sei und damit die Gefahr eines Ausfalls stetig größer werde. Laut Zählung wird die B6 an der Stelle täglich von 16.400 Fahrzeugen befahren. Wann die Arbeiten beginnen, steht noch nicht fest. Während der Arbeiten soll der Abschnitt gesperrt werden, um eine längere Bauzeit und höhere Kosten zu vermeiden.
Die Kosten für den Umbau der Brücke trägt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, die Stadt Hildesheim zahlt für einen Umbau des Anschlusses zur Bavenstedter Straße hinzu. Über diesen soll es künftig möglich sein, nach links auf die B6 in Richtung Berliner Kreisel aufzufahren. Dies soll insbesondere dazu beitragen, den Verkehr durch die Straße Sauteichsfeld zu reduzieren.
fx
Eine Verkehrskontrolle in der letzten Nacht wird für einen 50-Jährigen aus Limburg/Lahn ein Nachspiel haben. Wie die Polizei meldet, wurde eine Streife gegen 2 Uhr auf seinen VW Golf aufmerksam, als dieser mit laufenden Motor mittig und schräg auf der Albert-Einstein-Straße im Gewerbegebiet Glockensteinfeld stand. Der offensichtlich betrunkene Mann weigerte sich zunächst, auszusteigen, überzog einen der Beamten mit Beleidigungen und drohte Schläge an.
Schließlich wurde er nach einem Atemalkoholtest, der 1,5 Promille ergab, zur Entnahme einer Blutprobe zur Wache gebracht. Weitere Überprüfungen ergaben dann, dass der Mann keinen Führerschein hat und dass der VW Golf nicht versichert sowie mit falschen Kennzeichen versehen ist.
Es laufen nun Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr, Fahren ohne Fahrerlaubnis, Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz sowie das Kraftfahrzeugsteuergesetz, Urkundenfälschung, Beleidigung und Bedrohung.
fx
Für die Impfaktion des Landkreises am Samstag in Alfeld und am Sonntag in Hildesheim gibt es noch freie Plätze. Darauf weist der Kreis hin. Das Impfangebot mit AstraZeneca richte sich an Personen ab 18 Jahren, die ihren Wohnsitz im Landkreis Hildesheim haben.
Ein Anmeldung über das Internet sei unter www.terminland.eu/landkreishildesheim notwendig, wobei die Wahl zwischen dem Impfzentrum in Alfeld oder Hildesheim bestehe. Spontanbesuche seien nicht möglich. Geimpft werde jeweils von 8.30 bis 17.30 Uhr, nach sechs Wochen* folge dann die Zweitimpfung.
fx
*Nachträgliche Ergänzung: Der Kreis hat mittlerweile angekündigt, das neue Impfkonzept des Landes umzusetzen, dass eine sechswöchige Zeit zwischen den zwei Impfungen vorsieht, und eine 2. Impfung mit einem MRNA-Impfstoff wie BioNtech oder Moderna. In der Ursprungsmeldung lag die Frist noch bei neun Wochen.
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...