Beim Land Niedersachsen gibt es keine Pläne, die so genannte "3G-Regel" im Bahnverkehr einzuführen. Das sagte ein Sprecher als Reaktion auf Medienberichte, nach denen es bei der Bundesregierung solche Pläne gebe. Als Reaktion hieß es von der Bundesregierung, dass es wegen der sehr stark steigenden Fallzahlen richtig sei, zu prüfen, was helfen könne, diesen Anstieg zu dämpfen und möglichst zu stoppen. Das Bundesverkehrsministerium sei mit der Prüfung beauftragt, von Seiten der Bahn gab es keine Reaktion.
Mit der "3G-Regel" müssten Fahrgäste bei ihrer Reise nachweisen, dass sie gegen das Coronavirus geimpft, von einer Corona-Erkrankung genesen oder aktuell negativ auf eine Erkrankung getestet sind.
fx
Der VfV Borussia 06 Hildesheim hat in der Fußball Regionalliga Nord im dritten Spiel der Saison die erste Niederlage kassiert. Das Auswärtsspiel gegen den SV Atlas Delmenhorst endete 4:1 für die Gastgeber. Deren erste zwei Tore fielen in der 11. und 23. Minute, so dass es zur Halbzeit bereits 2:0 stand. Nach einer Umstellung vor der Halbzeit kam der VfV besser ins Spiel und Dominik Franke gelang in der 52. Minute der Anschlusstreffer. Trotz einer phasenweise Überlegenheit der Hildesheimer gelangen Delmenhorst noch zwei weitere Treffer in der 68. und 75. Minute.
Am nächsten Sonntag spielt der VfV im Friedrich-Ebert-Stadion gegen den aktuellen Tabellenführer VfB Oldenburg - der Vorverkauf für das Spiel beginnt laut Verein am Mittwoch um 17 Uhr.
fx
Der schwere Brand eines Wohnhauses im Alfelder Ortsteil Brunkensen am letzten Wochenende ist vermutlich durch einen technischen Defekt verursacht worden. Wie die Brandermittler der Polizei melden, war sehr wahrscheinlich ein unter einem Anbau stehender Kühlschrank oder dessen Zuleitung der Ursprungsort des Feuers. Es war in der Nacht auf den 22. August ausgebrochen und hatte das Haus so stark beschädigt, dass es danach abgerissen werden musste. Der 80 Jahre alte Bewohner hatte sich ins Freie gerettet und war unverletzt geblieben.
fx
Die Polizei hat zwei Tatverdächtige gefasst, die in Hildesheim Wahlplakate von Straßenlaternen gerissen haben sollen. Laut Bericht hatten Zeugen die 29 Jahre alte Frau und den 33 Jahre alten Mann am Freitag kurz vor 23 Uhr in der Senator-Braun-Allee dabei beobachtet. Eine Funkstreife stellte das Paar in der Frankenstraße. Nach derzeitigem Ermittlungsstand sollen sie in der Umgebung insgesamt etwa 25 Plakate beschädigt haben. Nach Feststellung ihrer Personalien wurden sie wieder entlassen.
fx
In Sarstedt ist zwischen dem späten Donnerstagnachmittag und Freitagabend ein weißes Wohnmobil der Marke Capron Sunlight T69 gestohlen worden. Wie die Polizei meldet, stand es an der Hildesheimer Straße Ecke Am Ried und war für eine anstehende Urlaubsreise voll bepackt und betankt. Es hat einen auffälligen Schaden an der Heckstoßstange, und es fehlt sowohl ein Zierstreifen an der linken Seite wie auch die Aufschrift "Ducato".
Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizei in Sarstedt unter der Telefonnummer 0 50 66 - 98 50 in Verbindung zu setzen.
fx
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...
Zum Schuljahr 2026/27 wird in Niedersachsen das neue Schulfach „Christliche Religion nach evangelischen und katholischen Grundsätzen“ eingeführt. Die Erklärung dazu wurde Ende letzter Woche von...
Ein Großaufgebot der Feuerwehr ist am Sonntag zum Innerstebad Sarstedt ausgerückt. Nach Angaben der Ortsfeuerwehr Sarstedt erreichte der Alarm die Wache um 10:38 Uhr, nachdem Rauch aus dem Gebäude...
In Teilen des Bernwardviertels sind in letzter Zeit ungewöhnlich viele Ratten beobachtet worden. Die Stadt hat deshalb an einigen Stellen bereits eine Bekämpfung angeordnet, sagte Petra Bruns vom...
Am Wochenende haben unbekannte Täter aus einem Lkw ind er Straße „Am Stadion“ Diesel entwendet. Laut Polizei geschah der Diebstahl in der Zeit von Samstag 15 Uhr bis heute, Montag 3 Uhr. Der Lkw war auf...
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Fußball-Oberligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat ein weiteres Spiel gewonnen. Das Team von Trainer Ridha Kitar schlug heute im Friedrich-Ebert-Stadion die 2. Mannschaft des SV Meppen 1:0. Das Tor...
Die Bad Salzdetfurther Polizei hat gestern drei Autofahrten unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln beendet. Laut Bericht wurden gegen 20:45 Uhr zwei zeitgleiche Kontrollen in Bad Salzdetfurth und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre ihr Spiel gegen das 2. Team des SC Magdeburg verloren. Das Spiel in der Steinberghalle endete 37:47. Die Gäste gingen direkt zu Anfang...
Die Hildesheim Invaders haben ihr letztes Spiel dieser Saison in der German Football League verloren. Sie unterlagen auswärts den Berlin Rebels 10:24. Dabei gewannen Sie das erste Viertel, die...