Die begonnenen Kanalsanierungen in der Hildesheimer Neustadt werden sich noch über viele Jahre ziehen. Wie SEHi-Bereichsleiter Michael Ködding vor dem Stadtentwicklungsausschuss sagte, werde in den nächsten 10 bis 15 Jahren praktisch die gesamte Neustadt ein neues Kanalnetz bekommen. Die derzeitigen Kanäle stammten oft noch von vor dem Jahr 1900 und seien marode. Erschwert und verlängert würden die Arbeiten dabei dadurch, dass die Kanäle vor Ort besonders groß und tief verlegt seien: In der Annenstraße etwa sei er 1,80 Meter groß und liege in sechs Metern Tiefe.
Das Thema Kanäle sei insgesamt ein großes Thema für die kommenden Jahre und Jahrzehnte, hieß es von der SEHi - an vielen Stellen Hildesheims bestehe dabei viel Sanierungsbedarf.
fx
Im Hildesheimer St. Bernward Krankenhaus gelten ab sofort neue Regelungen für Besuche. Wie das Haus mitteilt, gebe es dafür keine zeitlichen Einschränkungen mehr: Jede Patientin und jeder Patient dürfe täglich eine Person empfangen, die so lange bleiben könne wie sie möchte. Man bitte allerdings die Patienten von Mehrbettzimmern, sich untereinander abzusprechen. Dabei würden Minderjährige nicht mitgezählt. Auch dürfe nun wieder jeden Tag jemand anders zum Besuch kommen. Auch im Kreißsaal dürften werdende Mütter wieder ohne zeitliche Einschränkung von ihrem Partner oder einer anderen Vertrauensperson begleitet werden, sowohl während als auch nach der Geburt.
Bestehen bleibe die Abstands-, Hygiene- und Maskenpflicht in allen Bereichen und ohne Ausnahme, möglich seien neben FFP2-Masken auch medizinische OP-Masken. Bei der ebenfalls bestehen bleibenden Kontakterfassung gebe es nun die Möglichkeit, die Luca-App zu nutzen: An den Eingängen der Stationen und den Wartebereichen der Ambulanzen würden nun QR-Codes dafür aushängen. Eine schriftliche Kontakterfassung sei weiter über den Empfang auf der Ebene A/B 0 möglich.
fx
Der niedersächsische Landeswahlausschuss hat 20 politische Vereinigungen als Parteien anerkannt, so dass sie bei den kommenden Kommunalwahlen am 12. September antreten können. Das teilt die Landeswahlleiterin Ulrike Sachs mit. Weitere sechs Parteien, die bereits im Bundestag oder Landtag vertreten sind, treten ebenfalls an - sie brauchen keine so genannte Wahlanzeige einzureichen.
Bereits im Bundes- oder Landtag (in alphabetischer Reihenfolge):
AfD, CDU, FDP, Grüne, Die Linke, SPD
Zur Kommunalwahl anerkannt:
Basisdemokratische Partei Deutschland - Landesverband Niedersachsen / dieBasis LV Niedersachsen
Bündnis C - Christen für Deutschland / Bündnis C
Bündnis für Innovation & Gerechtigkeit / BIG
DEMOKRATIE IN BEWEGUNG Niedersachsen / DiB Niedersachsen
Deutsche Kommunistische Partei / DKP
Deutsche Zentrumspartei - Älteste Partei Deutschlands gegründet 1870 / ZENTRUM
Die Demokraten*
Die Friesen
Die Haie - Partei mit Biss / HAIE
DIE RECHTE – Partei für Volksabstimmung, Souveränität und Heimatschutz / DIE RECHTE
DIE REPUBLIKANER / REP
Die Urbane. Eine HipHop Partei – Landesverband Niedersachsen / du. - LV Niedersachsen
FREIE WÄHLER Niedersachsen / FREIE WÄHLER
Liberal-Konservative Reformer Niedersachsen / LKR Niedersachsen
Nationaldemokratische Partei Deutschlands Landesverband Niedersachsen / NPD
Ökologisch-Demokratische Partei Landesverband Niedersachsen / ÖDP
Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative / Die PARTEI
PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ Landesverband Niedersachsen / Tierschutzpartei
Piratenpartei Niedersachsen / PIRATEN
Volt Deutschland Landesverband Niedersachsen / Volt
Bis zum 26. Juli, 18 Uhr, können bei den örtlichen Wahlleitungen Wahlvorschläge eingereicht werden.
fx
*keine Internetseite bekannt
Die Polizei hat einen 35 Jahre alten Mann festgenommen, der im Verdacht steht, ein zuvor gestohlenes Fahrrad online zum Verkauf angeboten zu haben. Laut Mitteilung war das Rad am Donnerstag oder Freitag in der Annenstraße verschwunden. Die Besitzerin entdeckte es dann in einer Internet-Annonce, vereinbarte einen Kauftermin und verständigte die Polizei.
Die traf den Verkäufer dann zur vereinbarten Zeit an seinem Wohnort an und nahm ihn vorläufig fest. Neben dem gesuchten Rad wurden noch weitere Räder gefunden, die vermutlich aus Diebstählen stammen. Die Ermittlungen laufen.
Angesichts dieses Falles mahnt die Polizei erneut, bei solchen Käufen auch über das Internet Vorsicht walten zu lassen: Es könnte sich um Diebesgut handeln.
fx
Die Polizei sucht Zeugen einer Schlägerei, die sich gestern Nachmittag zwei Männer am Bergsteinweg geliefert haben. Laut Bericht war ein 60-Jähriger mit einem Mann aneinandergeraten, weil dieser mit einem E-Scooter auf dem Fußweg gefahren war. Der 60-jährige wurde dabei verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden, der Scooter-Fahrer verschwand.
Er soll 25 bis 30 Jahre alt sein und blond - weitere Angaben liegen nicht vor. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 bei der Polizei Hildesheim zu melden.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...