Wegen eines Stellwerksausfalls nach einem Blitzeinschlag kann die NordWestBahn auf der Strecke Hildesheim - Bünde derzeit nur bis Hessisch Oldendorf fahren. Wie das Unternehmen mitteilt, wird von dort bis Löhne bzw. Bünde ein Busersatzverkehr eingerichtet. Die Abfahrts- und Ankunftszeiten in Hildesheim ändern sich dadurch nicht. Die Störung wird vermutlich bis nächsten Freitag andauern.
Alle Änderungen sind im Ersatzfahrplan auf www.nordwestbahn.de sowie etwa auf www.bahn.de oder www.fahrplaner.de einsehbar. Sollte der gesperrte Streckenabschnitt schon vor dem 16. Juli wieder befahrbar sein, will das Unternehmen gesondert darüber informieren.
fx
Nach neuerlichen Zusagen der Landesregierung hoffen die Schulleitungen in Niedersachsen nun auf einen schnellen Einbau neuer Lüftungsanlagen, um Corona-Übertragungen zu minimieren. Solche Anlagen würden für einen möglichst sicheren Präsenzunterricht nach den Sommerferien gebraucht, sagte die Vorsitzende des niedersächsischen Schulleitungsverband, Andrea Kunkel.
Wichtig sei nun ein realistischer Zeitplan - sie sei skeptisch, dass solche Einbauten schon zum Schulstart am 2. September gelingen könnten. Dies sei auch eine große Herausforderung für die Schulträger - ob etwa Fensterventilatoren oder Luftfilter besser geeignet seien, müsse jeweils vor Ort entschieden werden.
Die Landesregierung in Hannover hatte den Schulträgern zuletzt 20 Millionen Euro für den Einbau von Luftfilteranlagen in die Räume der ersten bis sechsten Klassen in Aussicht gestellt. Der Schwerpunkt liegt auf diesen Klassen, weil die jüngeren Kinder kaum gegen Corona geimpft seien. Die kommunalen Spitzenverbände bezeichneten die Zusage als zu niedrig und forderten 50 Millionen Euro sowie mehr Zeit für die Umrüstung der Klassenräume.
fx
Die Oskar-Schindler-Gesamtschule und die BBS Herman-Nohl-Schule setzen ihre seit rund sechs Jahren bestehende Zusammenarbeit fort. Das haben beide Schulen nach einer Evaluation in einem aktualisierten Vertrag festgeschrieben.
Die Kooperation begann 2014, als die ohne gymnasiale Oberstufe gegründete IGS einen Partner suchte, der ihre AbsolventInnen aufnehmen würde. Die Herman-Nohl-Schule erklärte sich dazu bereit. Diese Platz-Garantie stellt heute nur einen von neun Bereichen dar, in denen die Schulen zusammenarbeiten – zu den anderen Bereichen gehören z.B. das Sprachenkonzept oder Angebote für Wahlpflichtkurse oder AGs.
fx
Heute hisst die Stadt Hildesheim auf dem Rathaus die Flagge des weltweiten Bündnisses „Mayors for Peace“. Mit der Aktion demonstriert das Bündnis jedes Jahr für eine friedliche Welt ohne Atomwaffen, heißt es in einer Mitteilung.
Dieses Jahr begehe man an diesem Flaggentag in Deutschland ein Doppeljubiläum: Vor 25 Jahren habe der Internationale Gerichtshof in Den Haag in einem Rechtsgutachten festgestellt, dass die Androhung des Einsatzes und der Einsatz von Atomwaffen generell gegen das Völkerrecht verstoße. Zudem habe der Gerichtshof festgestellt, dass eine völkerrechtliche Verpflichtung besteht, „in redlicher Absicht Verhandlungen zu führen und zum Abschluss zu bringen, die zu nuklearer Abrüstung in allen ihren Aspekten unter strikter und wirksamer internationaler Kontrolle führen.“
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer sagte, man wolle wieder ein sichtbares Zeichen gegen nukleare Massenvernichtungswaffen setzen, und forderte die Abschaffung von Atomwaffen und den Beitritt Deutschlands zum Atomwaffenverbotsvertrag. Auf dem Weg dorthin sollte Deutschland als Beobachter an der ersten Vertragsstaatenkonferenz zum Atomwaffenverbotsvertrag Anfang 2022 teilnehmen.
Deutschlandweit beteiligen sich rund 400 Kommunen an der Aktion. Die Mayors for Peace wurden 1982 vom Bürgermeister von Hiroshima gegründet - die Stadt war am 6. August 1945 das erste Ziel eines Atomwaffenabwurfs im Krieg.
fx
Heute Vormittag hat in Rössing ein explosionsartiger Knall einen großen Feuerwehreinsatz ausgelöst. Wie die Polizei meldet, wurden sie und sieben Ortsfeuerwehren zu einem Mehrfamilienhaus in der Kirchstraße gerufen.
Dort stellte sich heraus, dass keine Gefahr bestand: Aus einem Aquarium war Wasser ausgetreten, durch die Wand in einen Sicherungskasten im Keller gelangt und hatte dort einen Kurzschluss ausgelöst - die Ursache des Knalls. Verletzte gab es nicht, und auch Sachschaden entstand nach dem ersten Eindruck nicht.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...