Gerichte dürfen nach einer Entscheidung des Oberlandesgerichtes Celle in laufenden Verfahren das Tragen medizinischer Masken vorschreiben. Das wurde am Freitag bekannt. Anlass für diese Entscheidung war ein Vorfall am Landgericht Hildesheim: Hier hatte in einem Strafverfahren der Richter angeordnet, dass in der Hauptverhandlung eine Maske zu tragen sei, der Verteidiger des Angeklagten weigerte sich jedoch dem nachzukommen.
In Folge setzte das Gericht die Verhandlung aus, so dass es nun wiederholt werden muss. Die Kosten dafür hatte der Richter dem Verteidiger auferlegt, wogegen dieser in Celle Beschwerde einlegte - und diese wurde nun abgelehnt. Die Anordnung der Maskenpflicht sei aus Gründen des Infektionsschutzes "dringend geboten" und verhältnismäßig gewesen, so das Oberlandesgericht, zumal der Vorsitzende Richter Ausnahmen für diejenigen zugelassen habe, denen das Wort erteilt worden sei. Der Verteidiger habe durch sein schuldhaftes und zudem "rücksichtsloses und unverantwortliches" Verhalten eine Fortsetzung der Hauptverhandlung unmöglich gemacht. Eine weitere Beschwerde gegen die Entscheidung ließ das Gericht nicht zu.
fx
Der HC Eintracht Hildesheim hat in der Aufstiegsrunde zur 2. Handball-Bundesliga gegen den Favoriten VfL Hagen ein 28:28-Unentschieden und damit einen Punkt erreicht. In einem abwechslungsreichen Spiel übernahmen die Hildesheimer mitten in der ersten Spielhälfte die Führung, zur Halbzeit stand es 11:15. Das Hagener Team, das in der Runde bisher ohne Niederlage ist, kämpfte sich wieder heran und lag kurz vor Schluss sogar ein Tor in Führung, bis Eintracht-Kapitän Lothar von Hermanni in den letzten Sekunden noch einen Siebenmeter zum Ausgleich verwandelte.
Trainer Jürgen Bätjer sagte nach dem Spiel, er freue sich nach zwei Niederlagen zuletzt "tierisch", hier einen Punkt geholt zu haben. Es stünden noch zwei Spiele aus, und es sei "alles drin". Nach so viel Kritik tue es gut, etwas Positives mitzunehmen.
fx
Wegen Arbeiten am Straßengraben wird die Itzumer Hauptstraße am Montag auf Höhe der Tennisplätze und des Terrassenstiegs voll gesperrt. Das teilt die Stadt Hildesheim mit. Die Arbeiten werden bis Mittwoch dauern, der Verkehr wird über den Spandauer Weg umgeleitet.
Die Bushaltestelle Itzum Scharfe Ecke wird solange gesperrt. Die Linie 1 beginnt und endet dann laut SVHi am Südfriedhof. Für Fahrten nach Itzum sollte die Linie 4 genommen werden.
fx
Die Feuerwehr hat gestern Abend nahe der Jahnswiese einen gestürzten Mountainbiker geborgen. Er lag laut Bericht im Wald in unwegsamem Gelände, so dass die Fachgruppe "Spezielle Rettung aus Höhen und Tiefen" zum Einsatz kam. Der schwerverletzte Jugendliche musste mittels Schleifkorbtrage und einer Seilsicherung einen Hang aufwärts gerettet werden. Im Rettungswagen wurde der Patient durch den Notarzt medizinisch weiterversorgt und im Anschluss per Rettungshubschrauber zur Weiterversorgung in eine Spezialklinik gebracht.
fx
Rund 350 Menschen* haben heute Mittag an der Mai-Veranstaltung des Deutschen Gewerkschaftsbundes teilgenommen. Die HauptrednerInnen auf dem Marktplatz waren dabei Karoline Kleinschmidt, die 1. Bevollmächtigte der IG Metall Alfeld-Hameln-Hildesheim, und Ministerpräsident Stephan Weil.
Kleinschmidt rief angesichts dieses Superwahljahres die Politik auf, sich mehr mit Inhalten zu beschäftigen als mit Personalien. Sie forderte mehr Anstrengungen vor allem im Gesundheitsschutz und dem Bereich Bildung und Ausbildung. Es müsse ein klares Bekenntnis zu Demokratie geben, unter dem Motto: "Keine Handbreit den Faschisten", und auch nicht den so genannten Querdenkern. Zu den weiteren Forderungen gehöre ein Ende der Rente erst mit 67, eine Mietpreisbremse und in der Steuerpolitik eine grundlegende Umverteilung: Wer den Reichen nicht nehme, könne den Armen nicht geben, so Kleinschmidt.
Weil betonte mit Blick auf das Motto der Veranstaltung, "Solidarität ist Zukunft", die Bedeutung von Solidarität. Entweder man halte zusammen, oder allen gehe es schlechter. Die Landesregierung wolle deshalb z.B. nur noch Pflegeeinrichtungen mit Investitionen unterstützen, in denen es eine Tarifbindung gibt. Auch dürfe angesichts des Überthemas Corona nicht vergessen werden, dass die Wirtschaft auch durch den Klimawandel vor einem riesigen Umbauvorhaben stehe. Um allen Herausforderungen begegnen zu können, müsse aber auch die Finanzausstattung des Staats verbessert werden: Er habe derzeit "alle Hände voll zu tun", um eine reine Rotstiftpolitik abzuwenden, so Weil.
fx
*Anm. der Redaktion: Die erste Version dieser Meldung nannte die Zahl 250 als eigene, grobe Schätzung. Die Polizei meldete später die Zahl 380 "in der Spitze". Wir haben daher unsere Schätzung nach oben korrigiert.
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...