Die seit zwei Jahren laufende Untersuchung von Vorwürfen des sexuellen Missbrauchs gegen den früheren Hildesheimer Bischof Heinrich Maria Janssen ist abgeschlossen. Wie das Bistum mitteilt, werde es am kommenden Dienstag die Ergebnisse öffentlich vorstellen.
Das Gutachten wurde 2019 von Bischof Heiner Wilmer in Auftrag gegeben und von einer unabhängigen Expertengruppe um die frühere Landesjustizministerin Antje Niewisch-Lennartz erstellt. Es ist bereits das zweite Gutachten in der Sache: Das erste aus dem Jahr 2017 von einem Münchner Forschungsinstitut konnte die Vorwürfe gegen Janssen weder belegen noch entkräften.
Dem 1988 verstorbenen Janssen wird sexueller Missbrauch eines damals zehnjährigen Messdieners und eines weiteren Jungen vorgeworfen, auch soll er eine damals 14-Jährige bedrängt haben. Alle diese Vorfälle kamen in den letzten elf Jahren an die Öffentlichkeit.
fx
In Deutschland kommt ein Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung im Grundschulalter. Das sei das einvernehmliche Ergebnis eines Vermittlungsausschusses, der Anfang der Woche getagt hat. Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil sagte dazu, dass es viele gute Gründe für einen schrittweisen Ausbau der Ganztagsschulen insbesondere in der Grundschule gebe. Alle jüngeren Schülerinnen und Schüler sollten über den Vormittagsunterricht hinaus einen Rechtsanspruch für eine gute Ganztagsbeschulung und -betreuung bekommen, auch damit alle gerade in den so wichtigen ersten Schuljahren noch besser individuell gefördert werden könnten. Für berufstätige Eltern werde die Betreuung ihrer Kinder noch verlässlicher.
Der Ausschuss habe mehrere Tage lang zunächst im Hintergrund und am Montagabend in Berlin auch in Präsenz verhandelt. Dieses lange Feilen an einem Kompromiss habe sich gelohnt: Die Aufteilung der finanziellen Belastung sei jetzt fairer, und das nicht zuletzt auch dank einer klaren Verabredung zur Evaluation. In Folge sollen Mehrbelastungen der Länder angemessen ausgeglichen werden. Die Umsetzung des Vorhabens bleibe aber eine gewaltige Herausforderung nicht nur im Hinblick auf die Finanzierung, sondern auch was die Personalausstattung in den Ganztagsgrundschulen anbelange, so Weil. Ein Zeithorizont wurde noch nicht genannt.
fx
Aktualisiert: Die Schildkröte wurde aufgefunden. Unten die ursprüngliche Meldung.
In Brünighausen bei Alfeld ist gestern Abend eine etwa 50 Zentimeter lange Schildkröte gefunden worden. Wie die Polizei meldet, ist es vermutlich eine Landschildkröte, mit einem Gewicht von etwa 20 Kilogramm. Wer Informationen zur Herkunft des Tieres hat, wird gebeten, sich bei der Polizei in Alfeld zu melden - es wurde vorerst einer Tierauffangstation übergeben.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat ein neues Förderprogramm aufgelegt. Unter dem Namen „Klimaprojekt 31“ könnten sich alle Vereine und Institutionen aus Stadt und Landkreis bewerben, die sich für die Energiewende einsetzen. Ihre Projekte könnten dann mit bis zu 500 Euro unterstützt werden. Denkbar seien z.B. Hochbeete für Kitas, Solarpanele für Vereinsheime oder die Anschaffung von Bienenstöcken. Insgesamt stünden 6.000 Euro zur Verfügung, zusammengesetzt aus einem allgemeinen Förderbudget und der so genannten Ökostrom-RE-Umlage.
Die Förderung kann bis Ende November beantragt werden. Die Unterlagen und weitere Infos gibt es unter www.evi-hildesheim.de/klimaprojekt31.
fx
Im Landkreis Hildesheim sind mit dem Stichtag Sonntag 178.451 Menschen vollständig gegen Corona geimpft gewesen. Das geht aus der heute veröffentlichten neuen Impfstatistik des Kreises hervor. Mindestens einmal geimpft waren demnach rund 193.000 Personen, im Landkreis leben insgesamt rund 275.000 Menschen.
Die heutige Coronastatistik gibt eine Sieben-Tage-Inzidenz von 68,6 an. Die Zahl der bekannten infektiösen Fälle stieg gegenüber dem Vortag von 247 auf 310, und die Zahl der Menschen in Quarantäne stieg um fast 100 auf 592.
fx
Zum Schuljahr 2026/27 wird in Niedersachsen das neue Schulfach „Christliche Religion nach evangelischen und katholischen Grundsätzen“ eingeführt. Die Erklärung dazu wurde Ende letzter Woche von...
Ein Großaufgebot der Feuerwehr ist am Sonntag zum Innerstebad Sarstedt ausgerückt. Nach Angaben der Ortsfeuerwehr Sarstedt erreichte der Alarm die Wache um 10:38 Uhr, nachdem Rauch aus dem Gebäude...
In Teilen des Bernwardviertels sind in letzter Zeit ungewöhnlich viele Ratten beobachtet worden. Die Stadt hat deshalb an einigen Stellen bereits eine Bekämpfung angeordnet, sagte Petra Bruns vom...
Am Wochenende haben unbekannte Täter aus einem Lkw ind er Straße „Am Stadion“ Diesel entwendet. Laut Polizei geschah der Diebstahl in der Zeit von Samstag 15 Uhr bis heute, Montag 3 Uhr. Der Lkw war auf...
Wegen eines Wasserrohrbruchs im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es im gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI Energieversorgung Hildesheim mitteilt,...
Fußball-Oberligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat ein weiteres Spiel gewonnen. Das Team von Trainer Ridha Kitar schlug heute im Friedrich-Ebert-Stadion die 2. Mannschaft des SV Meppen 1:0. Das Tor...
Die Bad Salzdetfurther Polizei hat gestern drei Autofahrten unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln beendet. Laut Bericht wurden gegen 20:45 Uhr zwei zeitgleiche Kontrollen in Bad Salzdetfurth und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre ihr Spiel gegen das 2. Team des SC Magdeburg verloren. Das Spiel in der Steinberghalle endete 37:47. Die Gäste gingen direkt zu Anfang...
Die Hildesheim Invaders haben ihr letztes Spiel dieser Saison in der German Football League verloren. Sie unterlagen auswärts den Berlin Rebels 10:24. Dabei gewannen Sie das erste Viertel, die...