Eine Passantin hat gestern Nachmittag nahe der Waldquelle in Hildesheim mögliche Fleischköder für Hunde entdeckt. Sie rief die Polizei, die dann an der Brehmestraße Ecke Gerlandstraße sechs zerteilte Bratwürste und zwei Mettbällchen sicherstellte. Hinweise, dass diese vergiftet waren, gibt es bisher nicht. Sollten HundebesitzerInnen feststellen, dass sich ihr Tier nach dem Ausführen in diesem Bereich vergiftet haben könnte, bittet die Polizei Hildesheim Mitteilung.
fx
Der Zustand der Harzwälder ist nach längerer Trockenheit und Borkenkäferbefall schlechter als noch zu Jahresbeginn befürchtet. Das sagte der Präsident der Niedersächsischen Landesforsten, Klaus Merker, in der "Hannoverschen Allgemeinen Zeitung". Der Borkenkäfer habe sich trotz kühler und feuchter Witterung im Frühjahr explosionsartig vermehrt. In ganz Niedersachsen seien 25. 000 Hektar vom Baumsterben betroffen - eine deutlich größere Fläche als die der Landeshauptstadt Hannover. Im Harz müssten bis zu 16. 000 Hektar wieder bewaldet werden.
Dies soll mit Mischwäldern geschehen, so Merker weiter. Dunkle Fichtenwälder wie bis vor wenigen Jahren werde es dann im Harz kaum noch geben. Der Harzwald werde ein anderer sein und deutlich vielfältiger. Durch Naturverjüngung würden dann vor allem Eberesche, Birke, Weide oder Ahorn wachsen. Gepflanzt oder gesät würden aber auch Roteichen, Buchen, Bergahorne, Spitzahorne, Lärchen, Weißtannen und Douglasien. Ziel sei, den neuen Wald widerstandsfähiger gegen den Klimawandel zu machen.
fx
Ein Mann hat gestern am frühen Abend versucht, einen Getränkemarkt in der Bavenstedter Straße zu überfallen. Laut Bericht betrat er gegen 19:15 Uhr den Markt, sagte dem Kassierer er habe ein Messer dabei und forderte, die Kasse zu öffnen. Als das nicht geschah, flüchtete er. Er ist etwa 30 Jahre alt, schlank und war komplett dunkel gekleidet. Er hatte sich eine Kapuze über den Kopf gezogen und trug eine Brille sowie eine OP-Maske. Hinweise nimmt die Polizei Hildesheim entgegen.
fx
Heute mittag ist auf der A39 ein 66 Jahre alter Motorradfahrer verunglückt und später an seinen Verletzungen verstorben. Wie die Polizei meldet, kam er auf dem Zubringer zur A7 von der regennassen Fahrbahn ab und prallte gegen die rechte Schutzplanke. Er wurde von der Maschine geschleudert und blieb mit schwersten Verletzungen liegen, das Motorrad rutschte noch über 80 Meter weiter. Ein Hubschrauber brachte den Mann zur Behandlung in die Medizinische Hochschule nach Hannover, wo er etwas später starb. Die A39 musste in Fahrtrichtung Süd für zwei Stunden gesperrt werden, der entstandene Sachschaden wird auf rund 5.500 Euro geschätzt.
fx
Aktualisiert Montag 10:30 Uhr: Tod des Mannes.
Bereits am letzten Montag haben zwei Frauen einer abergläubischen älteren Dame Geld und Schmuck abgenommen. Wie die Polizei Hildesheim meldet, sprach eine der Frauen in der Bernwardstraße das Opfer an und begann ein Gespräch. Als die Seniorin sagte, dass ein Verwandter einen Führerschein habe, berichtete die Betrügerin von einem Unfall, bei dem er bald sterben würde - und sie könne dies verhindern.
Die Seniorin eilte daraufhin nach Hause, um gemäß Anweisung Geld und Schmuck in einen Lappen einzuwickeln, und brachte dieses Päckchen dann zu der in der Innenstadt wartenden Frau. Diese nahm es an sich, woraufhin die ältere Dame von einer zweiten Frau kurz abgelenkt wurde. Dann erhielt sie das Päckchen zurück mit der Anweisung, es erst nach drei Tagen wieder zu öffnen. Als sie das dann tat, stellte sie fest dass es nun leer war.
Beide Frauen wurden als von osteuropäischem Äußeren mit braun gebranntem Teint beschrieben. Die Haupttäterin war 40 bis 50 Jahre alt, bis zu 1,60 Meter groß und hatte blonde Haare mit einem Dutt. Sie trug eine weiß gestreifte Hose und ein kariertes Oberteil. Die andere Frau war 30 bis 40 Jahre alt, bis 1,50 Meter groß, kräftig und hatte schulterlange hellrote Haare.
Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten sich bei der Polizei Hildesheim unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 zu melden.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...