Unbekannte haben zwischen Samstagabend und Montagfrüh Möbel aus dem Außenbereich einer Bäckerei in der Ernst-Abbe-Straße in Itzum gestohlen. Wie die Polizei meldet, verschwanden ein langer Holztisch, zwei Bänke und auch ein schwarzer Mülleimer. Die Sitzgruppe war mit einer Kette gesichert, zum Abtransport dürfte ein Fahrzeug genutzt worden sein. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 mit der Polizei Hildesheim in Verbindung zu setzen.
fx
Für den Aufstieg auf den Kirchturm von St. Andreas gilt ab sofort die 3G-Regel. Das teilt das Hildesheim Marketing mit. Wer also nicht vollständig geimpft oder genesen sei, müsse künftig entweder einen maximal 24 Stunden alten Antigen-Schnelltest oder einen maximal 48 Stunden alten PCR-Test vorlegen, heißt es in der Mitteilung. Befreit von der 3G-Pflicht seien wie an anderer Stelle Kinder bis zum sechsten Lebensjahr sowie Schülerinnen und Schüler, die regelmäßig in der Schule getestet werden. Besucherinnen und Besucher müssen sich zudem vor dem Aufstieg über die Luca-App registrieren oder einen Papierzettel ausfüllen.
Der Turm - der höchste Kirchturm in Niedersachsen - ist außerhalb der Ferienzeiten samstags, sonntags sowie an Feiertagen von 11 bis 17 Uhr geöffnet, und in den Ferienzeiten in Niedersachsen täglich von 11 bis 17 Uhr.
fx
Der Streit um den geplanten Einbau eines so genannten "Reformationsfensters" in die Marktkirche in Hannover geht weiter. Gegner des Vorhabens haben nun eine Liste mit hundert Unterschriften an den Kirchenvorstand übergeben - genug, um eine Gemeindeversammlung zu erzwingen, sagte ein Sprecher. Es sollte zunächst ein Gesamtkonzept für die Gestaltung der Kirche geben, über das die Versammlung dann entscheiden sollte, bevor das Fenster eingebaut wird.
Das 12 Meter hohe Buntglasfenster im Wert von etwa 150.000 Euro ist eine Spende von Altkanzler Gerhard Schröder (SPD). Es ist seit einiger Zeit fertiggestellt. Die Kritik daran richtet sich gegen seine Gestaltung, die von dem Künstler Markus Lüpertz entworfen wurde. Besonders umstritten ist die Darstellung von fünf großen, schwarzen Fliegen, die für das Böse und die Vergänglichkeit stehen.
Ob es eingebaut werden darf, ist demnächst Thema einer Gerichtsentscheidung. Dem Oberlandesgericht Celle liegt eine Beschwerde von Georg Bissen vor, dem Erben des Architekten Dieter Oesterlen. Der hatte die Kirche nach dem Zweiten Weltkrieg neu gestaltet, und Bissen macht daran Urheberrechte geltend.
fx
Die Bavenstedter Straße ist heute Morgen wegen ausgelaufenem Hydrauliköl gesperrt gewesen. Wie Polizei meldet, hatte ein LKW nahe des Betonwerks rund 70 Liter davon verloren, nachdem eine Antriebswelle gerissen war. Ein Teil des Öl lief in einen nahegelegenen Graben. Polizei und Feuerwehr sperrten die Straße bis etwa 10 Uhr, für die Reinigung kam eine Spezialfirma zum Einsatz.
fx
Am morgigen Dienstag startet in Hildesheim eine umfangreiche Verkehrszählung. Wie die Stadt meldet, werden dafür an 34 Kreuzungen Kameras aufgestellt, die jeweils 24 Stunden lang die vorbeifahrenden Fahrzeuge zählen. Dabei würden keinerlei personenbezogene Daten erfasst. Aufgrund der vielen Standorte werde die Zählung über einen Zeitraum von drei Wochen durchgeführt.
Hintergrund ist die geplante Digitalisierung der Hildesheimer Verkehrssysteme, so die Stadt weiter. Die erhobenen Zähldaten würden in ein Verkehrsmodell eingepflegt, dass den Gesamtverkehr auf den zentralen Straßenzügen der Stadt abbilde. So könnten die Verkehrsströme analysiert werden, was dann für geplante Maßnahmen im Verkehr hilfreich sei, aber auch zur Beurteilung städtebaulicher Vorhaben herangezogen werden könne.
fx
Zum Schuljahr 2026/27 wird in Niedersachsen das neue Schulfach „Christliche Religion nach evangelischen und katholischen Grundsätzen“ eingeführt. Die Erklärung dazu wurde Ende letzter Woche von...
Ein Großaufgebot der Feuerwehr ist am Sonntag zum Innerstebad Sarstedt ausgerückt. Nach Angaben der Ortsfeuerwehr Sarstedt erreichte der Alarm die Wache um 10:38 Uhr, nachdem Rauch aus dem Gebäude...
In Teilen des Bernwardviertels sind in letzter Zeit ungewöhnlich viele Ratten beobachtet worden. Die Stadt hat deshalb an einigen Stellen bereits eine Bekämpfung angeordnet, sagte Petra Bruns vom...
Am Wochenende haben unbekannte Täter aus einem Lkw ind er Straße „Am Stadion“ Diesel entwendet. Laut Polizei geschah der Diebstahl in der Zeit von Samstag 15 Uhr bis heute, Montag 3 Uhr. Der Lkw war auf...
Wegen eines Wasserrohrbruchs im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es im gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI Energieversorgung Hildesheim mitteilt,...
Fußball-Oberligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat ein weiteres Spiel gewonnen. Das Team von Trainer Ridha Kitar schlug heute im Friedrich-Ebert-Stadion die 2. Mannschaft des SV Meppen 1:0. Das Tor...
Die Bad Salzdetfurther Polizei hat gestern drei Autofahrten unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln beendet. Laut Bericht wurden gegen 20:45 Uhr zwei zeitgleiche Kontrollen in Bad Salzdetfurth und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre ihr Spiel gegen das 2. Team des SC Magdeburg verloren. Das Spiel in der Steinberghalle endete 37:47. Die Gäste gingen direkt zu Anfang...
Die Hildesheim Invaders haben ihr letztes Spiel dieser Saison in der German Football League verloren. Sie unterlagen auswärts den Berlin Rebels 10:24. Dabei gewannen Sie das erste Viertel, die...