Aus dem Medizinschrank eines Seniorenheims bei Bockenem sind in den letzten Tagen 100 Tabletten des Schmerzmittels Tilidin entwendet worden. Das meldet die Polizei und warnt zugleich eindringlich davor, das Medikament ohne ärztliche Absprache einzunehmen.
Es sei ein verschreibungspflichtiges Opioid zur Behandlung starker bis sehr starker Schmerzen, das aber wegen seiner euphorisierenden und angstlösenden Wirkung auch als Droge missbraucht wird. Bei Überdosierung oder im Zusammenwirken mit Beruhigungsmitteln oder Alkohol können demnach massive Nebenwirkungen auftreten - bis zum Atemstillstand.
fx
Gegen einen Autofahrer aus Borken wird nach einem Unfall in Sarstedt wegen des Anfangsverdachts auf Urkundenfälschung ermittelt. Laut Bericht war der von ihm gefahrene Firmenwagen am Dienstagmorgen in der Straße Moorberg mit einem anderen Wagen kollidiert. Bei der Unfallaufnahme präsentierte der Borkener den Beamten etwas, das auf den ersten Blick wie der Fahrzeugschein aussah – sich aber dann als passend zusammengeschnittene Farbkopie entpuppte. Auf den Hinweis, dass dies keine echte Urkunde ist, übergab er noch zwei weitere gleichartige Kopien.
Die Polizei betont angesichts dieses Vorfalls, dass Autofahrende immer den originalen Führerschein und Fahrzeugschein mitführen müssen – dies nicht zu tun, stelle eine Ordnungswidrigkeit dar.
fx
Die frühere österreichische Außenministerin Dr. Karin Kneissl hat sich am Dienstag ins Goldene Buch der Stadt Hildesheim eingetragen. Sie war in der Stadt, um ihre im Olms Verlag veröffentlichte Publikation „Diplomatie Macht Geschichte“ im Rahmen der „Europagespräche“ der Universität vorzustellen. Kneissl gab ihr Ministeramt im Jahr 2019 ab und arbeitet heute als Autorin und Expertin in den Bereichen Geopolitik, Energie und Nahostpolitik.
fx
Der Landkreis Hildesheim will mit zwei Sonderimpfaktionen vor allem die Gruppen erreichen, die bisher noch kein Angebot wahrgenommen haben, insbesondere junge Menschen ab 18 Jahren.
Deshalb werden am Sonntag, dem 11. Juli im Impfzentrum Alfeld* und am Mittwoch, dem 21. Juli in beiden Zentren in Alfeld und Hildesheim Sonderimpfaktionen mit dem Johnson & Johnson-Vakzin stattfinden. Dieses habe den Vorteil, dass nur eine Impfung gebraucht werde und schon nach zwei Wochen voller Impfschutz bestehe. Der Impfstoff könne nach einer ärztlichen Beratung auch an die Altersgruppe unter 60 verimpft werden. Dafür sind Anmeldungen nötig, die ab dem morgigen Donnerstagvormittag online unter www.impfportal-niedersachsen.de oder über die Hotline des Landes (0800 - 9988665) angenommen werden.
Darüberhinaus teilt der Kreis mit, dass ab dem nächstem Dienstag (dem 13. Juli) die Terminbindung für Erstimpfungen mit AstraZeneca entfällt. Damit seien in den beiden Impfzentren Spontanimpfungen mit diesem Vakzin zu den regulären Öffnungszeiten (Dienstag bis Samstag jeweils 8.30 bis 12.30 Uhr; 13.30 bis 17.30 Uhr) möglich für Personen ab 18 Jahren, die ihren Wohnsitz im Landkreis haben und einen Lichtbildausweis mitbringen. Die Zweitimpfung mit einem mRNA-Impfstoff erfolge dann sechs Wochen später.
fx
*Nachträgliche Ergänzung: Dieser Termin ist nur denjenigen zugänglich, die im Einzugsgebiet des Impfzentrums Alfeld wohnen.
Innerhalb der letzten Woche sind von der Polizei aus Sarstedt und Hildesheim Einbrüche in Gartenkolonien gemeldet worden.
So seien in Sarstedt in der Nacht auf Donnerstag zwei Lauben und das Vereinsheim der Gartenkolonie "An der Innerste" an der Ruther Straße aufgebrochen worden. Aus einer der Lauben und dem Heim wurden vor allem Stromkabel und Metall entwendet. Die Polizei Sarstedt ermittelt und nimmt unter Telefon 0 50 66 - 98 50 Hinweise entgegen.
In der Nacht auf den gestrigen Dienstag war dann die Kolonie "Gartenfreunde Galgenberg e.V." im Hildesheimer Mönkemöllerweg das Ziel von Einbrechern. Hier wurden mindestens sechs Lauben aufgebrochen, wobei vor allem wiederum Verlängerungskabel, Kabeltrommeln sowie Elektrowerkzeuge gestohlen wurden. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich unter der Nummer 0 51 21 - 939 115 bei der Polizei Hildesheim zu melden. Diese rät dazu, zumindest hochwertige Werkzeuge nach dem Gebrauch wieder mitzunehmen und nicht in Gartenlauben zu belassen.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...