Der niedersächsische Landtag hat am gestrigen Dienstag mit den Stimmen von SPD und CDU die umstrittene Novelle des Kita-Gesetzes beschlossen. Zentraler Inhalt ist neben einer vergüteten, dualisierten Ausbildung für Erzieherinnen und Erzieher vor allem eine dritte Fachkraft für Kita-Gruppen, wie sie von vielen Seiten schon lange gefordert wird. Laut der Gesetzesnovelle wird das Land ab August 2023 ausbildende Einrichtungen mit jährlich 20.000 Euro pro Ausbildungskraft unterstützen, und ab August 2027 würden dritte Fachkräfte mit bis zu 20 Wochenstunden in allen Ganztagskindergärten mit 19 oder mehr belegten Plätzen vom Land finanziert.
Die Gesetzesnovelle stieß sowohl bei der Opposition als auch bei Organisationen wie etwa ver.di oder der Diakonie auf Kritik: Viele wichtige Punkte blieben unberücksichtigt, etwa der Rechtsanspruch auf einen inklusiven Kita-Platz oder mehr Zeit für Leitungs- und Verfügungsaufgaben. Zudem käme die dritte Fachkraft für die derzeitigen Personalengpässe zu spät.
fx
Sechs Organisationen haben sich zum Bündnis „Fachkräfte Region Hildesheim“ (FaReHi) zusammengeschlossen. Es soll vorhandene Angebote und unterschiedliche Maßnahmen bündeln und neue Synergien schaffen, heißt es in einer Mitteilung. Zentraler Fokus sei dabei die Nachwuchsgewinnung.
Als eine der ersten Aktionen findet an diesem Mittwoch ein Forum mit den Namen "Transformationslotse" statt, bei dem es um Spezialkräfte für die Digitalisierung von Unternehmen geht. Dabei sollen die zukünftigen Transformationslotsen miteinander vernetzt werden, was für jedes einzelne Unternehmen Vorteile bringe.
Gründungsmitglieder des Bündnisses sind die hiesige Agentur für Arbeit, die Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen, die IHK Hannover, das Jobcenter und die Wirtschaftsfördergesellschaft HI-REG, und seit Anfang diesen Jahres ist auch das Welcome Center Region Hildesheim dabei.
fx
Erneut hat ein mutmaßlicher Betrüger sich Zugang zu einer Wohnung verschafft, indem er sich als Mitarbeiter der Stadtwerke ausgab. Wie die Polizei Hildesheim meldet, klingelte er gestern Mittag in der Goebenstraße an der Wohnungstür einer 86-Jährigen und gab vor, den Wasserdruck prüfen zu wollen. Auf dem Weg ins Badezimmer bemerkte der Mann dann aber, dass die Dame Besuch hatte, und verließ die Wohnung sofort wieder. Er ist 30 bis 40 Jahre alt, etwa 1,75 Meter groß und schlank mit braunen, mittellangen Haaren. Er trug ein kariertes Hemd und eine Latzhose. Wer den Mann gesehen hat, wird gebeten, sich unter 0 51 21 - 939 115 zu melden.
fx
Das Hildesheimer Wasserparadies wird voraussichtlich am 2. August wieder öffnen. Das sagte Stadtwerke-Vorstand Wolfgang Birkenbusch vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Man habe abwarten wollen, bis bei den MitarbeiterInnen voller Impfschutz bestehe - sie seien derzeit in Kurzarbeit. Man starte im August mit einem Hygieneplan, der "gewisse Einschränkungen" mit sich bringen werde, etwa bei der zulässigen Anzahl der Badegäste.
In der Lüftung des Bads habe man, Empfehlungen von Experten folgend, die bisherigen Staubfilter der Klasse F8 durch noch feinere Filter der Klasse F9 ersetzt. Der Einbau spezieller medizinischer Filter sei leider ausgeschlossen, weil diese zu feinmaschig für die feuchte Luft eines Schwimmbads seien.
fx
Für die Hildesheimer Wallungen Ende August und Anfang September werden noch MitarbeiterInnen gesucht. Wie die Veranstalter mitteilen, betrifft das die Bereiche Bühnenmanagement und Künstlerbetreuung sowie Ticketing, Einlass und Infostände. Die Tätigkeiten dort werden auf Stundenbasis vergütet - Interessierte können sich bis zum 15. Juli per Mail an
Die Wallungen bringen im Zwei-Jahres-Takt ein vielfältiges Programm aus Musik, Theater, Literatur, Medien, Performance, Installationen und Walkacts auf die Hildesheimer Wallanlagen. Dieses Jahr finden sie am 28. und 29. August sowie am 4. und 5. September statt. Radio Tonkuhle beteiligt sich dieses Jahr mit einem Audiowalk, bei dem über QR-Codes Informationen zu Programm und Umgebung abgerufen werden können.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...