Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) hat sich dafür ausgesprochen, ein “europäisches FBI” einzurichten. Er sagte in einer Online-Diskussion zum grenzüberschreitenden Terrorismus, Europol sollte mehr Kompetenzen übertragen bekommen. Nur eine digital aufgerüstete und EU-weit operierende Polizei könne internationale Kriminalität, insbesondere die Cyber-Kriminalität, wirksam bekämpfen.
Hierfür müsse auch die Datenschutz-Grundverordnung angepasst werden, da sie den schnellen Zugriff auf ermittlungsrelevante Daten derzeit nicht immer zulasse. Datenschutz sei kein Super-Grundrecht, so Pistorius - der Schutz von Leib und Leben sei mindestens ebenso wichtig. Wenn man jetzt nicht die Weichen stelle, die Mittel in die Hand nehme und das Personal einstelle und ausbilde, werden man “in fünf Jahren blind und taub sein”. Frontex und Europol müssten in enger Zusammenarbeit die innere Sicherheit der EU gewährleisten. Wenn das nicht geschehe, verliere die europäische Idee an Akzeptanz, so der Minister.
fx
Die Polizei sucht mögliche Zeugen einer Unfallflucht auf der L 469 zwischen Adenstedt und Alfeld-Sack. Laut Bericht befuhr heute gegen 5:35 Uhr ein 38 Jahre alter Mann aus Vechelde auf dieser Straße, als plötzlich ein VW Passat vor ihm stark abbremste. Als der Vechelder zum Überholen ansetzte, vollzog der VW eine Vollbremsung. Der 38-Jährige musste ausweichen und kam nach links von der Straße ab, wobei sein Wagen beschädigte wurde. Der VW-Fahrer fuhr dann davon.
Gegen ihn läuft ein Ermittlungsverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung und unerlaubtem Entfernen vom Unfallort. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizei Alfeld unter der Telefonnummer 0 51 81 - 911 60 in Verbindung zu setzen.
fx
Das Land Niedersachsen hält bei den Covid-19-Impfungen vorerst an den bestehenden Gruppen-Prioritäten fest. Das sagte Gesundheitsministerin Daniela Behrens (SPD) auf NDR Info. Sie halte es für einen gefährlichen Weg, die Priorisierung aufzulösen, weil man bei den Todesfällen in Niedersachsen und Deutschland vor allem die Älteren und schwer Erkrankten finde. Die Priorisierung habe den Sinn, gerade diese besonders schützenswerten Gruppen zuerst zu versorgen.
In Niedersachsen werde in diesem Monat die Priorisierungsgruppe 2 beendet und im Mai die dritte Gruppe mit einbezogen. Voraussichtlich Ende Mai sei die Impfkampagne dann soweit, dass die Priorisierung insgesamt aufgehoben werden könne. Das sei aber nur möglich, wenn dann genug Impfstoff vorhanden sei, so Behrens.
Die Ministerin sprach sich zudem dafür aus, Grundrechtsbeschränkungen für Geimpfte aufzuheben. Niedersachsen habe in seiner aktuellen Corona-Landesverordnung die Durchgeimpften mit frisch Getesteten gleichgesetzt. Wer also zwei Mal geimpft sei, müsse sich etwa für einen Besuch im Altenpflegeheim nicht mehr testen lassen.
Der Hausärzteverband Virchowbund hatte zuletzt die schnelle Aufhebung der Priorisierung gefordert, damit Praxen vor dem Impfen nicht mehr jeweils prüfen müssten, ob eine Berechtigung dafür vorliege.
fx
In der Aufstiegsrunde zur zweiten Handball-Bundesliga hat Eintracht Hildesheim das Spiel gegen den TuS Vinnhorst mit 26:30 verloren. Dabei geriet das Team von Trainer Jürgen Bätjer gegen die Hannoveraner schon früh in Rückstand, zur Pause stand es dann 12:15. Danach konnte Eintracht gleichziehen, verlor aber zum Spielende wieder den Anschluss.
Bätjer sagte nach dem Spiel, man habe viel investiert, aber auch zu viele kleine Fehler gemacht. Für den Aufstiegskampf fehlten nun Punkte, es seien aber auch noch sechs Punkte zu vergeben. Den Aufstieg noch zu schaffen sei nicht einfach, aber auch nicht unmöglich.
Das nächste Spiel ist am kommenden Samstag ab 19 Uhr auswärts beim VfL Eintracht Hagen. Es wird im Internet bei sportdeutschland.tv live übertragen.
fx
Am Hildesheimer Wildgatter ist heute der "Baum des Jahres 2021" gepflanzt worden - eine Stechpalme (Ilex aquifolium). Anlass ist der gestrige "Tag des Baumes". Seit 2004 wird in Hildesheim jedes Jahr ein Exemplar des von der Dr. Silvius Wodarz Stiftung ausgerufenen Baum des Jahres angepflanzt.
Die Stechpalme sei eine sehr gut an den Klimawandel angepasste Baumart, die mit ihrem immergrünen Charakter nicht nur ein idealer Brutplatz für Vögel, sondern auch für bedrohte Insekten wie zum Beispiel Bienen eine hervorragende Nahrungsquelle sei, heißt es in einer Mitteilung. Zudem sei sie schon seit etwa zwei Millionen Jahren in Europa beheimatet.
fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...