Die Hildesheimer Polizei ist gestern gegen 23 Uhr erneut zur Tonkuhle gerufen worden. Diverse Anwohner hatten laut Bericht über ruhestörenden Lärm geklagt. Vor Ort hatten sich rund 200 Personen in Kleingruppen rund um den See versammelt - auf Ansprache durch die Polizei verließen diese friedlich den Bereich.
fx
Die frühere Leiterin des Predigerseminars im Kloster Loccum, Adelheid Ruck-Schröder, ist heute in einem Gottesdienst in St. Michael als neue Regionalbischöfin im evangelischen Kirchen-Sprengel Hildesheim-Göttingen eingeführt worden. Sie übernimmt offiziell zum 1. August die Nachfolge von Eckhard Gorka, der Ende Februar in den Ruhestand gegangen war.
Der Sprengel Hildesheim-Göttingen ist einer von sechs nicht selbstständigen Bezirken der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Ihm gehören neun Kirchenkreise mit rund 460.000 Gemeindegliedern an.
fx
Die Stadt Hildesheim bekommt 15,75 Millionen Euro an Fördergeldern aus dem bundesweiten Programm "Modellprojekte Smart Cities". Damit werde der Großteil der Kosten von insgesamt 17,5 Millionen Euro gedeckt, heißt es in einer Mitteilung. Der Förderbescheid sei ein großer Erfolg, auch weil nur 28 von 94 Bewerbungen für das Programm ausgewählt wurden.
Hildesheim habe einen großen Schritt ins digitale Zeitalter gemacht und nun eine hervorragende Basis für den weiteren Weg unter dem Titel "HI 2030: Das resiliente Hildesheim der Zukunft", heißt es weiter. Darin soll die Stadtgesellschaft durch die Verzahnung digitaler und analoger Elemente widerstandsfähiger gemacht werden. Wie das geschehen kann, soll nun in einem einjährigen Strategieprozess erläutert werden. Für die Öffentlichkeit werde es ab 2022 auch in regelmäßigen Abständen weitere Workshops geben.
fx
In der Nacht auf Freitag sind in Harsum zwei Jeep Grand Cherokee vom Gelände eines Autohauses in der Siemensstraße gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, versahen die Täter die Fahrzeuge wahrscheinlich mit zwei Kennzeichen aus Hildesheim und Hannover, die von anderen Autos abmontiert wurden. Die Jeeps waren beide gebraucht und haben ein Keyless-Go-System. Einer ist weiß, der andere grau.
Wer die Tat oder möglicherweise ihre Vorbereitung beobachtet hat, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 bei der Polizei Hildesheim zu melden.
fx
Zwei Frauen haben am Donnerstagnachmittag in einem Supermarkt an der Drispenstedter Straße einen räuberischen Diebstahl begangen und sind dann entkommen. Wie die Polizei mitteilt, fielen sie gegen 16 Uhr einer Mitarbeiterin an der Kasse auf, weil sie offenbar Gegenstände unter ihrer Kleidung versteckten. Auf eine Ansprache reagierten sie umgehend aggressiv und lautstark. Die Mitarbeiterin versuchte den Einkaufswagen einer der Frauen festzuhalten und wurde dabei am Finger verletzt. Letztlich gelang beiden zu Fuß die Flucht in Richtung Sachsenring.
Die Frauen sollen ein vermutlich osteuropäisches Erscheinungsbild gehabt haben und sind beide um 45 Jahre alt undbis zu 1,70 Meter groß. Sie trugen beide Kopftücher - eines weiß, eines schwarz - , Mäntel - einer schwarz, einer beige - und jeweils schwarze Röcke. Im Markt trugen beide eine blaue OP-Maske, auf der Flucht nahmen sie ihre Kopftücher ab.
Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 bei der Polizei Hildesheim zu melden.
fx
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...