In Algermissen ist es gestern erneut zu Betrugsversuchen mit so genannten Schockanrufen gekommen. Wie die Polizei meldet, waren eine 85-Jährige und eine 81-Jährige das Ziel. In beiden Fällen gaben die Anruferinnen an, die Nichten der Seniorinnen zu sein: Sie hätten bei einem Unfall jemanden getötet und bräuchten nun Geld, um nicht ins Gefängnis zu müssen. Bei der 85-Jährigen wurden 50.000 Euro gefordert, bei der 81-Jährigen 25.000 Euro. Dann wurde in beiden Fällen das Telefon an einen angeblichen Polizisten weitergereicht.
Die Angerufenen bemerkten allerdings den Betrugsversuch. Sie riefen ihre echten Verwandten an, um Rücksprache zu halten, und verständigten dann die Polizei.
fx
Die Kreuzung der Moltkestraße mit der Goethestraße in der Hildesheimer Oststadt wird ab dem kommenden Montag voll gesperrt. Das teilen die EVI Energieversorgung Hildesheim und die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) mit. Dann würden die in den Straßen bereits verlegten Versorgungsleitungen miteinander verbunden. Dies werde voraussichtlich zwei Wochen dauern.
Durch die Vollsperrung sei dann die Moltkestraße von der Einumer Straße bis zur Steingrube nicht durchgängig befahrbar, die Zufahrt für Anliegerinnen und Anlieger sei aber gewährleistet. Die Buslinien 1 und 107 müssten in der Zeit umgeleitet werden. Die Linie 1 fährt in beiden Richtungen ab dem Immengarten über die Haltestellen Hindenburgplatz, Theater und Ostertor zum ZOB. DIe Haltestellen Steingrube, Moltkestraße, Bismarckplatz und Marienfriedhof entfallen. Die Linie 107 fährt in beiden Richtungen von der Schuhstraße über die Haltestellen Rathausstraße, Theater und Katharinenstraße zur Haltestelle Moltkestraße. Die Haltestellen Hindenburgplatz, Immengarten und Steingrube entfallen.
In der Oststadt werden seit vielen Monaten sowohl die teils bis zu 100 Jahre alten Abwasserkanäle saniert als auch Fernwärme- und Glasfaserleitungen verlegt.
fx
Aktualisiert 23.07.: Infos vom SVHi.
Das Schülerforschungszentrum EXPLORE Sciencenter bietet in den Sommerferien kostenlose Kurse für Themen aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) an. Wie die Jugendstiftung der Sparkasse als Förderin mitteilt, findetn diese als Präsenzkurse im VHS-Gebäude am Pfaffenstieg statt.
So gebe es etwa Kurse, die sich mit dem Boden beschäftigen oder mit "Fake News". Weitere Informationen und das komplette Angebot gibt es online auf www.explore-hi.de.
fx
Die Hildesheimer Stadtverwaltung hat einen Aufruf gestartet, Überflutungen im Stadtgebiet zu melden. Diese Informationen würden dabei helfen, durch Starkregen gefährdete Bereiche besser zu erkennen. Hinweise und auch gerne Fotos werden beim Fachbereich Tiefbau gesammelt: Stadt Hildesheim, Fachbereich Tiefbau, Verkehr und Grün, Markt 3, Mail:
Für die laufenden Hochwasser-Schutzmaßnahmen an der Bleicherstraße wurde mittlerweile die ursprüngliche Fördersumme des Landes um rund 200.000 auf jetzt knapp 685.000 Euro aufgestockt, teilt die Stadt weiter mit. Die Gesamtkosten der im April begonnenen Baumaßnahme betragen rund 970.000 Euro – am Innersteradweg entsteht dafür eine rund 210 Meter lange Schutzanlage.
fx
Bei der Kontrolle eines Haushaltswarengeschäfts in der Hildesheimer Innenstadt hat der Zoll letzte Woche 175 Kilogramm unversteuerten Wasserpfeifen-Tabak sowie diverse offenkundig nachgeahmte Artikel beschlagnahmt. Wie das Hauptzollamt Braunschweig heute meldet, wurde gegen den Geschäftsinhaber wegen des Tabaks ein Strafverfahren wegen Steuerhinterziehung eingeleitet.
Die Zöllner entdeckten vor Ort jedoch auch diverse Waren mit den Marken namhafter Hersteller, die jedoch gefälscht waren. Da sie bereits im Inland waren und somit kein Grenzbezug mehr bestand, war der Zoll nicht mehr zuständig. Die Polizei holte die Artikel auf Anordnung der Staatsanwaltschaft mit zwei Transportern ab.
fx
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...