Angesichts des sich zuspitzenden Nahostkonfliktes in Israel hat Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) den jüdischen Gemeinden im Bundesland Schutz vor antisemitischen Übergriffen zugesagt. Vor dem Hintergrund der Eskalation der Gewalt in Israel seien Polizistinnen und Polizisten sowie andere Mitarbeitende der Sicherheitsbehörden zu höchster Wachsamkeit aufgerufen, so der Minister.
Auch in Deutschland sind die Auswirkungen des Konflikts zu spüren. In Bonn und Münster wurden vor zwei Synagogen israelische Flaggen angezündet, der Staatsschutz ermittelt. In Niedersachsen habe Antisemitismus keinen Platz, betonte Pistorius. Wer die aktuellen Entwicklungen im Nahen Osten missbrauche, um zu Gewalt gegen Jüdinnen und Juden oder gegen jüdische Einrichtungen aufzurufen, werde die vollen rechtsstaatlichen Konsequenzen zu spüren bekommen.
sk
Am Montag beginnt das diesjährige Stadtradeln. Regionale Ausrichterin ist dieses Mal die Stadt Hildesheim. Ziel der bundesweiten Aktion ist, auf die Belange des Radverkehrs aufmerksam zu machen und zugleich die Politik für das Thema zu sensibilisieren. Teams können dazu über die Internetseite www.stadtradeln.de ihre gefahrenen Kilometer registrieren, am Ende werden Preise verlost.
Im letzten Jahr wurden in Hildesheim von rund 1.750 Teilnehmenden über 335.000 Kilometer zurückgelegt. Dieses Jahr wird für die drei Wochen der Aktion auf der von der Struckmannstraße kommenden Einfädelspur auf der Marienburger Straße ein “Pop Up”-Radweg eingerichtet.
fx
Die Polizei in Salzgitter, Peine und Wolfenbüttel hat am Himmelfahrtstag ein eine positive Bilanz gezogen. Dabei lobten Sie in einer Pressemitteilung ausdrücklich das Verhalten der Mitbürgerinnen und Mitbürger. Die eingesetzten Beamten hätten nur ein geringes bis mittleres Personen aufkommen feststellen können, auch an Orten, die sind höher besucht seien. Sogenannte „Vatertagstouren“ wurden Coronakonform nur in 2er Gruppen durchgeführt. Lediglich zwei Gastwirte mussten darauf hingewiesen werden, dass sich ihre Außengastronomie nicht der Allgemeinverfügung entspricht. In einem Fall wurde gegen den Gastwirt ein Ordnunsgwidrigkeitenverfahren eingeleitet.
Auch in Hildesheim blieb es zunächst ruhig. Ab dem frühen Nachmittag hingegen mussten die Beamten immer wieder Personengruppen auf den Mindestabstand und die Kontaktbeschränkungen hinweisen. Insgesamt wurden 118 Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet sowie drei Strafverfahren wegen Beleidigung und Bedrohung.
sk
In Gedenken an NS-Opfer hat die Stadt Hildesheim vergangenen Mittwoch 27 neue „Stolperstein“ verlegt. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer dankte im Rahmen der Verlegung vor dem Gymnasium Andreanum allen Patinnen und Paten, die die Verlegung der Steine ermöglicht hatten. Wegen der aktuellen Beschränkungen wurden die Steine nicht vom Künstler Gunter Demnig selbst, sondern von einer Fachfirma verlegt.
Die Stolpersteine hätten über das Gedenken hinaus eine mahnende Wirkung und sollen insbesondere für die Bedeutung von Demokratie und Freiheit sensibilisieren, sagte Dr. Meyer. Es sei daher auch mit Blick auf gegenwärtige Tendenzen wichtig, dass sich gerade auch die jüngere Generation immer wieder mit diesem Thema auseinandersetze.
Die „Stolpersteine“ des Kölner Künstlers Gunter Demnig sollen die Erinnerung an Menschen, die unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft verfolgt, deportiert, ermordet oder in den Selbstmord getrieben wurden, wachhalten.
sk
Im Zuge der Kanalarbeiten in der Annenstraße wird nun auch die Keßlerstraße für den Autoverkehr voll gesperrt. Das teilt die Stadt Hildesheim mit. Hintergrund ist, dass die Straße zuletzt von vielen Autofahrern zur Umgehung der Baustelle in der Annenstraße genutzt wurde, was zu vielen Beschwerden aus der Anwohnerschaft geführt hat. Die Vollsperrung wird wahrscheinlich bis Ende Juli andauern - Anlieger sind ausgenommen, und auch der Fuß- und Radverkehr sind nicht betroffen.
fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...