Ab Montag gibt es im Kreisgebiet ein weiteres Angebot, sich dezentral und ohne Anmeldung gegen Corona impfen zu lassen. Wie der Kreis mitteilt, geht dann in Kooperation mit dem ASB erstmals ein "Impfbus" auf die Reise. Wo er hält, können sich Personen ab 18 Jahren impfen lassen, wenn sie einen gültigen Ausweis mitbringen. An Bord seien je nach Verfügbarkeit die Impfstoffe von Johnson&Johnson und AstraZeneca sowie ein mRNA-Impfstoff von BioNTech oder Moderna.
Die Stationen bis zum 1. August:
Montag, 26. Juli
9 bis 12 Uhr: Hildesheim; Beratungs- und Begegnungszentrum Broadway (Fahrenheitstraße 18)
13 bis 18 Uhr: Hildesheim; Angoulêmeplatz (Fußgängerzone)
Dienstag, 27. Juli
10 bis 13 Uhr: Sibbesse; Netto-Parkplatz (Lindenhof 5)
14 bis 18 Uhr: Diekholzen; vor dem Feuerwehrhaus
Mittwoch, 28. Juli
9 bis 15 Uhr: Sarstedt; Wohngebiet Auf dem Klei (Familienzentrum, Oppelner Straße 6)
16 bis 19 Uhr: Sarstedt; Sommerbiergarten auf dem Festplatz
Donnerstag, 29. Juli
11 bis 14.30 Uhr: Duingen; REWE Parkplatz (Triftstraße 5)
15.30 bis 17.30 Uhr: Lamspringe; Feierabendwochenmarkt (Am Wasserwerk)
18.30 bis 21 Uhr: Freden; Musiktage (Bachstraße 6)
Freitag, 30. Juli
11 bis 13 Uhr: Gronau; Ratskellerplatz (zwischen Kirche und Marktplatz)
14 bis 17 Uhr: Bad Salzdetfurth; gegenüber Wochenmarkt
18 bis 22 Uhr: Hildesheim; Citybeach
Samstag, 31. Juli
9 bis 15 Uhr: Hildesheim-Drispenstedt; Stadtteiltreff (Ehrlicher Straße 18)
16 bis 18 Uhr: Hildesheim; Paul von Hindenburg-Platz
Sonntag, 1. August
9 bis 12 Uhr: Hildesheim; evangelische Gemeinde Stadtfeld (von Thünen-Straße)
13 bis 16 Uhr: Hildesheim; Steingrube (Schulhof Scharnhorst-Gymnasium)
fx
Ein abgeworfener Fallschirm hat heute Abend in der Hildesheimer Nordstadt für Aufregung gesorgt. Laut Polizeibericht gingen vor 19 Uhr Notrufe ein, dass ein Fallschirmspringer über der Nordstadt abgestürzt sei und nun auf einem Dach liege.
Ein Großaufgebot von Polizei und Feuerwehr machte sich daraufhin auf die Suche, allerdings wurde schnell Entwarnung gegeben: Es war lediglich der Hauptschirm eines 27-Jährigen auf einem Dach in der Fichtestraße gelandet. Der Mann musste ihn in der Luft abwerfen, weil die Fangleinen sich verdreht hatten, er landete dann aber sicher mit dem Reserveschirm.
Ein Teil des abgeworfenen Schirms wird jedoch noch vermisst. Sollte jemand in der Nordstadt einen unbekannten Gegenstand finden, der Teil eines Fallschirms sein könnte, sollte er oder sie sich bei der Polizei in Hildesheim unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939-0 melden.
fx
Der „Tag der Niedersachsen“ wird wegen der Corona-Pandemie auf das nächste Jahr verschoben. Das teilen die Veranstalter mit. Ursprünglich sollte der Tag vom 8. bis 10. Oktober in Hannover diesen stattfinden. Jetzt ist der Termin auf den 10.-12. Juni 2022. Die Entscheidung sei mit Hinblick auf die zu erwartende Besucher*Innenzahl und die Deltavariante getroffen worden, heißt es weiter.
Gastgeber beim 37. „Tag der Niedersachsen“ sind das Land Niedersachsen und die Stadt Hannover. Für die Veranstaltung war ein buntes Fest rund um den Maschpark und das Neue Rathaus geplant, bei dem auch der Sport sein Vielfalt zeigen sollte.
sk
Die Stadt Hildesheim hat das eigene Personal für die IT-Betreuung von Schulen erneut aufgestockt. In einer Mitteilung heißt es, der Bedarf dort sei angesichts der enormen Herausforderungen durch die Digitalisierung sehr hoch. Deshalb habe man zum 1. Juli zwei weiteren Stellen geschaffen, so dass nun im Team “Schul-IT” insgesamt neun Personen arbeiten, darunter auch eine Werksstudentin und ein Praktikant.
Christoph Schnelle vom Fachbereich Informationstechnik sagte, dass man in den vergangenen Monaten zusätzliche Aufgaben übernommen habe, etwa ein Sofortausstattungsprogramm mit über 2.000 Endgeräten und ein Lehrer-Leihgeräteprogramm. Seit diesem Jahr hätten alle Schulen eine grundlegende WLAN-Versorgung, dies werde bis 2024 schrittweise weiter ausgebaut. Nach und nach laufe außerdem der Verbau von Präsentationstechnik und die Ausstattung mit Endgeräten, Software und zentralen Serverdiensten, so dass es an den Schulen von Monat zu Monat einen ständig wachsenden Digitalisierungsgrad gebe.
fx
Polizei Elze ist ein wichtiger Schlag gegen die örtliche Drogenszene gelungen. Laut Polizei vollstreckten die Beamten gestern Morgen einen Durchsuchungsbeschluss bei einem 18-Jährigen, der am Vorabend an einer Auseinandersetzung im Eitzumer Weg beteiligt gewesen war. Dort waren gegen 22:30 Uhr ein 21-Jähriger und ein 38 Jahre alter Gronauer aneinander geraten, so dass die Polizei einschreiten musste.
Da gegen den 18 Jährigen bereits Hinweise vorlagen, führte die Polizei Elze am nächsten Morgen bei ihm ein Wohnungsdurchsuchung durch. Hierbei wurden sie von den Hundeführern der Polizei Hildesheim unterstützt. Auf dem Grundstück des Verdächtigen konnten so sie rund 400 Gramm Marihuana sicher gestellt werden. Der 18-Jährige muss sich nun wegen Drogenhandels nicht geringer Mengen verantworten. Hinzu kommen Körperverletzung, Sachbeschädigung und Hausfriedensbruch aus früheren Vergehen.
sk
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...