Der Kinder- und Jugendhilfetag des Landkreises Hildesheim findet in diesem Jahr im Online-Format statt. Die Veranstaltung ist ein Kooperationsprojekt vom Landkreis, der Stiftung Universität Hildesheim und der HAWK. Fachkräfte sind eingeladen am 7. und 8. Juni unter dem Titel "Digitalisierung gestalten! Potenziale der Kinder- und Jugendhilfe im Landkreis Hildesheim gemeinsam entdecken!" zu diskutieren. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Mit Blick auf ein Jahr Corona biete der Fachtag Berichte aus der Praxis zu Lösungen und Herausforderungen der Digitalisierung, so der Landkreis. Auch solle das Forum als Austausch genutzt werden. Neben Impulsvorträgen werden auch Workshops und Podiumsdiskussionen angeboten. Eine Anmeldung ist bis zum 31. Mai möglich.
sk
Anmeldung unter: https://www.umfrageonline.com/s/ef3cb00
Wer sein Kind auf einer weiterführenden Schulen des Landkreis oder der Stadt Hildesheim anmelden möchte, kann dies ab dem 31. Mai tun. Wie der Landkreis mitteilte, nehmen Gesamtschulen und Gymansien Anmeldungen bis zu 2. Juni alle anderen Schulformen bis zu 4. Juni 2021 an. Aufgrund der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Hygienebestimmungen wird das Anmeldeverfahren nur mit eingeschränktem persönlichem Kontakt durchgeführt. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf den Internetseiten der Schulen.
Die Stadt weist auch darauf darauf hin, dass die Robert-Bosch- und Oskar-Schindler-Gesamtschulen keine Anmeldungen aus den Städten Bad Salzdetfurth und Bockenem sowie den Gemeinden Diekholzen, Holle, Lamspringe und Sibbesse annehmen, weil diese Gebiete zum Schulbezirk der Gesamtschule Bad Salzdetfurth gehören.
Weitere Informationen zum Thema finden sich unter www.hildesheim.de/schulen.
sk/fx
(aktualisiert: 25.05.21 7:53 Uhr)
Fußball-Regionalligist VfV Borussia 06 Hildesheim wird in der neuen Saison von Markus Unger trainiert. Der Verein stellte den 39-jährigen heute offiziell als Nachfolger von Benjamin Duda vor, der vor zwei Wochen seinen Rücktritt zum Saisonende angekündigt hatte. Unger war zuletzt Co-Trainer der Bundesligareserve des VfL Wolfsburg in der Regionalliga Nord. Zuvor war er u.a. aktiver Spieler bei Eintracht Braunschweig.
Markus Unger sei der richtige Mann zum richtigen Zeitpunkt, sagten VfV-Präsident Michael Salge und der Vereinsvorsitzende Achim Balkhoff. Mit ihm gehe man den eingeschlagenen Weg konsequent weiter. An der Vielzahl der Bewerbungen für den Trainerposten lasse sich auch ablesen, dass der VfV 06 mittlerweile eine gute Adresse im Fußball-Norden sei.
Am Wochenende war das Team aus dem NFV-Krombacher-Pokalwettbewerb ausgeschieden. Es verlor das Halbfinale gegen den SV Drochtersen/Assel im Elfmeterschießen mit 2:4.
fx
Am Samstagabend hat ein maskierter und komplett schwarz gekleideter Mann einen Supermarkt in der Gutenbergstraße in Sarstedt überfallen. Laut Polizeibericht betrat er gegen 19 Uhr den Markt, hielt einer Kassiererin ein Messer vor und forderte Bargeld. Danach flüchtete er mit einem niedrigen dreistelligen Betrag in Richtung Wellweg.
Eine sofort eingeleitete Fahndung, inklusive eines Polizeihubschraubers, führte nicht zum Erfolg. Die Polizei Sarstedt sucht weiterhin Zeugen, die Hinweise zum flüchtigen Täter geben können, und ist unter der Nummer 0 50 66 - 98 50 erreichbar.
fx
Ab dem morgigen Dienstag entfällt in Kommunen, in denen der Sieben-Tage-Inzidenzwert längerfristig unter 50 liegt, die Pflicht zu einem Corona-Schnelltest vorm Betreten von Geschäften des Einzelhandels. Das teilte die Landesregierung Ende der Woche mit: Man habe die niedersächsische Corona-Verordnung entsprechend angepasst.
Damit diese Regelung in Kraft tritt, muss die Inzidenz an fünf Werktagen in Folge den Wert 50 unterschritten haben, und die Kommunen müssen dies gesondert feststellen und verkünden. In Hildesheim lag der Wert erstmals am Donnerstag entsprechend niedrig, so dass die Regelung hier frühestens ab Donnerstag gelten könnte - für den heutigen Pfingstmontag wurde der Wert 44,6 angegeben.
Von der Landesregierung hieß es weiter, dass man die Bürgerinnen und Bürger dennoch herzlich bitte, auch weiterhin – etwa vor einem längeren Einkaufsbummel – freiwillig einen kostenlosen Schnelltest zu machen. Dies könne helfen, Infektionen früh zu erkennen und eine Weiterübertragung des Coronavirus zu verhindern. In den anderen Bereichen bleibe es aufgrund einer längeren Aufenthaltsdauer zunächst noch bei der Testpflicht, beispielsweise in Museen und in der Außengastronomie, und auch die allgemeine Maskenpflicht gelte weiter.
In Landkreisen, in denen über fünf Werktage hinweg die Inzidenz maximal 35 betrage, gelten ab dieser Woche darüber hinaus die quadratmeterbezogenen Kapazitätsbeschränkungen für den Einzelhandel nicht mehr - auch dies müsse jedoch der jeweilige Landkreis oder die kreisfreie Stadt per Allgemeinverfügung feststellen.
fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...