Am Samstag findet eine Online-Lesung von Essays zum Thema Europa statt, die zwölf Kulturschaffende nach Hildesheim gesandt haben. Dies findet unter dem Titel „Handle with Care“ statt - ein Projekt der Kulturhauptstadt-Bewerbung Hildesheims, das nun fortgesetzt werde, teilt die Stadt mit. Noch im Mai werde auch ein dazugehöriges Magazin erscheinen, das für acht Euro erhältlich sein werde – der Mail-Kontakt dafür sei
„Handle with Care“ ermögliche einen internationalen Austausch in Zeiten der Corona-Pandemie. Die Online-Lesung finde am Samstag im Rahmen des Transeuropa-Festivals statt, wobei die Veranstaltung via Zoom aus der Rasselmania Halle live gestreamt wird. Die Adressse des Livestreams werde auf der Seite www.transeuropa-festival.de/2021/handlewithcare bekannt gegeben.
fx
Die Ausbreitung eines Brand auf dem Dach eines Mehrfamilienhauses in der Braunschweiger Straße ist, dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr, verhindert. Laut Mitteilung wurde das Feuer in der Nacht zu Montag gegen 0:45 Uhr gemeldet. Die Unterspannbahn unter den Dachziegeln war in Brand geraten, konnten aber schnell gelöscht werden. Personen wurden nicht verletzt. Der entstandene Schaden liegt schätzungsweise im niedrigen vierstelligen Bereich. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern noch an.
sk
Vertreterinnen und Vertreter der Hildesheimer Polizei sind an diesem Mittwoch über das Internet erreichbar, um Fragen rund zum Polizeialltag, Studium oder auch zu Einstellungsvoraussetzungen zu beantworten. Dies ist ein Ersatz für Präsenzveranstaltungen, die derzeit nicht stattfinden können, heißt es in einer Mitteilung. Dieses „Click & Meet“ richte sich an Jugendliche und finde zwischen 16 und 18 Uhr statt.
fx
https://vc.els-ni.de/PolizeiHildesheim_20EIN-JOBFÜRS_LEBEN21 .
Ab nächster Woche sollen in Niedersachsen weitere Lockerungen für Kitas und Schulen in Kraft treten, wenn die Inzidenzwerte weiter niedrig bleiben. Kultusminister Grant Hendrik Tonne (SPD) stellte für diesen Fall einen neuen Stufenplan mit drei Szenarien vor. Im Szenario A mit einem Inzidenzwert von unter 50 solle der Präsenzunterricht wieder in voller Klassenstärke stattfinden und die Kitas in den Regelbetrieb gehen.
Im Szenario B mit Inzidenzwerten zwischen 50 und 165 gehen Schulen wieder in den Wechselunterricht und die Kitas in den eingeschränkten Regelbetrieb. Steige der Wert über 165, müssen die Schulen in den Distanzunterricht und die Kitas dürfen nur noch eine Notbetreuung anbieten.
Um in ein „schlechteres“ Szenario zu wechseln, müssen die Werte an drei Werktagen die jeweiligen Grenzen überschreiten. Für den Wechsel zurück in ein „besseres“ Szenario sind fünf aufeinander folgende Werktage nötig, umgesetzt wird der Wechsel laut Ministerium dann jeweils an einem Montag.
fx
Ein Teil der Itzumer Hauptstraße wird an diesem Mittwoch zwischen 7 und 15 Uhr voll gesperrt. Das teilt die Stadt Hildesheim mit. Grund dafür sind Arbeiten am Straßengraben. Der Verkehr wird über den Spandauer Weg umgeleitet.
fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...