Das Institut für Sportwissenschaft der Universität Hildesheim richtet die diesjährige Fachtagung für Sportpädagogik der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft als Online-Veranstaltung aus. Vom morgigen Dienstag bis Freitag erwarte die Universität rund 250 Teilnehmende. Damit handele es sich um die größte deutschsprachige Fachtagung im Bereich Sportpädagogik.
Während der dreitätigen Online-Tagung wollen Expert*Innen unter anderem über die Einordnung von sportpädagogischen und -didaktischen Konzepten vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen diskutieren. Auch Einflüsse der Corona-Pandemie und der Digitalisierung sollen besprochen werden.
Organisiert wird die Veranstaltung von einem Team um Prof. Dr. Vera Volkmann und Prof. Dr. Peter Frei von der Universität Hildesheim.
sk
Die Umweltverbände BUND und Nabu sowie das Salzgitteraner Bündnis gegen Schacht Konrad erhöhen den Druck gegen das in Salzgitter geplante Atommüllendlager. Vergangene Woche übergaben sie Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies (SPD) einen Antrag auf Widerruf des Planfeststellungsbeschlusses für Schacht Konrad. Umweltschützer bemängeln unter anderem, dass das Endlager bereits 2002 genehmigt wurde. Die damals vorgelegten Pläne entsprächen nicht mehr dem heutigen Stand von Wissenschaft und Technik.
Die Bundesgesellschaft für Endlagerung baut das ehemalige Eisenerzbergwerk Konrad zurzeit zum Bundesendlager für schwach und mittelradioaktive Abfälle aus. Es soll bis zu 300.000 Kubikmeter Atommüll aufnehmen, die Inbetriebnahme ist für 2027 geplant. Genehmigungsbehörde für Schacht Konrad ist das Land Niedersachsen.
sk
Der Landkreis Hildesheim hat beim Gesundheitsamt eine spezielle Hotline für Reiserückkehrer eingerichtet. Wegen der weiter sinkenden Inzidenzwerte rücke eine Reisemöglichkeit in greifbare Nähe, heißt es. Erste Ziele seien bereits buchbar.
Die Hotline ist unter der Rufnummer 05121 309-7766 montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr und samstags von 10 bis 15 Uhr erreichbar.
sk
Nachdem es in der vergangenen Woche um die Entscheidung, die Schulen ab Montag wieder im Regelbetrieb, Szenario A, zu öffnen, viel Verwirrung gab, bleibt bei Schüler- und Elternschaft sowie Schulleiter*Innen viel Frust und Chaos zurück. Das geht aus Meldungen der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung hervor. Zunächst hatte Kultusminister Björn Thümler bereits vor einer Woche die Öffnung der Schulen im Regelbetrieb für den 31. Mai angekündigt. Der Landkreis Hildesheim gab dafür am Donnerstag allerdings in der Region kein grünes Licht, da eine entsprechende Corona-Verordnung nicht vorliege. Am nächsten Tag kam dann die Meldung, die Schulen öffneten doch.
Wütende Eltern machten daraufhin ihrem Frust beim Landkreis Luft. Auch RBG-Schulleiter René Mounajed zeigte sich enttäuscht und wütend über das von Land und Landkreis verursachte Chaos. Er plädierte dafür, die Entscheidung über Öffnungen, den Schulen nach ihren Ressourcen zu überlassen. Einige Schulen hatten bereits angekündigt, nicht am Montag in Regenbetrieb zu gehen, da dies so kurzfristig nicht organisiert werden könne.
sk
Die neue Intendantin des Literaturhauses St. Jakobi wird Sarah Sophia Patzak. Zum 1. November werde sie die Stelle als Nachfolgerin von Dirk Brall antreten, teilte der Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt mit. Patzak gehöre bereits seit 2016 als Projektmanagerin zum Team des Literaturhauses. Brall wechselt in die Leitung des Tagungshauses Priesterseminar im katholischen Bistum Hildesheim. Für das Literaturhaus bedeute die Wahl Patzaks gleichermaßen Kontinuität und Neuanfang, sagte Superintendent Mirko Peisert. Sie bringe viel Expertise im Bereich der Kulturvermittlung mit, sei aber auch der Kulturkirche bereits mit viel Leidenschaft verbunden.
sk
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...