Rund ums letzte Wochenende ist es im Süden Hildesheims zu Sachbeschädigungen durch Graffitis gekommen. Wie die Polizei mitteilt, erstattete die Stadt in der Sache Anzeige; rund um die Feld- und Saarstraße sowie an der Fußgängerbrücke zum Immengarten war öffentliches Eigentum besprüht worden.
Außerdem wurden auf der Marienburger Höhe etwa 50 Wahlplakate gestohlen, die an Laternenmasken angebracht waren. Wer in diesen Angelegenheiten Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0 51 21 – 939 0 mit der Polizei in Verbindung zu setzen.
fx
Die Stadt Hildesheim sucht erneut Unternehmen und Start Ups, die für einen begrenzen Zeitraum einen leerstehenden Laden in der Hildesheimer Fußgängerzone übernehmen möchten. Im Rahmen der Aktion „Wir kümmern uns“ würden die BesitzerInnen der Immobilien mit interessierten ZwischennutzerInnen zusammengebracht, und die Ladengeschäfte über die Wirtschaftsförderung der Stadt Hildesheim sehr günstig zur Verfügung gestellt. Ziel sei, die Innenstadt lebendig zu gestalten und optisch aufzuwerten. Wer Interesse an einer Leerstandsnutzung habe, könne sich an Eckhard Homeister unter
fx
Die Polizei ist auf der Suche nach Hinweisen auf zwei Männer, die bereits am 23. Juli versucht haben, eine Seniorin zu bestehlen. Laut Bericht wurde die 87-Jährige vor ihrem Mehrfamilienhaus in der Triftstraße von den Männern angesprochen. Sie gaben vor, von der Polizei zu sein, woraufhin sie einen von ihnen in die Wohnung ließ, während der andere vor der Wohnungstür wartete.
Dies kam einem Nachbarn merkwürdig vor, der daraufhin den wartenden Mann ansprach, und danach in seiner Wohnung die echte Polizei rief. Die beiden Tatverdächtigen flohen daraufhin umgehend.
Sie hatten beide ein gepflegtes Äußeres und waren jeweils 30-35 Jahre alt, 1,90 Meter groß und muskulös. Einer war von südosteuropäischem Äußeren, mit kurzen, schwarzen Haaren, und sprach mit leichtem Akzent. Der andere Mann hatte dunkle, leicht rötliche, kurze Haare.
Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten sich mit der Polizeiinspektion Hildesheim in Verbindung zu setzen.
fx
Die NordWestBahn passt am kommenden Sonntag erneut den Busersatzverkehr auf der Weserbahn an. Wie das Unternehmen mitteilt, könne dann die Strecke zwischen Hessisch Oldendorf und Rinteln wieder befahren werden. Busse kommen dann nur noch zwischen Rinteln und Löhne bzw. Bünde zum Einsatz, Einzelheiten finden Sie auf der Internetseite der NordWestBahn. Wie bisher sind deren Abfahrts- und Ankunftszeiten in Hildesheim nicht von Änderungen betroffen.
Die Probleme auf der Weserbahn wurden durch einen Blitzeinschlag in ein Stellwerk vor rund drei Wochen ausgelöst; außerdem werden in dem Bereich Gleisbauarbeiten durchgeführt.
fx
Im Monat Juli ist die Zahl der Arbeitslosen in den Landkreisen Hildesheim und Peine um 23 Personen auf 13.365 zurückgegangen. Die Arbeitslosenquote lag damit bei 6,0 Prozent. Vor einem Jahr hatte diese noch bei 6,5 Prozent gelegen.
Die Geschäftsführerin Operativ der Agentur für Arbeit Hildesheim, Alexandra Fuchs, sagte, in den Jahren vor der Pandemie habe man zu dieser Zeit saisonal bedingt eher einen leichten Anstieg der Arbeitslosigkeit verzeichnet. Für dieses Jahr scheine sich dagegen eine andere Entwicklung abzuzeichnen, nämlich eine weitere Erholung des Arbeitsmarktes nach den Folgen der Pandemie, die langsam mehr und mehr an Dynamik gewinne. Das zeige sich auch deutlich an den Zugängen auf dem Stellenmarkt und einem Rückgang bei der Kurzarbeit, so Fuchs weiter.
Für Juli seien 934 neue Stellen gemeldet worden, fast 76 Prozent mehr als im Juni. Die größten Zugänge seien dabei im Verarbeitenden Gewerbe (+160%), Gastgewerbe (156%), Verkehr und Lagerei (109%) und in der Zeitarbeit (+93%) zu verzeichnen.
fx
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...
Im Kreistag ist eine Entscheidung zur künftigen Ausstattung des Rettungsdiensts im Landkreis Hildesheim gefallen. Mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe unter Führung aus SPD und Grünen wurde der neue...
Diese Woche werden in Hildesheim zwei Baustellen eingerichtet, die zu Verengungen großer Straßen führen. So wird im Rahmen der Bauarbeiten in der Binderstraße ein Teil der Zingel verengt. Das teilen die...
In der Frage, wie im neuen Parkkonzept der Stadt Hildesheim mit Pendlern umgegangen wird, zeichnet sich eine mehrheitlich getragene Lösung ab. So haben die Gruppe CDU/FDP/Unabhängige und die SPD...
Die seit längerem geltenden Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind erneut verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende Juli, teilt...
Nach der schweren Sachbeschädigung auf dem FC Concordia-Gelände an der Wiesenstraße vor einer Woche sind drei Tatverdächtige festgenommen worden - zwei 16 und 26 Jahre alte Männer und eine 23 Jahre...
Am kommenden Mittwochabend ist das zweite Alfelder Stadtgespräch. Das teilt SPD-Ratsherr Peter Winkelmann mit. Beginn ist demnach um 19 Uhr im neuen Familienzentrum am Marktplatz. Dieser Ort werde...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen den Deutschen Meister, die Potsdam Royals, deutlich verloren. Die gestrige Partie auf dem aufgeheizten Helios-Homefield...
Wie angekündigt hat der VfV 06 eine Spendenaktion gestartet, mit der sich Fans und Sponsoren am Bau des neuen Flutlichts für das Friedrich-Ebert-Stadion beteiligen können. Der Verein hatte letzte...
In den Überlegungen für die Verbesserung der Bahnverbindung zwischen Hannover und Hamburg gibt es nun eine Vorzugsvariante für einen Neubau. Sie wurde aus 29 untersuchten Varianten ausgewählt, teilt die...