Mit dem kommenden neuen Schuljahr gibt es eine Änderung für den Erhalt von SVHI-Jahreskarten für berechtigte Schülerinnen und Schüler aus dem Stadtgebiet. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, werden diese am ersten Schultag direkt in den Schulen ausgegeben. Es entfalle damit also die Ausgabe beim Stadtverkehr selbst, bei dem man bisher ein extra verschicktes Berechtigungsschreiben vorlegen musste.
Nach Erhalt der Karte müsse diese noch mit einem aktuellen Passfoto versehen werden, dies könne aber auch zu Hause erledigt werden. Es sei mit dem Stadtverkehr vereinbart, dass die Busse am ersten Schultag nach den Sommerferien noch ohne gültigen Fahrausweis genutzt werden können.
Ein Anspruch auf ein Schüler-Abonnement des SVHI besteht, wenn der/die SchülerIn im Stadtgebiet wohnt; entweder die erste bis zehnte Klasse einer allgemeinbildenden Schule, die Jahrgänge 11 und 12 im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung einer Förderschule,
den Schulkindergarten oder die Sprachlernklasse an einer allgemeinbildenden Schule im Stadtgebiet besucht; und einen Schulweg hat, der mehr als zwei Kilometer lang ist. Maßgeblich dafür ist der kürzeste Fußweg von der Wohnung bis zur Schule, hieß es. Die für die Anspruchsprüfung erforderlichen Daten würden von den Schulsekretariaten an die Stadt übermittelt, so dass keine Antragstellung durch die Erziehungsberechtigten nötig sei.
fx
In der Nacht auf Sonntag ist ein 22 Jahre alter Mann in der Hildesheimer Kreuzstraße angegriffen und beraubt worden. Wie die Polizei meldet, traf er dort gegen 3 Uhr auf drei Männer, woraufhin zunächst ein Gespräch entstand. Darin kam es dann zum Streit, in dessen Verlauf ihm ein oder zwei Täter ins Gesicht schlugen, wodurch er zu Boden ging. Am Boden wurde er dann noch mindestens einmal getreten.
Dann wurden ihm die Armbanduhr, eine Kette und ein Brille im Wert von insgesamt etwa 430 Euro geraubt und die Täter verschwanden. Sie sollen ein südländisches Aussehen gehabt haben, dunkel gekleidet gewesen sein und nur gebrochen deutsch gesprochen haben. Hinweise nimmt die Polizei Hildesheim unter 0 51 21 - 9390 entgegen.
fx
Bis Sonntagabend sind keine S-Bahn der Linie 4 zwischen Hildesheim und Hannover gefahren. Wie die Bahn mitteilt, gab es einen Ausfall in einem Stellwerk. Die Züge fuhren deshalb nur bis Hannover Messe / Laatzen. Von Hildesheim bis Hannover Hauptbahnhof wurde deshalb ein Busersatzverkehr der Firmen Stepo Reisen und Ullars Reisen eingerichtet. Auch der Erixx konnte nicht auf der Strecke fahren, der Metronom meldete längere Aufenthalte in Nordstemmen. Fahrgästen wurde geraten, sich vor Fahrtantritt über Portale wie bahn.de gesondert zu informieren.
fx
Eine Gruppen von Jugendlichen hat am Freitag im Friedrich-Nämsch-Park einem anderen Jugendlichen sein Fahrrad gestohlen. Wie die Polizei meldet, war das Opfer mit einem Freund gegen 19 Uhr im Park unterwegs, als sie von einer Gruppe von 16-18-Jährigen umringt wurden. Ihm wurde das Rad entrissen, dann verschwanden die Täter in verschiedene Richtungen. Eine nähere Beschreibung liegt nicht vor. Wer diesen Vorfall beobachtet hat, wird gebeten sich unter 0 51 21 - 939 115 oder 112 bei der Polizei zu melden.
fx
Zwei betrunkene 19-Jährige sind von der Ohlendorfer Brücke am Hildesheimer Hauptbahnhof gefallen und haben sich dabei nur leicht verletzt. Wie die Bundespolizei meldet, war zunächst einer der beiden auf das Geländer geklettert und fiel herunter - dabei verletzte er sich am rechten Bein. Sein Freund sprang oder fiel hinterher und erlitt leichte Prellungen. Der Vorfall geschah zum Glück im Bereich der Gleisgabelung, wo es weder Schienen noch Oberleitungen gibt. Ein Notarzt versorgte beide, dann kamen sie ins Krankenhaus.
fx
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...
Im Kreistag ist eine Entscheidung zur künftigen Ausstattung des Rettungsdiensts im Landkreis Hildesheim gefallen. Mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe unter Führung aus SPD und Grünen wurde der neue...
Diese Woche werden in Hildesheim zwei Baustellen eingerichtet, die zu Verengungen großer Straßen führen. So wird im Rahmen der Bauarbeiten in der Binderstraße ein Teil der Zingel verengt. Das teilen die...
In der Frage, wie im neuen Parkkonzept der Stadt Hildesheim mit Pendlern umgegangen wird, zeichnet sich eine mehrheitlich getragene Lösung ab. So haben die Gruppe CDU/FDP/Unabhängige und die SPD...
Die seit längerem geltenden Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind erneut verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende Juli, teilt...
Nach der schweren Sachbeschädigung auf dem FC Concordia-Gelände an der Wiesenstraße vor einer Woche sind drei Tatverdächtige festgenommen worden - zwei 16 und 26 Jahre alte Männer und eine 23 Jahre...
Am kommenden Mittwochabend ist das zweite Alfelder Stadtgespräch. Das teilt SPD-Ratsherr Peter Winkelmann mit. Beginn ist demnach um 19 Uhr im neuen Familienzentrum am Marktplatz. Dieser Ort werde...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen den Deutschen Meister, die Potsdam Royals, deutlich verloren. Die gestrige Partie auf dem aufgeheizten Helios-Homefield...
Wie angekündigt hat der VfV 06 eine Spendenaktion gestartet, mit der sich Fans und Sponsoren am Bau des neuen Flutlichts für das Friedrich-Ebert-Stadion beteiligen können. Der Verein hatte letzte...
In den Überlegungen für die Verbesserung der Bahnverbindung zwischen Hannover und Hamburg gibt es nun eine Vorzugsvariante für einen Neubau. Sie wurde aus 29 untersuchten Varianten ausgewählt, teilt die...