Der Vorsitzende des Kreisverbandes Hildesheim der FDP, Dr. Henrik Jacobs, hat den neunten Platz auf der Landesliste seiner Partei für die kommende Bundestagswahl. Das wurde auf dem Landesparteitag entschieden. Der 35-Jährige, der als Wirtschaftsrechtsanwalt in Hannover arbeitet, ist außerdem Direktkandidat im Wahlkreis Hildesheim.
Er sagte nach der Aufstellung, die neue Fraktion im Bundestag müsse die Weichen für einen Neustart in Deutschland stellen: in der Bildung, in der Digitalisierung, in den Verwaltungen, in der Förderung von Neugründungen und Start-ups. Nie habe es mehr zu tun gegeben, und die Freien Demokraten seien bereit, Verantwortung zu übernehmen.
Zum niedersächsischen Spitzenkandidaten der FDP wurde Christian Dürr aus Ganderkeese gewählt. Er ist bereits im Bundestag und dort stellvertretender Fraktionsvorsitzender.
fx
Der nördliche Teil der Straße Sauteichsfeld zwischen dem Bahnübergang und der Siemensstraße wird ab morgen für den Autoverkehr gesperrt. Wie die EVI Energieversorgung Hildesheim mitteilt, wird unter der Fahrbahn eine neue Wasserleitung verlegt. Die Arbeiten - und damit die Sperrung - werden voraussichtlich bis zum 2. Juli andauern.
fx
Im Harz sind in den letzten acht Monaten rund 1,67 Millionen neue Bäume gepflanzt worden. Damit sollen die Wälder gegen den Klimawandel widerstandsfähiger gemacht werden, teilen die niedersächsischen Landesforsten mit. So seien zahlreiche neue Baum- und Straucharten gepflanzt worden, etwa Berg- und Feldahorn, Bergulme, Wildkirsche oder Roteiche. Anstelle der bisher vorherrschenden Fichten wurden die Nadelbaumarten Lärche, Douglasie und Weißtanne gepflanzt oder erstmalig auch großflächig gesät. Darüber hinaus wurden auch rund 14.000 Straucharten gesetzt.
Im Harz soll so der Mischwaldanteil auf 90 Prozent hochgeschraubt und die Fichtendominanz in der alten Bergbauregion gebrochen werden. Die Fichte gedeihe im rauen Klima des Mittelgebirges am besten, hieß es, man wolle die Wälder aber vielfältig durchmischen und möglichst keine Reinbestände mehr heranwachsen lassen.
fx
Der Rechtsextremismus in seinen verschiedenen Formen ist für die Sicherheitsbehörden weiter eine der größten Herausforderungen. Das sagte Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) bei der Vorstellung des neuen Verfassungsschutzberichts. Man beobachte, wie sich rechtsextremistische und rechtspopulistische Positionen vermengten und damit neue Anhänger fänden. So sei etwa das rechtsextremistische Personenpotenzial in Niedersachsen durch die Aufnahme der Beobachtung der „Jungen Alternative“ und des so genannten „Flügels“ in der AfD erheblich gewachsen.
Beim Linksextremismus sehe man derzeit eine niedrige Hemmschwelle zur Gewaltanwendung. Im radikalen Islamismus dagegen beobachte man derzeit, dass sich die Szene zersplittere. Weil charismatische Führungsfiguren fehlten, verlagere sich die Aktivität zunehmend von Gemeinschaftszentren oder Moscheen ins Internet.
fx
Am Hildesheimer Rosenstock zeigen sich die ersten Blüten dieses Jahres. Wie das Bistum mitteilt, ist in diesen Tagen mit der Hauptblüte zu rechnen. Die Rose an der Apsis des Doms ist ein Wahrzeichen Hildesheims, weil sie die Zerstörung des Zweiten Weltkriegs überstand und so die Auferstehung Hildesheims aus der Asche symbolisiert. Der Legende nach ist der Rosenstock 1.200 Jahre alt und für die Gründung des Bistums Hildesheim im Jahr 815 verantwortlich. Schriftlich bezeugt ist er seit über 400 Jahren.
Er kann täglich zu den Öffnungszeiten des Doms – 10 bis 18 Uhr – besichtigt werden, dabei gelten derzeit die üblichen Hygiene- und Abstandsregeln.
fx
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...