Die Polizei hat drei Personen gefasst, die in der letzten Nacht in der Siemensstraße ein Auto aufgebrochen haben sollen. Laut Mitteilung hatte die Besitzerin des Wagens sie gegen 1:45 Uhr bei der Tat ertappt, woraufhin das Trio flüchtete. Die Polizei ging mit mehreren Streifenwagen auf die Suche und fand die Gesuchten nach einem weiteren Zeugenhinweis auf einem Parkplatz in der Nähe. Es handelt sich um einen 17- und einen 21-Jährigen sowie eine 19-jährige Frau. Die Polizei stellte bei ihnen Diebesgut sowie Einbruchswerkzeug sicher.
Die Tatverdächtigen wurden zur Wache verbracht, wo sie wegen vorherigem Drogenkonsum auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Blutproben abgeben mussten. Der Minderjährige und die Frau wurden danach entlassen, der 21-Jährige aber blieb in Gewahrsam - gegen ihn liegt ein Haftbefehl vor, weil er unentschuldigt nicht zu einer Gerichtsverhandlung erschienen war.
fx
Der letzte Woche vom Hildesheimer Stadtrat beschlossene Mietspiegel ist jetzt veröffentlicht worden. Wie die Stadt mitteilt, ist er im Internet auf der Seite www.hildesheim.de/mietspiegel einsehbar. Diese Version sei eine Fortschreibung des ersten Hildesheimer Mietspiegels aus dem Jahr 2018, die erneut zusammen mit dem Katasteramt Hildesheim erstellt wurde. Ebenfalls maßgeblich beteiligt waren demnach der Mieterverein Hildesheim & Umgebung sowie der Haus- und Grundeigentümerverein Hildesheim & Umgebung.
Der Mietspiegel soll die ortsübliche Vergleichsmiete für unterschiedliche Baujahresklassen und Wohnungsgrößen in der Stadt transparent darstellen und so eine Orientierungshilfe bieten. Die Fortschreibung zeige, dass die Mieten seit 2018 im Schnitt um sechs Prozent angestiegen seien, sagte Carina Brandau vom Bereich Stadtplanung und -entwicklung. Man habe im Vergleich zu 2018 zum einen den Betrachtungszeitraum der Mietpreise von vier auf sechs Jahre angehoben, und zum anderen die Wohnlagen besser beschrieben, was die Daten aussagekräftiger macht.
fx
Die Stadt Hildesheim bewirbt sich um Teile der Special Olympics, die im Jahr 2023 als Special Olympics World Games nach Berlin kommen. Dies sei ein Teil eines größeren Prozesses, mit dem Hildesheim in Kooperation mit dem Kreissportbund eine inklusive Sportstadt werden solle, hieß es bei einem Medientermin. Ein erster Meilenstein dabei sei etwa das erstmals auch inklusive Sport- und Musikfest Ende September gewesen, und jetzt liege ein neues Konzept zur Sensibilisierung in Hinblick auf die Inklusion im Vereinssport vor. Dies wurde gestern bei einem Infoabend im Rathaus erstmals vorgestellt.
Sozial- und Sportdezernent Malte Spitzer sagte, Teilhabemöglichkeiten im Sport seien ein elementarer Bestandteil für die gelungene Inklusion. Eine Vielzahl von Vereinen und Sportangeboten prägten die Zivilgesellschaft wesentlich, weshalb sich Hildesheim auch als Sportstadt verstehe. Bereits 2017 habe man die Landesspiele der Special Olympics ausrichten dürfen und so erste Begegnungen zwischen den Bereichen Sport und der Behindertenhilfe ermöglicht. Noch aber seien inklusive Strukturen im Sport hier noch nicht in ausreichendem Maß zu finden.
Das neue Konzept umfasse den Zeitraum bis 2023 und sehe viele Maßnahmen vor, um Menschen mit Behinderung, Träger der Behindertenhilfe und die Sportvereine zusammenzubringen und nachhaltige Strukturen für inklusiven Sport zu schaffen. Bei den Special Olympics 2023 wolle man u.a. für vier Tage eine internationale Delegation beherbergen: Ziele seien die Akklimatisierung, Wettkampfvorbereitung und ein enger Austausch, wofür ein sportliches und kulturelles Programm auf die Beine gestellt werden soll.
fx
Die A7 ist gestern am späten Nachmittag wegen eines LKW-Unfalls bei Holle vorübergehend gesperrt worden. Wie die Polizei mitteilt, hatte der Fahrer eines Sattelzugs auf dem Weg Richtung Süden offenbar einen medizinischen Notfall und kam nach rechts von der Fahrbahn ab, streifte einen Baustellen-Anhänger und kam im Grünstreifen zum Stillstand. Nach der Reanimation wurde er nach Hildesheim ins Krankenhaus gebracht.
Die Fahrbahn wurde für etwa eine halbe Stunde voll gesperrt. Der Sattelzug wurde zum Autohof nach Bockenem gebracht, der Gesamtschaden beträgt ersten Schätzungen zufolge etwa 9.500 Euro.
fx
In der Nacht auf Sonntag ist ein Streit zwischen mehreren Personen derart eskaliert, dass am Ende mindestens drei Männer verletzt waren. Wie die Polizei meldet, waren offenbar nach Mitternacht zunächst zwei 41 und 44 Jahre alte Männer in einem Lokal in der Wallstraße aneinandergeraten, bis sie schließlich ins Freie gingen. Auf der Straße kam dann der Bruder des 41-Jährigen in einem Auto dazu, und im weiteren Verlauf kollidierte der 44-Jährige mit dem Wagen.
Im Anschluss soll der Fahrer des Wagens einen Passanten mit einem Schlagstock verletzt haben, der dem Angefahrenen zur Hilfe kommen wollte. Daraus entwickelte sich ein Gemenge mit weiteren Personen, bis der Autofahrer mit dem Wagen davonfuhr - er wurde wenig später durch die Polizei gestellt. Die drei Männer wurden ambulant in Krankenhäusern behandelt. Die Ermittlungen in diesem Fall dauern an.
fx
In Hildesheim gibt es jetzt eine Richtlinie, über die die Begrünung von Höfen, Dächern und Fassaden bezuschusst werden kann. Der Rat hat beschlossen, dass bis Ende 2028 jedes Jahr 90.000 Euro sowie...
Der Vorsitzende des Landessynodalausschusses der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Jörn Surborg aus Hildesheim, ist tot. Er starb am Mittwoch im Alter von 60 Jahren nach schwerer...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders steht vor dem letzten Spiel dieser Saison. Das Team tritt morgen Nachmittag auswärts bei den Berlin Rebels an. In dieser Saison mit 12 Spielen...
An diesem Freitag und Samstag findet in der Hildesheimer Innenstadt das Zirkus Theater Tanz Festival Pflasterzauber statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, treten an neun Spielorten 19 verschiedene...
Eine große Spur ausgelaufenen Dieselkraftstoffs hat gestern Nachmittag in Bad Salzdetfurth einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst. Laut Bericht gingen ab 15 Uhr mehrere Meldungen dazu ein -...
Die bisherige Förderung für das Quartier Bernwardstraße / Angoulêmeplatz durch das Bundesprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" läuft demnächst aus. Das bedeutet, dass künftig keine oder...
Am Montag soll auf der B 243 in Wesseln der nächste Bauabschnitt beginnen. Dieser umfasst den Bereich zwischen der zuletzt bearbeiteten Kreuzung Büntestraße / Am Lammeufer / Am Schafberg und dem...
An diesem Samstag macht der sogenannte „trotzMS“-Infobus Station in Hildesheim. Wie das St. Bernward Krankenhaus mitteilt, steht der Bus von 13 bis 17 Uhr auf dem Parkplatz P1. Im Inneren erhalten...
Der neu in den Bundestag gewählte Linken-Politiker Maik Brückner hat sich diesen Montag aus dem Hildesheimer Stadtrat verabschiedet. Er gibt sein Ratsmandat aus Zeitgründen ab, um sich auf seine...
Am Sonntagabend ist in Alfeld ein 17 Jahre alter Mann Opfer einer gefährlichen Körperverletzung geworden. Wie die Polizei heute meldet, war er gegen 21:30 Uhr in der Alfelder Fußgängerzone in Höhe...
Gestern Abend hat ein maskierter Mann die Tankstelle an der Berliner Straße in Hildesheim überfallen. Laut Bericht betrat er gegen 21:45 Uhr den Verkaufsraum und forderte vom dortigen Mitarbeiter...
Der Verband Unternehmer Hildesheim will sich für ein schnelleres Vorankommen in Sachen dritter Autobahnanschluss einsetzen. Das sagte der Vorsitzende Matthias Mehler vor kurzem bei einem...
Gestern Nachmittag ist die Hildesheimer Berufsfeuerwehr zu einem Unfall auf der A 7 gerufen worden. Laut Bericht war nach 14 Uhr in Nordrichtung hinter Drispenstedt ein Auto mit hohem Tempo auf...