Bis zu 130 Menschen haben sich gestern auf dem Angoulêmeplatz zu einer friedlichen Demonstration unter der Überschrift "Krieg in Israel" versammelt. Darin ging es um den sich derzeitig wieder zuspitzenden Nahost-Konflikt, mit dem Aufruf, die Spirale der Gewalt zu beenden. Mehrere Redner, meist Palästinenser, machten dabei die israelische Regierung für die Eskalation verantwortlich. Nach etwa 80 Minuten war die Veranstaltung beendet.
Solche Demonstrationen fanden gestern in zahlreichen Städten in Niedersachsen und ganz Deutschland statt, wobei es mancherorts auch zu judenfeindlichen Äußerungen und in Berlin auch zu Ausschreitungen kam. In den vergangen Tagen wurden auch Angriffe oder entsprechende Drohungen gegen Synagogen und andere jüdische Einrichtungen gerichtet.
Der Vorsitzende der Linkspartei in Niedersachsen, Lars Leopold, sagte dazu, wer gegen Jüdinnen und Juden hetze, könne sich nicht hinter 'Israelkritik' verstecken. Gegen solchen Antisemitismus brauche es entschlossenes Handeln von Staat und Gesellschaft. Auch der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer verurteilte solche Übergriffe scharf und rief dazu auf, gegen den Judenhass aufzustehen. Dass Juden in Deutschland stärker Angst hätten als in der Vergangenheit, erfülle ihn mit Grauen. Die Christen stünden an der Seite der Juden, "ohne Wenn und Aber".
fx
Der Sozialverband Deutschland (SoVD) hat vor einer zunehmenden Spaltung der Gesellschaft in Arm und Reich gewarnt. In den vergangenen fünf Jahren seien die Gruppen der Armen wie auch der Reichen gewachsen, aber die Mitte geschrumpft, sagte Verbandspräsident Adolf Bauer der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Die Pandemie bewirke, dass Teile der Mitte der Gesellschaft gefährdet seien, in die Armut abzurutschen, weil gerade viele Selbstständige nicht mehr in der Lage seien, ihren Lebensstandard zu halten. So werde für immer mehr Menschen die Lage prekär, während ein anderer Teil der Gesellschaft noch reicher geworden sei.
Mit Blick auf den kommenden sechsten Armuts- und Reichtumsbericht für Deutschland sagte Bauer, die Bundesregierung müsse schon jetzt Hilfen für die Zeit der Überbrückung nach der Pandemie in Aussicht stellen. Es brauche nach dieser Krise mehr Sozialstaat und auf keinen Fall weniger - und man werde gezwungen sein, die Steuern für Besserverdienende zu erhöhen.
fx
Die Polizei sucht Zeugen eines Containerbrands in der Nacht auf Samstag in der Hildesheimer Innenstadt. Der Papiercontainer stand auf dem Parkplatz "Kurzer Hagen" an dem Gebäude, in dem auch das Lokal "Old Inn" untergebracht ist. Das Feuer darin wurde gegen 3:40 Uhr entdeckt. Der Container wurde zerstört und auch die Hausfassade leicht in Mitleidenschaft gezogen, die Schadenssumme wird auf 2.000 Euro beziffert. Laut Polizei ist die wahrscheinlichste Brandursache entweder ein vorsätzliches oder fahrlässiges Handeln - mögliche Zeugen werden gebeten, sich zu melden.
fx
Die Polizei hat an Himmelfahrt am "Königsberg" bei Sottrum eine Gruppe von rund zehn jungen Erwachsenen bei einer Party überrascht. Beim Eintreffen der Streife flüchteten einige, andere wurden noch vor Ort kontrolliert und erhielten Platzverweise. Vor Ort wurden dann auch zwei Rucksäcke gefunden, in denen sich persönliche Gegenstände wie etwa Bekleidung, Schlüsselbünde und auch Fahrzeugschlüssel befanden, und dazu je eine geringe Menge Marihuana.
Die Rucksäcke wurden zum Kommissariat in Bad Salzdetfurth gebracht, und bis Freitag haben sich ihre BesitzerInnen noch nicht gemeldet. Die Polizei nimmt unter 0 50 63 - 9010 Hinweise entgegen.
fx
Die Polizei hat am Mittwoch in einem Haus im Raum Sibbese eine illegale Cannabis-Plantage entdeckt. Dies geschah laut Bericht, nachdem sich gegen einen Bewohner des Hauses ein entsprechender Tatverdacht erhärtet hatte: Das Amtsgericht erliess daraufhin einen Durchsuchungsbefehl. Vor Ort wurden dann drei sogenannte "Growzelte" samt Ausrüstung sowie 114 Cannabispflanzen in unterschiedlichen Wachstumsstadien gefunden. Darüber hinaus stießen die Ermittler auch auf geringe Mengen anderer Drogen wie etwa Amphetamine und LSD-Trips. Die Ermittlungen laufen weiter.
fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...