Diesen Mittwoch gibt die Grundstücksentwicklungsgesellschaft der Sparkasse Hildesheim Goslar Peine offiziell die Bauplätze im Baugebiet „Sonnenkamp-Ost“ in Sarstedt frei. Seit August 2020 liefen die Erschließungsarbeiten. Innerhalb von dreizehn Monaten wurden auf einem Areal von 10,5 Hektar Kanäle, Frischwasserleitungen, Strom, Gas und Glasfaser verlegt. Hierbei wurde erstmals in Zusammenarbeit mit dem Landkreis ein Bodenschutzkonzept berücksichtigt. Dies soll eine Verdichtung der Böden verhindern.
Über zwei Bushaltestellen soll das Gebiet optimal an den Öffentlichen Personennahverkehr angebunden werden. Auch die Anbindung durch Fahrradwege ist erfolgt. Ab dem 15. September kann auf 110 Grundstücke mit dem Bau von vornehmlich Einfamilienhäusern begonnen werden. Alle Bauplätze sind bereits seit September 2020 verkauft.
sk
Am frühen Sonntagmorgen wurde ein 51-jähriger Ukrainer beim Brand einer Sattelzugmaschine schwer verletzt. Laut Polizei hatte ein 52 Jahre alter Bockenemer, der sich zufällig gegen 9:00 Uhr auf dem Autohof aufgehalten hatte, starke Rauchentwicklung im Führerhaus des polnischen Fahrzeugs bemerkt. Mit einem Feuerlöscher will er den Brand löschen. Andere Fernfahrer kamen ihm zu Hilfe und öffneten die Türen der Fahrerkabine, woraufhin sich eine große Stichflamme entwickelte. Im Fahrzeug fanden sie eine bewusstlose männliche Person. Die eintreffende Feuerwehr konnte den Mann mit schwersten und lebensbedrohlichen Verbrennungen aus den Führerhaus bergen. Er wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Spezialkrankenhaus gebracht. Auslöser für den Brand war voraussichtlich ein Camping-Gaskocher, der aus noch ungeklärter Ursache in der Kabine Feuer gefangen hatte.
sk
Ungeimpfte müssen sich nach den Worten von Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) auch in Niedersachsen auf Einschränkungen einstellen. Wenn die Corona-Infektionszahlen und die Zahlen infizierter Patientinnen und Patienten in den Kliniken deutlich ansteigen, würden Einschränkungen für ungeimpfte Menschen unumgänglich sein, so Weil. Der Grund dafür sei nicht, dass die Politik die Betroffenen ärgern wolle, sondern dass von dieser Gruppe die Risiken ausgingen. Für Kinder und für Menschen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen könnten, müsse es dann besondere Regelungen geben.
Weil könne sich etwa vorstellen, dass seine Regierung privaten Anbietern erlauben werde, nur Geimpfte und Genesene einzulassen. Bei öffentlichen Einrichtungen gebe es dagegen einen rechtlichen Anspruch auf Zutritt. Das Problem der Infektionen liegt Weil zufolge in der Gruppe der Ungeimpften. Also müssten sich auch alle einschränkenden Maßnahmen auf diese Gruppe konzentrieren, und zwar insbesondere dort, wo viele Menschen zusammenkommen.
Die aktuelle Corona-Verordnung gilt noch bis zum 22. September.
sk
Bei der Wahl des neuen Hildesheimer Kreistags hat die SPD die meisten Gesamtstimmen (Partei und KandidatInnen) geholt. Der Auszählung nach kam sie auf 34,04 Prozent, vor der CDU mit 30,11 Prozent. Mit Abstand folgen die Grünen mit 15,43 Prozent, und wiederum mit Abstand die anderen Parteien und Gruppen: Die AfD bekam 5,14 Prozent der Stimmen, die FDP 4,91 Prozent, die Unabhängigen 4,85 Prozent, die Linke 2,68 Prozent und GUT ("GUT für Sarstedt"), die PARTEI, die Freien Wähler, die Interkulturelle Liga und die Piraten jeweils unter 1 Prozent.
In der Sitzverteilung ergibt dieses Ergebnis 22 Sitze für die SPD, 19 für die CDU, 10 für die Grünen, je 3 für die AfD und die Unabhängigen, 2 für die Linke und je 1 für GUT und die PARTEI.
Die Liste der gewählten Kreistagsmitglieder finden Sie angehängt.
fx
SPD
Arlt, Andreas
Bellgardt, Heike
Brede, Christel
Brinkmann, Bernhard
Dubil, Andrea
Ehrig, Marc
Flohr, Simone
Friedemann, Waltraud
Gabel, Friedhelm
Hauk, Martin
Hillberg, Antonia
Hodur, Karl-Heinz
Homeister, Egbert
Konstantopoulos, Georgios
Kubat, Pascal
Lynack, Bernd
Preissner, Werner
Prell, Andrea
Schmidt, Siegfried
Siekiera, Iris
Sundermeyer, Tobias
Witt, Evelyn
CDU
Bettels, Dirk
Bertram, Ute
Bosse-Arbogast, Michael
Dr. Bruns, Thomas
Ceglarek, André
Flegel, Bernhard
Gerhardy, Clemens
Grabow, Thomas
Herbst, Ramon
Hopmann, Laura
Dr. Janzen, Constantin
Koschorrek, Andreas
Lüder, Justus
Machtens, Heinrich
Prior, Friedhelm
Renner-Köhne, Katy
Schiedeck, Carsten
Spengler, Katharina
Teltemann, Josef
Grüne
Diefenbach, Peter
Domning, Ekkehard
Ellerhoff, Johanna
Lipecki, Nina
Ludäscher, Caroline
Pach, Sabrina
Schröter-Mallohn, Holger
Dr. Schütte, Holger
Weber, Susanne
Zürner, Karsten-Rene
AfD
Esse, Manfred
Grugelke, Claus
Meyer, Hans Martin
Die Unabhängigen
Bringmann, Hans-Uwe
Schulz, Wolfgang
Stuke, Josef
FDP
Dr. Fell, Bernd
Dr. Jacobs, Henrik
Lege, Christian
DIE LINKE
Sturm, Joachim
Walla, Fabian
GUT
Warneke, Dirk
Die PARTEI
Hirbod, Hamun
Aktualisiert 09:30 Uhr
Bei der Wahl für den neuen Hildesheimer Stadtrat sind alle 125 Wahllokale ausgezählt. Die CDU liegt bei der Gesamtzahl der Stimmen (Partei und KandidatInnen) bei 27,08 Prozent und damit knapp vor der SPD mit 26,63 Prozent, gefolgt von den Grünen mit 24,2 Prozent.
Der Menge der Gesamtstimmen nach folgen die FDP mit 5,0 Prozent, die Unabhängigen mit 4,39 Prozent, die Linke mit 4,16 Prozent und die AfD mit 4,11 Prozent. Die PARTEI bekommt demnach 2,42 Prozent, die Interkulturelle Liga 1,36 Prozent, die Freien Wähler 0,6 Prozent und der Einzelkandidat Orhan Kara 0,06 Prozent.
Bei der Sitzverteilung ergibt das 13 Sitze für die CDU, 12 für die SPD, 11 für die Grünen, je 2 für die FDP, Linke, AfD und Unabhängigen, und je 1 Sitz für die PARTEI und die Interkulturelle Liga. Die Liste der gewählten Ratsmitglieder finden Sie unten angehängt.
fx
CDU
Bettels, Dirk
Brandes, Thomas
Busche, Franziska
Calvanico, Vincenzo
Eggers, Martin Wahlbereich
Giesa, Thomas
König, Matthias
Dr. Kumme, Ulrich
Münter, Dennis
Störmer, Dag
Stühmeier, Andrea
Wendt, Claudia
Wodsack, Frank
SPD
Beel, Moritz
Bellgardt, Tim
Brinkop, Michael
Goertz, Carina
Gürcan, Hülya
König, Beate
Krettek, Marcus
Laske, Rene
Lenz, Stephan
Paasch, Erhard
Reuß, Nicole
Dr. Weber, Rita
Grüne
Bredtschneider, Jörg
Dittrich, Tinka
Gebhardt, Julia
Grashorn, Rashmi-Alena
Kittel, Thomas
Philipps, Susanne
Räbiger, Ulrich
Schulte-Koch, Jens
Spieth, Volker
Wagner-Kröger, Rosemarie
Dr. Wendt, Doris
FDP
Kriegel, Michael
Weiß, Volker
Die Unabhängigen
Bringmann, Hans-Uwe
Dr. Justus, Peter
DIE LINKE
Brückner, Maik
Vathauer, Aike-Marie
AfD
Körber, Michael
Kriesinger, Ralf
Die PARTEI
Hirbod, Hamun
INTERKULTURELLE LIGA
Dr. Dr. Sopjani, Enver
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre ihr Spiel gegen das 2. Team des SC Magdeburg verloren. Das Spiel in der Steinberghalle endete 37:47. Die Gäste gingen direkt zu Anfang...
Die Hildesheim Invaders haben ihr letztes Spiel dieser Saison in der German Football League verloren. Sie unterlagen auswärts den Berlin Rebels 10:24. Dabei gewannen Sie das erste Viertel, die...
In Hildesheim gibt es jetzt eine Richtlinie, über die die Begrünung von Höfen, Dächern und Fassaden bezuschusst werden kann. Der Rat hat beschlossen, dass bis Ende 2028 jedes Jahr 90.000 Euro sowie...
Der Vorsitzende des Landessynodalausschusses der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Jörn Surborg aus Hildesheim, ist tot. Er starb am Mittwoch im Alter von 60 Jahren nach schwerer...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders steht vor dem letzten Spiel dieser Saison. Das Team tritt morgen Nachmittag auswärts bei den Berlin Rebels an. In dieser Saison mit 12 Spielen...
An diesem Freitag und Samstag findet in der Hildesheimer Innenstadt das Zirkus Theater Tanz Festival Pflasterzauber statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, treten an neun Spielorten 19 verschiedene...
Eine große Spur ausgelaufenen Dieselkraftstoffs hat gestern Nachmittag in Bad Salzdetfurth einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst. Laut Bericht gingen ab 15 Uhr mehrere Meldungen dazu ein -...
Die bisherige Förderung für das Quartier Bernwardstraße / Angoulêmeplatz durch das Bundesprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" läuft demnächst aus. Das bedeutet, dass künftig keine oder...
Am Montag soll auf der B 243 in Wesseln der nächste Bauabschnitt beginnen. Dieser umfasst den Bereich zwischen der zuletzt bearbeiteten Kreuzung Büntestraße / Am Lammeufer / Am Schafberg und dem...