Bei der Wahl des neuen Hildesheimer Kreistags hat die SPD die meisten Gesamtstimmen (Partei und KandidatInnen) geholt. Der Auszählung nach kam sie auf 34,04 Prozent, vor der CDU mit 30,11 Prozent. Mit Abstand folgen die Grünen mit 15,43 Prozent, und wiederum mit Abstand die anderen Parteien und Gruppen: Die AfD bekam 5,14 Prozent der Stimmen, die FDP 4,91 Prozent, die Unabhängigen 4,85 Prozent, die Linke 2,68 Prozent und GUT ("GUT für Sarstedt"), die PARTEI, die Freien Wähler, die Interkulturelle Liga und die Piraten jeweils unter 1 Prozent.
In der Sitzverteilung ergibt dieses Ergebnis 22 Sitze für die SPD, 19 für die CDU, 10 für die Grünen, je 3 für die AfD und die Unabhängigen, 2 für die Linke und je 1 für GUT und die PARTEI.
Die Liste der gewählten Kreistagsmitglieder finden Sie angehängt.
fx
SPD
Arlt, Andreas
Bellgardt, Heike
Brede, Christel
Brinkmann, Bernhard
Dubil, Andrea
Ehrig, Marc
Flohr, Simone
Friedemann, Waltraud
Gabel, Friedhelm
Hauk, Martin
Hillberg, Antonia
Hodur, Karl-Heinz
Homeister, Egbert
Konstantopoulos, Georgios
Kubat, Pascal
Lynack, Bernd
Preissner, Werner
Prell, Andrea
Schmidt, Siegfried
Siekiera, Iris
Sundermeyer, Tobias
Witt, Evelyn
CDU
Bettels, Dirk
Bertram, Ute
Bosse-Arbogast, Michael
Dr. Bruns, Thomas
Ceglarek, André
Flegel, Bernhard
Gerhardy, Clemens
Grabow, Thomas
Herbst, Ramon
Hopmann, Laura
Dr. Janzen, Constantin
Koschorrek, Andreas
Lüder, Justus
Machtens, Heinrich
Prior, Friedhelm
Renner-Köhne, Katy
Schiedeck, Carsten
Spengler, Katharina
Teltemann, Josef
Grüne
Diefenbach, Peter
Domning, Ekkehard
Ellerhoff, Johanna
Lipecki, Nina
Ludäscher, Caroline
Pach, Sabrina
Schröter-Mallohn, Holger
Dr. Schütte, Holger
Weber, Susanne
Zürner, Karsten-Rene
AfD
Esse, Manfred
Grugelke, Claus
Meyer, Hans Martin
Die Unabhängigen
Bringmann, Hans-Uwe
Schulz, Wolfgang
Stuke, Josef
FDP
Dr. Fell, Bernd
Dr. Jacobs, Henrik
Lege, Christian
DIE LINKE
Sturm, Joachim
Walla, Fabian
GUT
Warneke, Dirk
Die PARTEI
Hirbod, Hamun
Aktualisiert 09:30 Uhr
Bei der Wahl für den neuen Hildesheimer Stadtrat sind alle 125 Wahllokale ausgezählt. Die CDU liegt bei der Gesamtzahl der Stimmen (Partei und KandidatInnen) bei 27,08 Prozent und damit knapp vor der SPD mit 26,63 Prozent, gefolgt von den Grünen mit 24,2 Prozent.
Der Menge der Gesamtstimmen nach folgen die FDP mit 5,0 Prozent, die Unabhängigen mit 4,39 Prozent, die Linke mit 4,16 Prozent und die AfD mit 4,11 Prozent. Die PARTEI bekommt demnach 2,42 Prozent, die Interkulturelle Liga 1,36 Prozent, die Freien Wähler 0,6 Prozent und der Einzelkandidat Orhan Kara 0,06 Prozent.
Bei der Sitzverteilung ergibt das 13 Sitze für die CDU, 12 für die SPD, 11 für die Grünen, je 2 für die FDP, Linke, AfD und Unabhängigen, und je 1 Sitz für die PARTEI und die Interkulturelle Liga. Die Liste der gewählten Ratsmitglieder finden Sie unten angehängt.
fx
CDU
Bettels, Dirk
Brandes, Thomas
Busche, Franziska
Calvanico, Vincenzo
Eggers, Martin Wahlbereich
Giesa, Thomas
König, Matthias
Dr. Kumme, Ulrich
Münter, Dennis
Störmer, Dag
Stühmeier, Andrea
Wendt, Claudia
Wodsack, Frank
SPD
Beel, Moritz
Bellgardt, Tim
Brinkop, Michael
Goertz, Carina
Gürcan, Hülya
König, Beate
Krettek, Marcus
Laske, Rene
Lenz, Stephan
Paasch, Erhard
Reuß, Nicole
Dr. Weber, Rita
Grüne
Bredtschneider, Jörg
Dittrich, Tinka
Gebhardt, Julia
Grashorn, Rashmi-Alena
Kittel, Thomas
Philipps, Susanne
Räbiger, Ulrich
Schulte-Koch, Jens
Spieth, Volker
Wagner-Kröger, Rosemarie
Dr. Wendt, Doris
FDP
Kriegel, Michael
Weiß, Volker
Die Unabhängigen
Bringmann, Hans-Uwe
Dr. Justus, Peter
DIE LINKE
Brückner, Maik
Vathauer, Aike-Marie
AfD
Körber, Michael
Kriesinger, Ralf
Die PARTEI
Hirbod, Hamun
INTERKULTURELLE LIGA
Dr. Dr. Sopjani, Enver
Aktualisiert 23:30 Uhr
Bei der Wahl des neuen Landrats / der neuen Landrätin hat Bernd Lynack (SPD) die meisten Stimmen geholt. Da er aber unter der 50-Prozent-Marke blieb, kommt es in zwei Wochen zur Stichwahl mit der vor der CDU unterstützten Evelin Wißmann.
Lynack hat 41,3 Prozent der Stimmen, Wißmann 32,73 Prozent. Die anderen Bewerber sind deutlich abgeschlagen: Ekkehard Domning von den Grünen hat 14,46 Prozent, Thomas Seidler (FDP) 6,97 Prozent und Stefan Henke (Piraten) 4,54 Prozent.
Die Wahlbeteiligung lag bei 58,96 Prozent.
fx
Aktualisiert 10:30 Uhr
Dr. Ingo Meyer hat das Amt des Hildesheimer Oberbürgermeisters für weitere acht Jahre. Mit allen 125 ausgezählten Wahllokalen liegt Meyer bei 58,64 Prozent - erst bei einem Wert von unter 50 Prozent hätte es eine Stichwahl gegeben.
CDU-Kandidat Dennis Münter hat demnach 23,01 Prozent, Hamun Hirbod (Die PARTEI) liegt bei 10,75 Prozent, Jan Thul (Linke) bei 5,92 Prozent und der parteilose Orhan Kara bei 1,67 Prozent.
Die Wahlbeteiligung wird mit 52,29 Prozent angegeben.
fx
Aktualisiert 21 Uhr
Nach der Kommunalwahl 2021 läuft nun die Abstimmung - die Wahllokale sind seit 18 Uhr geschlossen. Zur Wahl standen der Posten des Landrats / der Landrätin mit fünf KandidatInnen, die Kreistagsmandate, der Hildesheimer Oberbürgermeister mit fünf Kandidaten, die Hildesheimer Stadtratsmandate, jene für die Hildesheimer Ortsräte sowie im Kreis einzelne Bürgermeisterposten sowie die Stadt-, Gemeinde- und Ortsräte. Sollten es bei einer Wahl mit Einzelkandidaten wie Landrat oder OB keine absolute Stimmenmehrheit geben, findet in zwei Wochen gemeinsam mit der Bundestags- eine Stichwahl statt.
Dieses Jahr wird coronabedingt mit einem starken Anstieg bei der Briefwahl gerechnet. Ersten Informationen der Stadt vom Ende der Woche nach könnte sich dieser Anteil dieses Jahr mehr als verdoppeln.
Radio Tonkuhle war von 18 bis 21 Uhr mit einer Wahl-Sondersendung mit Ergebnissen und Reaktionen auf Sendung.
fx
Fußball-Oberligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat ein weiteres Spiel gewonnen. Das Team von Trainer Ridha Kitar schlug heute im Friedrich-Ebert-Stadion die 2. Mannschaft des SV Meppen 1:0. Das Tor...
Die Bad Salzdetfurther Polizei hat gestern drei Autofahrten unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln beendet. Laut Bericht wurden gegen 20:45 Uhr zwei zeitgleiche Kontrollen in Bad Salzdetfurth und...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre ihr Spiel gegen das 2. Team des SC Magdeburg verloren. Das Spiel in der Steinberghalle endete 37:47. Die Gäste gingen direkt zu Anfang...
Die Hildesheim Invaders haben ihr letztes Spiel dieser Saison in der German Football League verloren. Sie unterlagen auswärts den Berlin Rebels 10:24. Dabei gewannen Sie das erste Viertel, die...
In Hildesheim gibt es jetzt eine Richtlinie, über die die Begrünung von Höfen, Dächern und Fassaden bezuschusst werden kann. Der Rat hat beschlossen, dass bis Ende 2028 jedes Jahr 90.000 Euro sowie...
Der Vorsitzende des Landessynodalausschusses der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Jörn Surborg aus Hildesheim, ist tot. Er starb am Mittwoch im Alter von 60 Jahren nach schwerer...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders steht vor dem letzten Spiel dieser Saison. Das Team tritt morgen Nachmittag auswärts bei den Berlin Rebels an. In dieser Saison mit 12 Spielen...