Am frühen Donnerstagabend ist auf der Landstraße 410 zwischen Barnten und Giften ein Opel-Fahrer bei einem Unfall leicht verletzt worden. Laut Bericht gab der Fahrer an, die Lenkung habe versagt - und er habe daraufhin Gas und Bremse verwechselt und sei nach rechts von der Straße abgekommen. Der Wagen prallte gegen einen Straßenbaum, überschlug sich und landete auf dem Dach liegend im Graben. Der Fahrer wurde dabei leicht verletzt.
Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten Alkoholgeruch fest und führten einen Alkotest durch; dieser ergab den Wert von 1,99 Promille. Der Fahrer musste danach eine Blutprobe und den Führerschein abgeben. Hinweise auf einen Defekt am Fahrzeug wurden bisher nicht gefunden.
fx
Heute ist es am Roten Berg bei Diekholzen zu zwei schweren Verkehrsunfällen gekommen. Wie die Polizei meldet, ereignete sich der erste vormittags in der ersten Rechtskurve hinter Diekholzen. Auf einer Ölspur verlor ein 22-jähriger Motorradfahrer aus Osterwieck die Kontrolle und stürzte. Das Motorrad rutschte weiter in den Gegenverkehr und streifte ein Auto. Es gab keine Verletzten, beide Fahrzeuge wurden beschädigt.
Kurz vor 17 Uhr geriet dann ein 61 Jahre alter Mann aus Sibbesse mit seiner Harley-Davidson in einer Linkskurve ins Schleudern und stürzte. Das Motorrad kam am Straßenrand zu Liegen und fing Feuer. Der Fahrer wurde mit Verletzungen ins Krankenhaus gebracht.
fx
Eine Kontrolle wegen Telefonierens am Steuer hat am Donnerstagabend ein schwereres Vergehen ans Licht gebracht. Wie die Polizei meldet, war einer Zivilstreife der 36 Jahre alte Fahrer eines Audi A6 aufgefallen, weil er bei der Fahrt auf der Goslarschen Straße ein Mobiltelefon ans Ohr hielt. In Folge kam heraus, dass die Kennzeichen am Audi eigentlich zu einem Ford gehören, und dass der 36-Jährige keinen Führerschein hat. Gegen ihn laufen nun Ermittlungsverfahren wegen Urkundenfälschung und Fahrens ohne Fahrerlaubnis, die Kennzeichen wurden nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft beschlagnahmt.
fx
Die Bahngewerkschaft GDL hat für Montag und Dienstag wieder Streiks angekündigt. Als Folge wird im gesamten Bundesgebiet mit zahlreichen Zugausfällen und weiteren Behinderungen gerechnet. Die Bahn ruft dazu auf, Reisen im Fernverkehr wenn möglich zu verschieben.
Für den Regionalverkehr in Niedersachsen werde versucht, ein Mindestfahrplanangebot aufrechtzuerhalten, doch auch hier werde ein Großteil der Verbindungen ausfallen, so das Unternehmen weiter. Im Raum Hildesheim seien davon etwa die S-Bahn-Linien 3 und 4 betroffen - um nach Hannover zu fahren, solle man den erixx auf der Regionalexpresslinie 10 nehmen.
Andere Bahnbetreiber wie Enno, erixx, Metronom oder NordWestBahn sind vom Streik nicht direkt betroffen, aber auch hier kann es zu Verspätungen oder anderen Behinderungen kommen. Reisende sollten sich vor Fahrtantritt bei den Anbietern informieren.
fx
Ein Mann hat am Donnerstagabend am Rande einer Demonstration zum Gedenken an den Terroranschlag von Hanau den Hitlergruß gezeigt. Wie die Polizei meldet, geschah dies gegen 19 Uhr bei der Abschlussveranstaltung der Demo am Angoulêmeplatz. Als der unter Alkoholeinfluss stehende 42-Jährige den rechten Arm erhob, schritten die Beamten sofort ein, stellten seine Personalien fest und erteilten einen Platzverweis. Der Mann wird sich nun wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen verantworten müssen.
fx
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...
Zum Schuljahr 2026/27 wird in Niedersachsen das neue Schulfach „Christliche Religion nach evangelischen und katholischen Grundsätzen“ eingeführt. Die Erklärung dazu wurde Ende letzter Woche von...
Ein Großaufgebot der Feuerwehr ist am Sonntag zum Innerstebad Sarstedt ausgerückt. Nach Angaben der Ortsfeuerwehr Sarstedt erreichte der Alarm die Wache um 10:38 Uhr, nachdem Rauch aus dem Gebäude...
In Teilen des Bernwardviertels sind in letzter Zeit ungewöhnlich viele Ratten beobachtet worden. Die Stadt hat deshalb an einigen Stellen bereits eine Bekämpfung angeordnet, sagte Petra Bruns vom...
Am Wochenende haben unbekannte Täter aus einem Lkw ind er Straße „Am Stadion“ Diesel entwendet. Laut Polizei geschah der Diebstahl in der Zeit von Samstag 15 Uhr bis heute, Montag 3 Uhr. Der Lkw war auf...
Fußball-Oberligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat ein weiteres Spiel gewonnen. Das Team von Trainer Ridha Kitar schlug heute im Friedrich-Ebert-Stadion die 2. Mannschaft des SV Meppen 1:0. Das Tor...