In der letzten Nacht ist in der Martin-Luther-Straße in der Hildesheimer Nordstadt ein 31 Jahre alter Mann festgenommen worden. Laut Bericht hatten Nachbarn zunächst eine Ruhestörung durch laute Musik und Geschrei gemeldet. Als die Beamten eintrafen, fanden Sie den Verursacher im Hausflur vor. Er ging dann in seine Wohnung und drohte durch die Tür, die Beamten zu köpfen und dann mit siedendem Wasser zu übergießen. Außerdem war zu hören, dass er Gegenstände umherwarf.
Als er seine Drohungen wiederholte und weiterhin die Ruhe im Haus störte, riefen die Beamten Verstärkung und ließen die Tür öffnen. Der Mann hatte unterdessen ein Beil in die Hand genommen, dass er auf Aufforderung fallen ließ. Da er sich nicht hinlegen wollte, wurde er zu Boden gebracht und erhielt, gegen heftigen Widerstand, Handschellen angelegt. In der Küche wurden zwei Töpfe mit kochendem Wasser gefunden, und neben dem Herd stand ein Eimer mit ebenfalls heiß dampfendem Wasser. Im Wohnzimmer stießen die Beamten auf eine geringe Menge Drogen.
Der Mann wurde in Gewahrsam genommen, wobei er weiter Widerstand leistete. Eine Richterin ordnete heute einen mehrtägigen Gewahrsam für ihn an.
fx
Der Vorverkauf für die beiden Stücke „Monty Python´s Spamalot“ und „Der kleine Ritter Trenk“, die das TfN ab Ende Mai auf der JoWiese zeigt, hat begonnen. “Spamalot” werde die Open-Air-Saison am 29. Mai eröffnen, teilte das Haus mit.
Buchungen seien für Mitglieder von bis zu zwei Haushalten möglich, und beim Kauf müssten die Kontaktdaten aller Beteiligten angegeben werden. Das vollständige Hygienekonzept werde an die zum jeweiligen Vorstellungstag geltende Verordnung angepasst und stehe dann auf der Homepage des tfn zur Verfügung. Die Karten sind telefonisch unter 0 51 21 – 16 931 693, per Mail an
fx
Unbekannte Täter haben am Samstag kurz vor 22 Uhr offenbar mit einem Luftgewehr oder einer Softairwaffe auf ein Fenster eines Wohnwagens geschossen und dieses beschädigt. Das teilen Polizei und Staatsanwaltschaft gemeinsam mit.
Der Wohnwagen steht auf einer Grünfläche im Alfelder Ortsteil Föhrste. Der 46-jährige Besitzer war zur Tatzeit im Inneren, als er einen lauten Knall hörte. Er lief ins Freie und sah noch einen davonfahrenden PKW. Die Polizei Alfeld stellte dann ein Loch in einem Kunststoff-Doppelfenster fest - nur das äußere Fenster war beschädigt.
Im November letzten Jahres gab es bereits einen ähnlichen Vorfall: Danach wurden acht Löcher an der Außenfassade des Wohnwagens festgestellt. Die Sachbearbeiter ermitteln in alle Richtungen und prüfen einen Zusammenhang zwischen den beiden Taten. Außerdem wird der Tatort vermehrt von Streifen angefahren. Mögliche Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich mit der Polizei in Alfeld unter der Telefonnummer 0 51 81 - 9 116-115 in Verbindung zu setzen.
fx
Im regionalen Bahnverkehr gibt es zum Ende dieser Woche zwei große Änderungen.
So entfällt ab Freitag bis voraussichtlich Mitte Juli die S-Bahn Linie 4 sowie der entsprechende Nachtsternverkehr, weil zwischen Hannover und Hildesheim mehrere Gleisbauarbeiten anstehen - etwa zwischen Sarstedt und Barnten, wo auch die Leit- und Sicherungstechnik erneuert wird und Lärmschutzwände aufgestellt werden.
Als Ersatz für die S4 werden laut Bahn die Züge des erixx (Linie RE 10 / Hannover - Bad Harzburg) zusätzlich in Barnten und Emmerke halten, und zwischen Hannover und Rethen könnten die Stadtbahnlinien 1 und 2 genutzt werden. Zwischen dem Bahnhöfen Sarstedt und Rethen fährt ein Schienenersatzverkehr mit Bussen, der Anschluss an den erixx hat.
Außerdem wird am Samstag die ICE-Schnellfahrtrasse zwischen Göttingen und Kassel für umfangreiche Sanierungsarbeiten gesperrt. Wie die Bahn mitteilt, werden dort bis Mitte Juli 114 Millionen Euro in neue Schienen, Schwellen und Weichen investiert. Der Bahnverkehr wird solange über Eichenberg und Hannoversch Münden umgeleitet, was umfangreiche Verlängerungen der Fahrzeit zur Folge hat. Die daraus folgenden Änderungen im Fahrplan sind in der Auskunft auf bahn.de eingetragen.
fx
Innenminister Boris Pistorius hat in der Frage von Finanz-Zuwendungen an Fraktionen und Gruppen eine Entscheidung der Stadt Hildesheim bestätigt. Das teilen SPD und Grüne im Rat mit.
Es geht dabei um eine Beanstandung des Landesrechnungshofes. Dieser hatte kritisiert, dass die Stadt Hildesheim einzelne Fraktionen im Rat weiterhin finanziell unterstützt, auch wenn sich zwei oder mehrere von ihnen zu Gruppen zusammengeschlossen haben. Der Rechnungshof war der Ansicht, dass diese Zuwendungen dann nur noch an die Gruppen gehen dürften, da die Rechte der Fraktionen mit der Gruppenbildung auf die Gruppe übergehen würden.
SPD und Grüne hatten dies anders gesehen und deshalb das Innenministerium um Klärung gebeten. Pistorius habe nun bestätigt, dass die Bildung einer Gruppe den Bestand der beteiligten Fraktionen nicht berühre und damit auch nicht deren Auflösung zur Folge habe. Der Grünen-Fraktionschef Ulrich Räbiger sagte abschließend, im Hinblick auf die kommende Wahlperiode und die geplante Anpassung der Satzung sei diese Klarstellung für die neuen Abgeordneten und die Verwaltung wichtig und richtig.
fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...