Das zweite Bid Book „We Care“ für die Bewerbung Hildesheims als Kulturhauptstadt 2025 hat, wie sein Vorgänger, den renommierten Red Dot Award gewonnen. Dafür hatte ein Team um die HAWK-Professorin Dominika Hasse aus klassischen Höhenlinien der Kartografie eine Linienästhetik entwickelt, teilt die Hochschule mit. Diese ziehe sich durch das Buch und symbolisiere die vielfältigen Verbindungslinien in Stadt und Landkreis.
Der Red Dot Award wird seit 1995 in einem eigenen Wettbewerb vergeben und zeichnet Produkte von hoher Designqualität aus.
fx
Fußball-Regionalligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat heute sein erstes Heimspiel in der neuen Saison gewonnen: Die Partie gegen den SSV Jeddeloh II endete 4:1. Die erste Halbzeit verlief dabei ohne Tore. Erst in der 62. Minute erzielte Thomas Sonntag das 1:0, das jedoch durch Jeddeloh nur vier Minuten später ausgeglichen wurde. Wiederum 12 Minuten später traf Silas Steinwedel zum 2:1, und Thomas Sonntag erzielte in der 84. und 86. Minute die Tore zum 4:1-Endstand.
Der VfV hat damit in der Gruppe Süd der Regionalliga Nord mit zwei Siegen die Tabellenführung übernommen - das Team hatte letzte Woche den Auswärts-Saisonauftakt gegen Lüneburg 2:1 gewonnen. Am Mittwoch gelang darüber hinaus ein 6:0-Sieg gegen den HSV Hannover im Achtelfinale des NFV Krombacher Niedersachsenpokals. Darin könnte der VfV demnächst wieder auf das Team aus Jeddeloh treffen, das ebenfalls das Viertelfinale erreicht hat.
fx
Die Sieben-Tage-Inzidenz im Landkreis Hildesheim liegt bei 43,1. Das geht aus den aktuellen Zahlen des Robert-Koch-Instituts hervor. Dies ist der höchste Wert seit drei Monaten. Am 24. Mai lag der Wert bei 44,6, bei 241 bekannten infektiösen Corona-Fällen. Am Freitag lag diese Zahl bei 134.
Die Regeln des Landes sehen bei regelmäßigen Inzidenzen über 35 strengere Beschränkungen vor, die vom Landkreis offiziell verordnet werden müssen. Dazu gehören etwa Kontaktbeschränkungen und die Schließung von Bars, Diskotheken und Clubs. Die nächsthöhere Schwelle für weitere Beschränkungen liegt bei einer Sieben-Tage-Inzidenz von 50.
fx
In der Krugstraße im Alfelder Ortsteil Brunkensen ist in der letzten Nacht ein Haus durch ein Feuer so stark beschädigt worden, dass es abgerissen werden muss. Wie die Polizei meldet, war das Feuer offenbar gegen 2 Uhr nahe des Carports ausgebrochen und hatte auf das angrenzende Haus übergegriffen. Der 80 Jahre alte Bewohner konnte sich selbst ins Freie retten. Im Folgenden geriet auch das in unmittelbarer Nähe stehende Nachbarhaus in Brand, hier konnte das Feuer jedoch schnell gelöscht werden.
Nach dem Feuer entschied ein Statiker nach einer Besichtigung, dass das Haus des 80-Jährigen einsturzgefährdet ist und deshalb umgehend abgerissen werden muss - dies wurde vom THW Elze in die Wege geleitet. Durch das verschmutzte Löschwasser und das ausgetretene Heizöl musste nach den Löscharbeiten zudem die Kanalisation ausgepumpt werden. Der entstandene Sachschaden wird vorläufig auf rund 250.000 Euro geschätzt. Die Ermittlungen zur Brandursache laufen.
fx
Der Niedersächsische Städtetag bezweifelt, dass nach den Schulferien viele Klassenzimmer mit Luftfilteranlagen ausgestattet sein werden. Hauptgeschäftsführer Jan Arning sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung", die Landes- und Bundesregierung hätten in der Öffentlichkeit große Erwartungen geweckt, die jetzt enttäuscht würden. Zum Ende der Sommerferien werde wohl erst der Rahmen feststehen, in dem Kommunen als Schulträger beim Land eine Förderung für solche Anlagen beantragen könnten. Bis sie dann tatsächlich installiert und einsatzbereit seien, würden noch weitere Wochen oder Monate vergehen.
Aus dem Kultusministerium hieß es dagegen, dass man bereits vor einem Monat die Eckpunkte veröffentlicht habe. Wer handeln wolle, könne dies vor dem Hintergrund rückwirkender Förderung zu Mitte Juli auch tun. Dazu sagte Arning, dass die Kommunen derzeit alle auf eigenes finanzielles Risiko anschafften - und es gehe um sechs- oder ganz schnell auch siebenstellige Beträge. Zudem zeichne sich ab, dass der Förderrahmen in Niedersachsen zu eng gezogen sei. So wolle das Land etwa nur dort mobile Luftfilteranlagen fördern, wo sich beispielsweise kein automatischer Lüftungsmechanismus installieren lasse oder Fenster nur kippbar seien.
fx
Wegen des Bruchs einer Hauptwasserleitung im Bereich Propsteihof / Ecke Steinbergstraße kommt es zur Zeit gesamten Stadtgebiet zu Einschränkungen bei der Trinkwasserversorgung. Wie die EVI...
Ein Mann ist am Samstag aus einer Wohnung in der Schuhstraße gestürzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei, fiel der alkoholisierte Mann kurz vor 12:00 Uhr, vermutlich aus Unachtsamkeit, über eine...
In der Nacht auf Dienstag kam es im Bereich Ohlendorfer Brücke / Marienfreidhof zu einer blutigen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Laut Polizei gerieten ein 28-Jähriger und 32-jähriger Mann...
An diesem Donnerstag ist wieder der bundesweite Warntag, an dem unterschiedliche Warnmittel wie etwa Sirenen, Lautsprecherwagen und auch Warn-Apps getestet werden. Darauf weist der Landkreis hin. So...
Die Stadt Hildesheim bekommt vom Land 1,9 Millionen Euro für zwei Projekte im Bereich Städtebauförderung. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Antonia Hillberg mitteilt, gehen 1,5 Millionen Euro aus dem...
Zum Schuljahr 2026/27 wird in Niedersachsen das neue Schulfach „Christliche Religion nach evangelischen und katholischen Grundsätzen“ eingeführt. Die Erklärung dazu wurde Ende letzter Woche von...
Ein Großaufgebot der Feuerwehr ist am Sonntag zum Innerstebad Sarstedt ausgerückt. Nach Angaben der Ortsfeuerwehr Sarstedt erreichte der Alarm die Wache um 10:38 Uhr, nachdem Rauch aus dem Gebäude...
In Teilen des Bernwardviertels sind in letzter Zeit ungewöhnlich viele Ratten beobachtet worden. Die Stadt hat deshalb an einigen Stellen bereits eine Bekämpfung angeordnet, sagte Petra Bruns vom...
Am Wochenende haben unbekannte Täter aus einem Lkw ind er Straße „Am Stadion“ Diesel entwendet. Laut Polizei geschah der Diebstahl in der Zeit von Samstag 15 Uhr bis heute, Montag 3 Uhr. Der Lkw war auf...
Fußball-Oberligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat ein weiteres Spiel gewonnen. Das Team von Trainer Ridha Kitar schlug heute im Friedrich-Ebert-Stadion die 2. Mannschaft des SV Meppen 1:0. Das Tor...