Das Finanzdezernat der Stadt Hildesheim hat den Jahresabschluss für das Haushaltsjahr 2018 vorgelegt. Darin wird laut Stadtverwaltung ein "überaus erfreuliches Ergebnis" erzielt: Die von 1995 bis 2011 aufgebauten Fehlbeträge seien jetzt vollständig abgebaut, und für 2018 sei ein Plus von 6,6 Millionen Euro ausgewiesen.
Dieser vollständige Abbau könne als echter Meilenstein bezeichnet werden, sagte Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer. Es verbleibe sogar ein Überschuss von rund einer Million Euro, der erstmalig den Aufbau einer Rücklage ermögliche - ein wichtiger Schritt hin zur dauerhaften Leistungsfähigkeit der Stadt, wenn auch unter dem Vorbehalt zu erwartender negativer Auswirkungen durch die Corona-Pandemie.
fx
In den letzten Tagen ist es im Nordkreis erneut zu mehreren so genannten "Schockanrufen" gekommen. Dabei rufen Betrüger zumeist ältere Menschen an und versuchen, ihnen Geld abzunehmen: So wird z.B. gesagt, ein Angehöriger habe einen schweren Verkehrsunfall im Ausland verursacht und müsse ins Gefängnis, wenn nicht eine Kaution bezahlt werde.
Bei den Fällen, die der Polizei in Sarstedt bekannt sind, haben die Angerufenen aber den Betrugsversuch erkannt und aufgelegt.
fx
In Niedersachsen gibt es keine Pläne, die Termine für die zweite Corona-Impfung zu flexibilisieren. Das sagte heute ein Sprecher des Gesundheitsministeriums in Hannover. Hintergrund sind offenbar Anfragen, ob wegen Urlaubsplanungen Termine verlegt werden können. Man bitte darum, die vorgegebenen Termine einzuhalten, so der Sprecher. Andernfalls drohe ein logistisches Problem, weil bereits beim ersten Impftermin die Dose für die zweite Spritze reserviert werde.
fx
In Alfeld werden immer wieder unerlaubt die Abläufe am Straßenrand für die Entsorgung von Flüssigkeiten oder z.B. Abfällen genutzt. Die Stadt wiederholt deshalb ausdrücklich, dass die Einläufe dazu dienen, Regenwasser von der Straße aufzunehmen. Dieses Wasser werde dann dem natürlichen Wasserkreislauf wieder zugeführt.
Deshalb dürften weder Farbreste, Chemikalien, Öle, Rückstände von Bauarbeiten, Abfälle, Schmutzwasser oder andere Abwässer eingeleitet werden. So müsse etwa auch das schmutziges Wischwasser aus Putzeimern über die Schmutzwasserkanalisation entsorgt werden. Eine Fehleinleitung sei kein Kavaliersdelikt, sondern - im günstigsten Falle - eine Ordnungswidrigkeit, die mit einem Bußgeld geahndet werden könne.
fx
Am Freitag nächster Woche wird der Hildesheimer Citybeach 2021 eröffnet. Wie das Marketing mitteilt, wird dann - zum 12. Mal - wieder 59 Tage lang tropisches Gartenambiente auf dem Platz An der Lilie angeboten. Eingesetzt werden etwa 100 Tonnen Sand und über 500 Quadratmeter Kunstrasen, so die Veranstalter. Man wolle so zurückbringen, was in den letzten Monaten gefehlt habe: Einen Ort, der zum Verweilen einlädt und den Genuss von Kultur und Kulinarik ermöglicht. Neu sei in diesem Jahr der EisPark Hildesheim dabei, und das Terrassendeck werde dieses Jahr neu gestaltet und teils auch als Bühne genutzt.
Um die geltenden Hygiene-Vorschriften umzusetzen, wird das Gelände umzäunt. Stadtmarketing-Geschäftsführer Fritz Ahrberg sagte, die Sicherheit und Gesundheit der Gäste stehe über allem. Man sei deshalb durch ein umfassendes Hygienekonzept darauf vorbereitet, auch kurzfristig auf ein verändertes Pandemiegeschehen zu reagieren.
Weitere Informationen gibt es unter www.hildesheim.de/citybeach.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...