Zum April wird ein neues Niedersachsen-Ticket eingeführt, mit dem viele Städte im Ostharz per Bahn angefahren werden können - etwa Aschersleben, Halberstadt und Nordhausen. Dieses "Niedersachsen-Ticket plus Ostharz" löst die bisherige Variante ab, die nur nach Nordhausen führt. Es kostet 32 Euro für die erste Person - fünf mehr als die Nordhausen-Variante - und je 9 Euro für bis zu vier Mitfahrende.
Die anderen zwei Niedersachsen-Tickets bleiben unverändert: Die Standard-Variante für 23 Euro plus je fünf Euro, und das Niedersachsen-Ticket plus Groningen für 27 Euro plus je 6,50 Euro. Weitere Infos gibt es unter www.niedersachsenticket.de.
fx
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) rechnet damit, dass es in den kommenden Wochen mehr Ausgangssperren im Land geben wird. Das sagte er in einer Regierungserklärung am Freitag. Um die derzeit laufende dritte Welle zu brechen, werde man auf drei Schwerpunkte setzen: Mehr Tests, mehr Impfungen, und den Infektionsschutz. Dazu gehöre, mit Blick auf private Kontakte über Ausgangssperren zu sprechen. Dabei gehe es um die Zeit zwischen 21 Uhr abends und 5 Uhr morgens, in dem sich Bürger*Innen nicht ohne wichtigen Grund im öffentlichen Raum aufhalten dürften.
Maßgeblich für eine solche Entscheidung sei die Lage vor Ort. Ab einem Inzidenzwert von 100 bestehe eine Pflicht für die Kommunen, Ausgangsbeschränkungen zu prüfen, und ab dem Wert 150 sollten sie grundsätzlich angewendet werden - wobei die Kommunen im Rahmen ihrer konkreten Beurteilung davon absehen könnten, wenn auch durch andere Maßnahmen die Infektionszahlen wieder unter diesen Wert gesenkt werden können. Die Dynamik der Infektionswelle sei besorgniserregend und diese Dynamik müsse man brechen.
Mit Blick auf die abgesagte "Osterruhe" sagte Weil, dass ihm der dadurch ausgelöste Vertrauensschaden sehr leid tue. Auch wenn die Kanzlerin dafür die Verantwortung übernommen habe, sei es doch eine gemeinsame Entscheidung gewesen, und er trage so Mitverantwortung. Der Grundgedanke bleibe aber nach wie vor absolut richtig: Seine Bitte für die Osterferien sei, die Feiertage als Chance zu nutzen, noch einmal alles deutlich herunterzufahren und Kontakte zu beschränken.
fx
Betrüger sind Ende der Woche fast mit dem "Enkeltrick" erfolgreich gewesen. Wie die Polizei mitteilt, hatten ein Mann eine 82 Jahre alte Frau aus Schellerten am Telefon davon überzeugt, ihr Enkel zu sein. Er brauche wegen eines Verkehrsunfalls dringend Geld, um die Schäden zu regulieren.
Die Dame ging dann zur Bank, um einen hohen vierstelligen Betrag abzuheben. Ein aufmerksamer Mitarbeiter befragte sie nach dem Zweck, doch der angebliche Enkel hatte sie instruiert, den eigentlichen Grund nicht zu nennen - so gab sie an, sich elektrische Haushaltsgeräte anschaffen zu wollen. Wieder zuhause, meldete sich Betrüger nicht bei ihr, und sie rief ihren Sohn an - so flog der Schwindel auf.
Laut Polizei gab es in den letzten Tagen mindestens neun weitere Betrugsversuche per Telefon. In den bekannten Fällen reagierten die Angerufenen jedoch richtig, indem sie die Gespräche beendeten und Anzeige erstatteten.
fx
Der angekündigte Start der neuen American Football-Mannschaft "German Knights 1367 Niedersachsen" in der neu gegründeten Liga "European League of Football" fällt aus. Das teilte das Team mit Sitz in Hannover und Hildesheim letzte Woche über das Internet mit. In der Erklärung heißt es lediglich, die Verhandlungen über einen Franchisevertrag würden eingestellt und die Liga werde deshalb ohne die Knights starten. Zu den Gründen dafür würden keine weiteren Erklärungen abgegeben.
Das Team wurde mit vielen ehemaligen Spielern der Hildesheim Invaders zusammengestellt, nachdem deren Hauptsponsor sich zurückgezogen hatte, um mit den Knights in die neue Liga zu starten. Einige Spieler werden nun zu den Invaders zurückkehren, die allerdings nächste Saison nicht mehr in der 1. Liga der German Football League, sondern der 3. Liga antreten.
fx
Die Hildesheimer Blindenmission hat ab April ihren neuen Geschäftsführer. Andreas Chrzanowski tritt dann die Nachfolge von Pastor Frank Ewert an, der in Ruhestand geht. Chrzanowski war zuletzt der Blindenseelsorger der hannoverschen Landeskirche. Er selbst erblindete im Alter von 30 Jahren und war zwölf Jahre Gemeindepastor in Ostfriesland, bevor er 2013 nach Hannover wechselte. Er sagte, dass Sehbehinderte nach wie vor Diffamierungen erlebten. In seiner neuen Aufgabe freue er sich auf die Zusammenarbeit mit lokalen Partnern, etwa in China, wo die Blindenmission ein großes Netz von Einrichtungen für blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche aufbauen konnte.
Die Hildesheimer Blindenmission gibt es seit 1890 - sie ist damit nach eigenen Angaben die älteste Einrichtung dieser Art in Deutschland. Sie unterhält oder fördert Blindenschulen in mehreren asiatischen Ländern, und finanziert sich zu rund 80 Prozent aus Spenden.
fx
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...
In der 3. Handball-Bundesliga haben heute beide regionalen Teams ihre Spiele gewonnen. Der HC Eintracht Hildesheim schlug in eigener Halle das Team HandbAll Lippe II mit 32:24, nach einer Partie, in...
Ein Tor in der 90. Minute hat heute Fußball-Oberligist VfV 06 vor einer Niederlage bewahrt: Das Spiel beim SV Wilhelmshaven endete 2:2. Die Gastgeber legten zunächst in der 33. Minute vor,...
Gestern ist der ALDI-Markt in der Bodenburger Straße in Bad Salzdetfurth zweimal das Ziel von Ladendieben gewesen. Laut Bericht wurde zunächst gegen 12:20 Uhr ein Diebstahl durch zwei Frauen...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der für einen neuen Stil des Christentums steht. Er habe den Weg der Barmherzigkeit gezeigt und...
Die Kreisverbände des Niedersächsischen Fußballverbands aus Hildesheim und Holzminden haben ihre Fusion beschlossen. Nach einer entsprechenden Abstimmung in Holzminden Mitte letzter Woche stimmte...
Die Reihe mit den "Bäumen des Jahres" im Wildgatter in Ochtersum ist um einen Baum erweitert worden. Am Freitag wurde dort eine Rot-Eiche gepflanzt, der Baum des Jahres 2025. Die Rot-Eiche mit ihren...
Ein 45 Jahre alter Mann hat heute gegen 8:10 Uhr einen Polizeieinsatz in Söhre ausgelöst. Laut Bericht hatte eine Anwohnerin gemeldet, dass er in einem Mehrfamilienhaus mit einer Schusswaffe...
Bauarbeiten führen ab diesem Montag zu einer halbseitigen Sperrung der Bundesstraße 1 am östlichen Ortseingang von Einum. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) mitteilt, werden dort ein...
Ein Feuer hat heute Morgen einen auf einem Firmengelände in Grasdorf abgestellten Kleintransporter zerstört. Wie die Polizei mitteilt, meldete eine Anwohnerin den Brand gegen 4 Uhr. Die...
Am Freitagnachmittag ist es auf der B444 zwischen Grasdorf und dem Abzweig nach Luttrum zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Laut Polizeibericht kam gegen 15 Uhr ein Sattelzug mit Auflieger...
Ein Polizeieinsatz an der Molitorisschule in Harsum am Freitag ist ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte eine junge Schülerin Lehrern gegenüber gesagt, dass sie zwei Männer auf einer...
American Football-Erstligist Hildesheim Invaders hat seine Generalprobe vor dem Start der neuen Saison in der German Football League souverän gewonnen. Das Team schlug gestern den Zweitligisten...