Ab dem morgigen Dienstag entfällt in Kommunen, in denen der Sieben-Tage-Inzidenzwert längerfristig unter 50 liegt, die Pflicht zu einem Corona-Schnelltest vorm Betreten von Geschäften des Einzelhandels. Das teilte die Landesregierung Ende der Woche mit: Man habe die niedersächsische Corona-Verordnung entsprechend angepasst.
Damit diese Regelung in Kraft tritt, muss die Inzidenz an fünf Werktagen in Folge den Wert 50 unterschritten haben, und die Kommunen müssen dies gesondert feststellen und verkünden. In Hildesheim lag der Wert erstmals am Donnerstag entsprechend niedrig, so dass die Regelung hier frühestens ab Donnerstag gelten könnte - für den heutigen Pfingstmontag wurde der Wert 44,6 angegeben.
Von der Landesregierung hieß es weiter, dass man die Bürgerinnen und Bürger dennoch herzlich bitte, auch weiterhin – etwa vor einem längeren Einkaufsbummel – freiwillig einen kostenlosen Schnelltest zu machen. Dies könne helfen, Infektionen früh zu erkennen und eine Weiterübertragung des Coronavirus zu verhindern. In den anderen Bereichen bleibe es aufgrund einer längeren Aufenthaltsdauer zunächst noch bei der Testpflicht, beispielsweise in Museen und in der Außengastronomie, und auch die allgemeine Maskenpflicht gelte weiter.
In Landkreisen, in denen über fünf Werktage hinweg die Inzidenz maximal 35 betrage, gelten ab dieser Woche darüber hinaus die quadratmeterbezogenen Kapazitätsbeschränkungen für den Einzelhandel nicht mehr - auch dies müsse jedoch der jeweilige Landkreis oder die kreisfreie Stadt per Allgemeinverfügung feststellen.
fx
Unbekannte Täter haben in der Nacht auf Freitag in Ahrbergen Arbeitsmaschinen und -werkzeuge im Wert von etwa 6.000 Euro gestohlen. Laut Bericht brachen sie dafür ein in der Liegnitzer Straße abgestelltes Fahrzeug eines Handwerkers auf, und entkamen danach unerkannt. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizei Sarstedt unter der Nummer 0 50 66 - 98 50 in Verbindung zu setzen.
fx
Die Polizei sucht Menschen, die beobachtet haben, wie in der Nacht auf Samstag das Geländer der Ohlendorfer Brücke nahe des Hildesheimer Hauptbahnhofs beschädigt worden ist. Am Morgen danach seien zahlreiche Hinweise eingegangen, dass das Geländer auf einer Länge von etwa 20 Metern aus der Verankerung gerissen worden sei. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung laufe, geschädigt sei in diesem Fall die Stadt Hildesheim. Wie hoch der Sachschaden sei, könne derzeit noch nicht beziffert werden. Hinweise werden unter der Rufnummer 0 51 21 - 939 115 entgegengenommen.
fx
Fußball-Regionalligist VfV Borussia 06 Hildesheim ist aus dem NFV-Krombacher-Pokalwettbewerb ausgeschieden. Das Team von Trainer Benjamin Duda verlor das Halbfinale gegen den SV Drochtersen/Assel im Elfmeterschießen mit 2:4. Dabei hatte es lange Zeit nach einem Sieg ausgesehen: Bis zur 93. Minute lag der VfV durch ein Tor von Benjamin Plaschke 1:0 vorn, doch dann gelang den Gästen kurz vor Abpfiff noch der Ausgleich - und im Elfmeterschießen verwandelten sie jede Gelegenheit, während dem VfV nur ein Treffer gelang.
Für den scheidenden Trainer Duda steht nun noch ein Spiel beim TSV Havelse an, danach ist die Saison beendet. Über seine Nachfolge will der Verein die Öffentlichkeit in der kommenden Woche informieren.
fx
Das Halbfinale im Krombacher-Niedersachsenpokal zwischen dem VfV Borussia 06 Hildesheim und dem SV Drochtersen/Assel am morgigen Samstag wird live und kostenlos im Internet übertragen. Dafür werde das Spiel mit einer manuell geführten Kamera gefilmt und auch live kommentiert, teilt die EVI Energieversorgung Hildesheim mit – sie ermöglicht durch ihr Sponsoring diese Übertragung. Diese ist ab 16 Uhr auf der Seite sporttotal.tv und auch der gleichnamigen Facebookseite zu sehen.
fx
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...