Unbekannte Täter haben am Samstag kurz vor 22 Uhr offenbar mit einem Luftgewehr oder einer Softairwaffe auf ein Fenster eines Wohnwagens geschossen und dieses beschädigt. Das teilen Polizei und Staatsanwaltschaft gemeinsam mit.
Der Wohnwagen steht auf einer Grünfläche im Alfelder Ortsteil Föhrste. Der 46-jährige Besitzer war zur Tatzeit im Inneren, als er einen lauten Knall hörte. Er lief ins Freie und sah noch einen davonfahrenden PKW. Die Polizei Alfeld stellte dann ein Loch in einem Kunststoff-Doppelfenster fest - nur das äußere Fenster war beschädigt.
Im November letzten Jahres gab es bereits einen ähnlichen Vorfall: Danach wurden acht Löcher an der Außenfassade des Wohnwagens festgestellt. Die Sachbearbeiter ermitteln in alle Richtungen und prüfen einen Zusammenhang zwischen den beiden Taten. Außerdem wird der Tatort vermehrt von Streifen angefahren. Mögliche Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich mit der Polizei in Alfeld unter der Telefonnummer 0 51 81 - 9 116-115 in Verbindung zu setzen.
fx
Im regionalen Bahnverkehr gibt es zum Ende dieser Woche zwei große Änderungen.
So entfällt ab Freitag bis voraussichtlich Mitte Juli die S-Bahn Linie 4 sowie der entsprechende Nachtsternverkehr, weil zwischen Hannover und Hildesheim mehrere Gleisbauarbeiten anstehen - etwa zwischen Sarstedt und Barnten, wo auch die Leit- und Sicherungstechnik erneuert wird und Lärmschutzwände aufgestellt werden.
Als Ersatz für die S4 werden laut Bahn die Züge des erixx (Linie RE 10 / Hannover - Bad Harzburg) zusätzlich in Barnten und Emmerke halten, und zwischen Hannover und Rethen könnten die Stadtbahnlinien 1 und 2 genutzt werden. Zwischen dem Bahnhöfen Sarstedt und Rethen fährt ein Schienenersatzverkehr mit Bussen, der Anschluss an den erixx hat.
Außerdem wird am Samstag die ICE-Schnellfahrtrasse zwischen Göttingen und Kassel für umfangreiche Sanierungsarbeiten gesperrt. Wie die Bahn mitteilt, werden dort bis Mitte Juli 114 Millionen Euro in neue Schienen, Schwellen und Weichen investiert. Der Bahnverkehr wird solange über Eichenberg und Hannoversch Münden umgeleitet, was umfangreiche Verlängerungen der Fahrzeit zur Folge hat. Die daraus folgenden Änderungen im Fahrplan sind in der Auskunft auf bahn.de eingetragen.
fx
Innenminister Boris Pistorius hat in der Frage von Finanz-Zuwendungen an Fraktionen und Gruppen eine Entscheidung der Stadt Hildesheim bestätigt. Das teilen SPD und Grüne im Rat mit.
Es geht dabei um eine Beanstandung des Landesrechnungshofes. Dieser hatte kritisiert, dass die Stadt Hildesheim einzelne Fraktionen im Rat weiterhin finanziell unterstützt, auch wenn sich zwei oder mehrere von ihnen zu Gruppen zusammengeschlossen haben. Der Rechnungshof war der Ansicht, dass diese Zuwendungen dann nur noch an die Gruppen gehen dürften, da die Rechte der Fraktionen mit der Gruppenbildung auf die Gruppe übergehen würden.
SPD und Grüne hatten dies anders gesehen und deshalb das Innenministerium um Klärung gebeten. Pistorius habe nun bestätigt, dass die Bildung einer Gruppe den Bestand der beteiligten Fraktionen nicht berühre und damit auch nicht deren Auflösung zur Folge habe. Der Grünen-Fraktionschef Ulrich Räbiger sagte abschließend, im Hinblick auf die kommende Wahlperiode und die geplante Anpassung der Satzung sei diese Klarstellung für die neuen Abgeordneten und die Verwaltung wichtig und richtig.
fx
Die Verbraucherzentrale Niedersachsen hat vor betrügerischen Angeboten für Fahrräder im Internet gewarnt. Zahlreiche, gut machte "Fake-Shops" lockten mit niedrigen Preisen und Fahrradmodellen, die andernorts vergriffen seien, heißt es in einer Mitteilung.
Ein erstes Warnsignal seien solche niedrigen Preise für Ware, die sonst nicht mehr zu bekommen sei. Verdächtig sei auch, wenn die im Impressum genannte Adresse in keiner Online-Karte angezeigt werde, ein Eintrag im Handelsregister fehle oder als einzige Zahlungsmethode die Vorabüberweisung möglich sei. Betrüger verwendeten teilweise auch Gütesiegel geprüfter Online-Shops wie Safer Shopping, Trusted Shops oder EHI. Diese Siegel seien nur echt, wenn die Verlinkung auf die jeweilige Zertifizierungsseite hinterlegt ist. Lasse sich das Siegel nicht anklicken, handele es sich um eine Fälschung.
Wer auf einen Fake-Shop hereingefallen ist, sollte einen Screenshot des Shops machen, den E-Mail-Verkehr sichern und damit zur Polizei gehen, rät die Verbraucherzentrale. Auch sollte die Bank oder der Zahlungsdienstleister informiert werden - so bestehe manchmal die Chance, das bezahlte Geld zurückzuerhalten. Weitere Tipps habe man auf einer auf einer Seite im Internet zusammengestellt.
fx
Ein Teil der Trogstrecke der Struckmannstraße im Hildesheimer Süden wird am Donnerstagvormittag gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, wird dort zwischen 9 und 11:30 Uhr ein Baum gefällt. Deshalb ist kein Verkehr von der Marienburger Straße auf die Struckmannstraße möglich, und auch nicht von der Struckmannstraße zum Kreuzfeld.
Der dort verkehrende Bus der Linie 1 fährt in der Zeit in Richtung Innenstadt über die Haltestelle Mendelssohnstraße, die Haltestellen HAWK und Ostbahnhof entfallen solange.
fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...