Unbekannte Täter sind am Wochenende in die Baumschule am Heidekrug zwischen Diekholzen und Ochtersum eingedrungen. Wie die Polizei meldet, geschah dies zwischen Samstagmittag und dem frühen Sonntagabend. Die Einbrecher überstiegen einen Zaun und brachen - vermutlich mit mitgebrachtem Elektrowerkzeug - vier Garagentüren auf. Sie stahlen Gartengeräte im einem Wert im "niedrigen fünfstelligen Bereich", so die Polizei, und anderes Werkzeug. Hinweise werden unter der Telefonnummer 05121-939-115 entgegengenommen.
fx
Das von Radio Tonkuhle organisierte NX-19 Festival hat am Freitag und Samstag vor insgesamt rund 1.300 BesucherInnen im Freibad Elze stattgefunden - das Team zog im Anschluss eine positive Bilanz. Am zweiten Tag mit dem Headliner Monsters Of Liedermaching kamen dabei weit mehr Gäste als am Freitag.
Das NX-19 war das Ergebnis des Projekts "Was Ihr wollt!", bei dem Jugendliche aus der Region aufgerufen waren, selbst ein Festival auf die Beine zu stellen. Neben Konzerten gab es unter anderem eine Podiumsdiskussion zum Thema Nachhaltigkeit, ein Open Air-Kino und ein Workshopprogramm.
fx
Heute sollen im Laufe des Tages die neuen Haltestellen "HAWK" an der Straße Hohnsen in Betrieb gehen. Wie der Stadtverkehr mitteilt, entfallen dann die Haltestellen „Struckmannstraße“ Richtung „Im Mittelfeld“ und Richtung „Nordstadt/Himmelsthür“, die Haltestelle „Struckmannstraße“ Richtung „Südfriedhof“ der Linien 1 und 10 wird dagegen weiterhin bedient.
Die Haltestelle "HAWK" hat derzeit noch keine Wartehäuschen. Intern werde weiterhin geprüft, ob ein Entwurf von HAWK-Studierenden umgesetzt werden kann, sagte Stadtbaurätin Andrea Döring auf Nachfrage. Man warte derzeit u.a. auf eine Rückmeldung eines Betonbaubetriebs mit einer Kostenschätzung. Nach den Sommerferien werde es in der Sache das nächste Treffen geben.
fx
Volljährige Besucher*Innen von Goslar müssen ab sofort für jede Übernachtung einen Gästebeitrag in Höhe von 2,30 Euro zahlen. In einer Mitteilung heißt es, man weite den Beitrag auf das gesamte Stadtgebiet aus - bisher galt er nur für Hahnenklee. Für Kinder und Jugendliche sowie. Personen, die aus beruflichen Gründen in Goslar übernachten, wird kein Beitrag erhoben. Für Teilnehmer*Innen an berufsbezogenen Seminaren, Tagungen, Messen oder vergleichbaren Veranstaltungen gilt ein etwas niedrigerer Satz.
Der Gästebeitrag ist zweckgebunden und kann nur zur Finanzierung der touristischen Einrichtungen wie etwa dem Rammelsberg oder der Kaiserpfalz und Veranstaltungen genutzt werden. Er wird mit dem Übernachtungspreis zusammen bezahlt und dann vom Vermieter an die Stadt abgeführt. Als Gegenwert erhalten Gäste eine Gästekarte und ein so genanntes Erlebnisheft, das verschiedene Vergünstigungen beinhaltet.
fx
Die Feuerwehren in Hildesheim sind gestern zu mehreren Löscheinsätzen ausgerückt, darunter ein Dachstuhlbrand und drei Flächenbrände.
So war nach 13 Uhr eine Fläche an der B6 in Brand geraten, die Berufsfeuerwehr und die Ortsfeuerwehren Einum und Achtum-Uppen brachten dies aber schnell unter Kontrolle.
Kurz vor 16 Uhr gab es dann einen weiteren, kleineren Flächenbrand an der B1 in Höhe Wankelstrasse, sowie um 16 Uhr bei Wendhausen.
Gegen 16 Uhr wurde dann Rauch aus einem Dach Am Kuhanger nahe des Südfriedhofs gemeldet. Als die Berufsfeuerwehr sowie die Ortsfeuerwehren Itzum, Ochtersum, Neuhof und Marienrode eintrafen, stand der Dachstuhl des betroffenen Hauses bereits in Flammen, und fallende Trümmer lösten kleinere Folgebrände aus. Die Bewohner hatten das Haus bereits verlassen - das Haus ist ein Wohnheim der Diakonie.
Die Feuerwehren bekamen den Brand bald in den Griff, wegen der Hitze konnten jedoch die Atemschutztrupps nur kürzer als üblich und auch nur einmal eingesetzt werden. Kräfte der Ortsfeuerwehr Stadtmitte 2 kamen noch als Unterstützung hinzu, die Ortsfeuerwehr Moritzberg hielt solange die Feuerwache besetzt.
Die Kräfte dort rückten schließlich noch einmal aus, als ein Rauchmelder in der Innenstadt auslöste - dies war aber ein falscher Alarm.
fx
Beim Rikscha-Projekt der Hildesheimer Malteser steht ein Wechsel in der Führung an. Da zum Ende September der Förderzeitraum endet, werde das Projekt umstrukturiert, teilt der Hilfsdienst mit. Seit...
Die Stadt Hildesheim erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit....
Unter dem Titel "Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken" beteiligen sich Weltläden und Aktionsgruppen an der vom Dachverband der Weltläden ausgerufenen Fairen Woche 2025. Diese findet vom...
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...