Am morgigen Dienstag beginnt an der Steingrube Ecke Moltkestraße der Anschluss des neugebauten Kanals an das alte System. Damit wird die nördliche Steingrube für voraussichtlich einen Monat zur Sackgasse, und aus der Moltkestraße kann dann nur noch in die Eichendorffstraße abgebogen werden. Der Fußgängerverkehr wird dagegen an der Baustelle vorbeigeführt. Ortskundige sollten den Bereich nach Möglichkeit weiträumig umfahren.
fx
Die Klimakrise sorgt bei den Niedersächsischen Landesforsten für wirtschaftliche Einbußen. Erstmals seit 2007 sei im vergangenen Jahr kein Gewinn an das Land abgeführt worden, sagte der Präsident der Landesforsten, Klaus Merker. Das operative Geschäft 2018 sei mit einem Minus von 5,9 Millionen Euro abgeschlossen worden.
Den Landesforsten machten die Klimaextreme in Form von Stürmen, Dürre und massivem Schädlingsbefall zu schaffen. 2018 habe der Orkan "Friederike" rund 1,45 Millionen Kubikmeter Holz vor allem im Harz und im Solling umgeworfen - das entspreche mehr als einer Million Bäume.
Die Holzpreise seien am Boden, die Kosten explodierten und der Investitionsbedarf in die Wiederaufforstung sei hoch, sagte Merker weiter. Kurzfristig habe derzeit die Beseitigung der Schäden und der Kampf gegen den Borkenkäfer Vorrang. Mittelfristig ergebe sich aber die Notwendigkeit, die unter dem Klima leidenden Wälder zu stabilisieren und in klimastabile Mischwälder zu investieren.
fx
Die nördliche Münchewiese wird ab morgen saniert. Wie die Stadt mitteilt, geht es um die Fahrbahndecke vor der Ampel auf Höhe des Tierheims. Die Fahrspuren werden dabei gesperrt, die Arbeiten sollen bis Freitag dauern. Der Verkehr wird auf den anderen Fahrspuren an der Baustelle vorbei geführt - diese werden dann im Anschluss saniert. Ortskundige sollten den Bereich umfahren.
sk/fx
Am Freitagabend ist eine 37 Jahre alte Frau aus Bremen auf der B3 nahe Elze verunglückt. Laut Bericht war sie zwischen Elze Süd und Eime unterwegs, als sie aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn geriet. Sie berührte dort die Leitplanke und kollidierte anschließend frontal mit dem entgegenkommenden Wagen eines Einbeckers.
Die Frau wurde mit schweren Verletzungen in ein Hildesheimer Krankenhaus gebracht, der Mann blieb unverletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden in Höhe von insgesamt etwa 10.000 Euro, der Schaden an Leitplanke und Fahrbahn wird auf rund 5.000 Euro geschätzt. Die Bundesstraße musste für die Unfallaufnahme etwa eine Stunde lang gesperrt werden.
fx
Der katholische Bischof von Hildesheim, Heiner Wilmer, sieht sich durch den neuesten Brief des Papstes ermutigt, den begonnenen Erneuerungsprozess der katholischen Kirche in Deutschland weiterzuführen. Franziskus bestärke die Bischöfe darin, das Kirchenvolk dabei mit einzubinden, sagte er gestern. Papst Franziskus hatte überraschend einen "Brief an das pilgernde Volk Gottes in Deutschland" geschickt.
Während einer Versammlung im März hatte die Deutsche Bischofskonferenz beschlossen, unter anderem Fragen zur Rolle der Frau, zum Machtmissbrauch und zur Sexualmoral gemeinsam mit Laien und Experten zu erörtern. Dieser Prozess ist auf zwei Jahre angelegt, Hintergrund sind auch die zahlreichen Missbrauchsfälle in der Kirche.
Der Papst warne davor, "zu glauben, dass die Lösungen der derzeitigen und künftigen Probleme ausschließlich auf dem Weg der Reform von Strukturen, Organisation und Verwaltung zu erreichen sei", sagte Wilmer. Stattdessen solle der Horizont geweitet und die Zukunft mit Vertrauen und Hoffnung in den Blick genommen werden.
fx
Beim Rikscha-Projekt der Hildesheimer Malteser steht ein Wechsel in der Führung an. Da zum Ende September der Förderzeitraum endet, werde das Projekt umstrukturiert, teilt der Hilfsdienst mit. Seit...
Die Stadt Hildesheim erfüllt weiterhin alle fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne und trägt für weitere zwei Jahre den Titel „Fairtrade-Stadt“. Das teilt Stadtpressesprecher Helge Miethe mit....
Unter dem Titel "Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken" beteiligen sich Weltläden und Aktionsgruppen an der vom Dachverband der Weltläden ausgerufenen Fairen Woche 2025. Diese findet vom...
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...