Unbekannte Täter sind in der letzten Nacht in eine Bäckerei in der Alfelder Straße in Diekholzen eingebrochen. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen 18:20 Uhr und 03:50 Uhr. Der oder die Täter verschafften sich durch eine Nebeneingangstür gewaltsam Zugang ins Innere, wo dann der Bereich um den Tresen durchsucht wurde. Außerdem wurde eine Tür zu einem Personalraum aufgebrochen, in dem ein Tresor steht. Hier wurde versucht, dessen Rückwand aufzuschneiden, was aber misslang.
Nach den vorliegenden Erkenntnissen wurde nichts entwendet, es entstand aber Sachschaden in Höhe von etwa 5.000 Euro. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter Telefon 0 51 21 / 939-115 bei der Polizei Hildesheim zu melden.
fx
Die Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) kann jetzt am Hohnsen mit der Umgestaltung ihrer Außenanlagen und auch der Sanierung der Kanalisation beginnen. Die entsprechenden Arbeiten sollen schon nächste Woche beginnen und werden voraussichtlich erst im Herbst des Jahres 2022 abgeschlossen, teilt die Hochschule mit. Es stünden dafür insgesamt rund 3,9 Millionen Euro zur Verfügung.
Man habe schon seit vielen Jahren Ideen für eine neue Gestaltung des Außengeländes entwickelt und gesammelt, heißt es weiter. Dazu gehören etwa der Bereich vor der Mensa, die vorhandenen Parkplätze und die gerade entstehende neue Bushaltestelle am Hohnsen. Insgesamt wolle man die Aufenthaltsqualität vor Ort deutlich verbessern und dabei auch vorhandene Zäune abbauen, um den Raum mehr mit der Umgebung zu verschmelzen.
In einem ersten Schritt wird am Dienstag ein großes Sonnensegel versetzt – deshalb ist an diesem Tag der komplette Parkraum am Campus Hohnsen gesperrt.
fx
In eigener Sache: Diese Meldung lief heute um 7:30 Uhr fälschlicherweise mit der Info, die Vorstellung sei morgen. Ein Datumsfehler: Sie ist erst nächste Woche. Wir bitten dies zu entschuldigen!
Der Hildesheimer Uni-Professor Silvio Vietta stellt nächste Woche Donnerstag sein neues Buch vor. In «Europas Werte» sind laut dem Historiker kollektive Leitvorstellungen fürs Denken und Handeln gesammelt. Insbesondere sei Europa von drei Werte-Familien geprägt worden: Der Rationalitätskultur, religiösen Werten und patriotischen Werten. In der heutigen Zeiten des Werte-Zerfalls plädiert Vietta für eine neue Balance der Werte und einen europäischen Werte-Patriotismus. Das Buch wird am 25. April um 18.15 Uhr in der Uni-Bibliothek offiziell vorgestellt.
fx
Das Projekt „Malteser Migranten Medizin“ in Hannover meldet einen Anstieg von Patienten ohne Krankenversicherung. Nach einem leichten Rückgang im vergangenen Jahr sei deren Zahl dieses Jahr wieder angesteigend.
2018 suchten 336 Männer und Frauen die Hilfe der fünf ehrenamtlichen Ärztinnen und Ärzte auf. Die meisten von ihnen stammen aus Rumänien, Bulgarien und Ghana. Auf lange Sicht sinke jedoch deren Anteil, und der Anteil deutscher Patienten ohne Versicherungsschutz habe sich zuletzt erhöht. Oft handele es sich dabei um ehemalige Privatpatienten, die ihre Versicherungsprämien nicht mehr bezahlen könnten, so die Malteser.
sk
Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies (SPD) drängt auf eine schnelle Verabschiedung des landeseigenen Klimaschutzgesetzes. Investitionen und Innovationen in diesem Bereich sorgten für Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit. Dies gelte nicht nur für die Industrie, sondern auch und gerade für die Landwirtschaft, so der Minister. Klimaschutz dürfe nicht länger als Blockadeinstrument betrachtet, sondern müsse als Chance begriffen werden.
Das von der großen Koalition in Hannover geplante Gesetz zum Klimaschutz liegt seit Monaten auf Eis. Die Fraktionen von SPD und CDU konnten sich bislang nicht auf eine gemeinsame Linie verständigen. Die Union warnt dabei vor einer zu starken Inanspruchnahme der Landwirte. Die Bauern und Produktionsbetriebe müssten schon jetzt aus eigenem Interesse ihren Beitrag zum Klimaschutz leisten, sagte dagegen Lies. Zehn Jahre zu warten bedeute, in zehn Jahren geballt wesentlich dramatischere Einschnitte vornehmen zu müssen.
sk
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...
Im Kreistag ist eine Entscheidung zur künftigen Ausstattung des Rettungsdiensts im Landkreis Hildesheim gefallen. Mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe unter Führung aus SPD und Grünen wurde der neue...
Diese Woche werden in Hildesheim zwei Baustellen eingerichtet, die zu Verengungen großer Straßen führen. So wird im Rahmen der Bauarbeiten in der Binderstraße ein Teil der Zingel verengt. Das teilen die...
In der Frage, wie im neuen Parkkonzept der Stadt Hildesheim mit Pendlern umgegangen wird, zeichnet sich eine mehrheitlich getragene Lösung ab. So haben die Gruppe CDU/FDP/Unabhängige und die SPD...
Die seit längerem geltenden Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind erneut verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende Juli, teilt...
Nach der schweren Sachbeschädigung auf dem FC Concordia-Gelände an der Wiesenstraße vor einer Woche sind drei Tatverdächtige festgenommen worden - zwei 16 und 26 Jahre alte Männer und eine 23 Jahre...