Der Brexit führt weiterhin zu neuen Höchstständen bei der Einbürgerung britischer Staatsbürger in Niedersachsen. Das bestätigt eine Untersuchung des Ministeriums für Europaangelegenheiten. Dabei wurden stichprobenartig die Daten von zehn Städten abgefragt, darunter auch Hildesheim. Hier wurden seit Anfang dieses Jahres 25 Personen eingebürgert, gegenüber 19 in ganz 2018. Noch stärker war der Anstieg in Hannover: Seit dem 1. Januar gab es hier 92 Einbürgerungen, wohingegen es letztes Jahr insgesamt nur 54 gab.
fx
Die rund drei Millionen Ehrenamtlichen in Niedersachsen können sich bis zum 1. Juli unter dem Motto "Unbezahlbar und freiwillig" für den "Niedersachsenpreis für Bürgerengagement" bewerben. Teilnehmen könnten Einzelpersonen, Vereine, Initiativen oder Selbsthilfegruppen, die sich freiwillig und für das Gemeinwohl engagierten, teilte die Landesregierung mit.
Insgesamt werden zehn Preise im Gesamtwert von 30.000 Euro verliehen. Zudem werde gemeinsam mit dem Hörfunksender NDR1 ein Hörerpreis ausgelobt, der mit 3.000 Euro dotiert ist. Die Auszeichnungen sollen Mitte November von Ministerpräsident Stephan Weil und weiteren Jurymitgliedern vergeben werden. Die Bewerbungen können online unter www.unbezahlbarundfreiwillig.de oder auf dem Postweg eingereicht werden. Partner des Preises sind die Sparkassen in Niedersachsen und die VGH Versicherungen.
sk
Im Hildesheimer Dom werden an diesem Mittwochabend über 2.000 Jugendliche aus dem ganzen Bistum erwartet. Sie wollen mit Bischof Heiner Wilmer die so genannte Chrisam-Messe feiern. Dabei werden die heiligen Öle geweiht, die bistumsweit bei der Spendung der Sakramente verwendet werden – Chrisam ist ein spezielles Salböl.
Die Chrisam-Messe findet am Vorabend des Gründonnerstags statt, in Erinnerung an die Salbung Jesu in Bethanien. Sie beginnt um 18 Uhr – wegen des erwartet hohen Andrangs wird sie auch auf eine Großbild-Leinwand auf dem Domhof übertragen.
fx
Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) unterstützt den Vorstoß des Landes Brandenburg für eine Masern-Impfpflicht in Kitas. Dies sei das Ergebnis einer sorgfältigen Abwägung, sagte Giffey dem "RedaktionsNetzwerk Deutschland" . Es gehe darum, Kinder vor einer lebensgefährlichen Krankheit zu schützen. Die Gesundheit der gesamten Bevölkerung setze dabei der individuellen Freiheit Grenzen. Giffey äußerte sich damit ähnlich wie Bundesgesundheitsminister Jens Spahn.
Niedersachsens Gesundheitsministerin Dr. Carola Reimann hat sich dagegen zuletzt gegen eine Impfpflicht ausgesprochen. Darüber solle erst dann diskutiert werden, wenn sich die derzeitige Situation langfristig verschlechtere, sagte sie im NDR. Die Gesundheitsministerkonferenz von Bund und Ländern wird sich voraussichtlich im Juni mit dem Thema befassen.
Vor einigen Wochen hatte eine Reihe von Masernfällen in Hildesheim überregional Aufmerksamkeit erregt. Das Thema ist weltweit aktuell: In Teilen des New Yorker Stadtteils Brooklyn wurde vor wenigen Tagen deshalb der Notfall ausgerufen und eine Impfpflicht verhängt - wer sich weigert, muss mit einer Geldstrafe von 1.000 Dollar rechnen.
fx
Am morgigen Dienstag startet der Vorverkauf für die diesjährigen Hildesheimer Wallungen. Die Organisatoren teilen mit, dass es dabei für die ersten drei Tage ein Sonderangebot gibt: Die Karte kostet dann 10 Euro, und damit rund ein Drittel weniger als regulär im Vorverkauf.
Die Hildesheimer Wallungen sind ein Festival, dass sich auf den grünen Wallanlagen vor allem am westlichen Rand der Innenstadt abspielt. Vom 5. bis zum 7. Juni präsentiert sich dabei die regionale Kulturszene, darunter auch Radio Tonkuhle.
fx
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...
Im Kreistag ist eine Entscheidung zur künftigen Ausstattung des Rettungsdiensts im Landkreis Hildesheim gefallen. Mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe unter Führung aus SPD und Grünen wurde der neue...
Diese Woche werden in Hildesheim zwei Baustellen eingerichtet, die zu Verengungen großer Straßen führen. So wird im Rahmen der Bauarbeiten in der Binderstraße ein Teil der Zingel verengt. Das teilen die...
In der Frage, wie im neuen Parkkonzept der Stadt Hildesheim mit Pendlern umgegangen wird, zeichnet sich eine mehrheitlich getragene Lösung ab. So haben die Gruppe CDU/FDP/Unabhängige und die SPD...
Die seit längerem geltenden Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind erneut verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende Juli, teilt...
Nach der schweren Sachbeschädigung auf dem FC Concordia-Gelände an der Wiesenstraße vor einer Woche sind drei Tatverdächtige festgenommen worden - zwei 16 und 26 Jahre alte Männer und eine 23 Jahre...