Im Stadtentwicklungsausschuss wurde kürzlich der aktuelle Stand der Planungen für die Baumaßnahmen an der Elzer Straße erläutert. Tiefbauamtsleiter, Heino Habenicht stellte die einzelnen Baumaßnahmen vor. Diese sehen einen Umbau der Kreuzung am Kupferstrang zu einem Kreisverkehr, einen barrierefreien Umbau der Straßenraumes, sowie Wege für den Radverkehr vor.
Die Gesamtkosten belaufen sich 2,87 Millionen Euro. Der Eigenanteil der Stadt liegt dabei bei 970.000 Euro. 800.000 Euro stammen aus Fördermitteln und der Anwohneranteil beträgt 1.1 Millionen Euro.
sk
Die Fusion der Volksbanken Hildesheimer Börde und Hannover ist beschlossen. Nachdem sich die hiesige Vertreterversammlung bereits am Montag dafür ausgesprochen hatte, stimmte jetzt auch die Versammlung in Hannover dafür. Damit ist der Weg frei, die Fusion über das Handesregister offiziell zu machen. Dies soll im Herbst geschehen, die Fusion selbst soll aber rückwirkend zum 1. Januar diesen Jahres gelten. Die Volksbank Hildesheimer Börde bleibt unter diesem Namen erhalten, ist dann aber eine Niederlassung der Volksbank Hannover.
fx
Zur Stärkung des niedersächsischen Katastrophenschutzes hat die Stadt Hildesheim ein neues Löschfahrzeug erhalten. Es ist eines von zehn Fahrzeugen, welche das niedersächsischen Ministerium für Inneres und Sport den Kommunen zugewiesen hat. Weitere Fahrzeuge gingen etwa in die Landkreise Gifhorn, Goslar und die Region Hannover. Sie ersetzen ausgesonderte Fahrzeuge der Kreisfeuerwehrbereitschaften und sind ein erster Schritt, den Fahrzeugbestand des Bundes zu modernisieren.
Bund und Länder haben sich schon 2007 auf eine Neufassung des Konzeptes zur Ausstattung des ergänzenden Katastrophenschutzes geeinigt. Hierbei sind für Niedersachsen 93 Löschfahrzeuge des neuen Typs vorgesehen. Von den alten Fahrzeugen sind bereits 71 ausgemustert worden. Die noch im Dienst befindlichen 22 Fahrzeuge sind mittlerweile fast 30 Jahre alt.
sk
Der Landkreis Hildesheim bietet auf einem Geoportal ab sofort umfassenden Zugang zu den Geodaten des Landkreises. Das Angebot richtete sich sowohl an Fachanwender und Interessierte, so der Landkreis. Unter www.geoportal.landkreishildesheim.de/Themenkarten sind die Daten nicht nur abrufbar, der Landkreis erhofft sich auch Rückmeldungen der Nutzer. Das Portal soll sukzessiv erweitert werden.
Das Portal ist auch Teil einer Bachelorarbeit, in dessen Rahmen eine online-Umfrage durchgeführt wird, an der noch bis zum 02. Juli teilgenommen werden kann.
sk
Die Wasserqualität der vier Badeseen im Landkreis Hildesheim ist derzeit sehr gut. Das teilt der Kreis mit Verweis auf laufende Untersuchungen durch das Gesundheitsamt mit. Im Hohnsensee, den Kiesteichen Giften und Heisede und der Tonkuhle am Blauen Kamp hätten die Wasserproben drei von drei Sternen und damit die Bezeichnung „ausgezeichnet“ bekommen. Alle vier Gewässer werden alle vier Wochen kontrolliert, die Ergebnisse werden im niedersachsenweit gültigen Badegewässer-Atlas gesammelt. Dieser ist online unter der Adresse www.badegewaesser-niedersachsen.de einsehbar.
fx
Unter dem Titel "Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken" beteiligen sich Weltläden und Aktionsgruppen an der vom Dachverband der Weltläden ausgerufenen Fairen Woche 2025. Diese findet vom...
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...