Zwischen Freitagnachmittag und gestern Morgen sind Unbekannte in zwei Baustellen in Hildesheim eingebrochen.
Wie die Polizei meldet, liegt Baustelle #1 auf dem Gelände des Berufsbildungszentrums in der Kruppstraße. Hier wurden ein Baucontainer gewaltsam aufgehebelt und mehrere hochwertige Elektrowerkzeuge gestohlen. Der genaue Sachschaden ist noch nicht bekannt.
Die zweite Baustelle ist in der Straße An der Fohlenkoppel in Himmelsthür. Hier waren ein Bauanhänger und zwei Container das Ziel der Einbrecher. Der Anhänger wurde gewaltsam geöffnet, aus dem Innenraum ist aber nach bisherigen Erkenntnissen nichts entwendet worden. Dann wurden an zwei nebeneinanderstehenden Baucontainern die Metalltüren wiederum gewaltsam geöffnet. Hier wurden ein Rührgerät, zwei Kappsägen inklusive Tischen, ein Akku-Winkelschleifer sowie mehrere Kabeltrommeln gestohlen. Der Wert des Diebesguts liegt im vierstelligen Bereich.
Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu den Taten in der Kruppstraße als auch An der Fohlenkoppel geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Hildesheim unter Telefon 0 51 21 / 939-115 zu melden.
fx
Die Agentur für Arbeit in Hildesheim sowie ihre Geschäftsstellen in Alfeld und Peine und auch das Berufsinformationszentrum schließen an diesem Donnerstag bereits um 13 Uhr. Durch die Schließung entstünden aber keine Nachteile, betonte die Agentur. Sollte ein Meldetermin oder eine Arbeitslosmeldung auf diesen Donnerstag fallen, so wird die Frist automatisch bis Dienstag, den 23. April, verlängert.
sk
Die Polizeidirektion Göttingen hat am vergangenen Wochenende wieder Alkoholkontrollen bei LKW-Fahrern durchgeführt. Laut Bericht geschah dies an Autobahn-Raststätten entlang der A7, darunter auch der Hildesheimer Börde. Die Einsatzkräfte überprüften dabei fast 1.400 Fahrer. Jeder sechste von ihnen stand unter Alkoholeinfluss, in 85 Fällen wurde die Weiterfahrt untersagt.
Seit März führt die Polizei schwerpunktmäßig solche Kontrollen auf der Autobahn durch, um schwere Verkehrsunfälle zu verhindern. Die Ergebnisse aus den bisherigen Präventionseinsätzen seien erschreckend, sagte Polizeipräsident Uwe Lührig. Als Spitzenwert sei bei der Kontrolle ein Atemalkoholwert von über 3 Promille festgestellt worden, und auch Fälle von Drogenkonsum lagen vor.
sk
Das Fagus-Werk in Alfeld öffnet seinen Modellkeller als weiteren Ausstellungsbereich. Dort werden rund 30.000 Schuhleistenmodelle aus Holz aus der Zeit seit der Firmengründung im Jahr 1911 archiviert, teilt die Einrichtung mit. Der Modellkeller war bisher für Besucher nicht zugänglich gewesen. Durch Umbauten sei jetzt allerdings ein attraktiver Ausstellungsbereich in deutscher und englischer Sprache rund um die Leistenherstellung eingerichtet worden, heißt es weiter.
Das Fagus-Werk wurde 1911 vom Architekten und Bauhausgründer Walter Gropius entworfen und gilt als Ursprungsbau der Moderne. Aktuell ist dort auch im Rahmen des 100. Bauhaus-Jubiläums eine Sonderausstellung zu sehen. Darin werden bis zum 3. November Persönlichkeiten und Einrichtungen vorgestellt, die bereits vor Gründung des Bauhauses kreativ und nachhaltig im Süden Niedersachsens gewirkt haben.
sk
Fußball-Oberligist VfV Borussia 06 Hildesheim bekommt im Juli einen neuen Cheftrainer: Der Verein verpflichtete jetzt den Sportlehrer Benjamin Duda. Der 30-Jährige arbeitet derzeit noch für das Nachwuchszentrum von Eintracht Braunschweig. Er trainierte sechs Jahre lang die Braunschweiger U 17-Bundesligamannschaft und hat eine A-Lizenz als Trainer. Duda soll beim VfV auch einen Co-Trainer bekommen, hier läuft noch das Auswahlverfahren.
Der derzeitige Trainer Thomas Siegel hat demnach ein Angebot bekommen, künftig "Sportkoordinator Leistungsfußball" zu sein. Dieses Amt soll alle wichtigen Aufgaben der Betreuung und Entwicklung der Leistungsmannschaften des Vereins bündeln - er will noch diese Woche entscheiden, ob er es annimmt. Für den Rest der laufenden Saison werde in jedem Fall alle Kraft in den Klassenerhalt der Oberliga gesteckt, so der VfV abschließend.
fx
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...
Im Kreistag ist eine Entscheidung zur künftigen Ausstattung des Rettungsdiensts im Landkreis Hildesheim gefallen. Mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe unter Führung aus SPD und Grünen wurde der neue...
Diese Woche werden in Hildesheim zwei Baustellen eingerichtet, die zu Verengungen großer Straßen führen. So wird im Rahmen der Bauarbeiten in der Binderstraße ein Teil der Zingel verengt. Das teilen die...
In der Frage, wie im neuen Parkkonzept der Stadt Hildesheim mit Pendlern umgegangen wird, zeichnet sich eine mehrheitlich getragene Lösung ab. So haben die Gruppe CDU/FDP/Unabhängige und die SPD...
Die seit längerem geltenden Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind erneut verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende Juli, teilt...
Nach der schweren Sachbeschädigung auf dem FC Concordia-Gelände an der Wiesenstraße vor einer Woche sind drei Tatverdächtige festgenommen worden - zwei 16 und 26 Jahre alte Männer und eine 23 Jahre...