Das Herzog Anton Ulrich-Museum in Braunschweig hat ein Gemälde des Malers Max Beckmann (1884-1950) ersteigert. Beckmann habe das 20 mal 30 Zentimeter große Bild im Alter von gerade mal 16 Jahren in Braunschweig gemalt, teilt das Museum mit - er habe die Stadt zeitlebens als seine Heimat betrachtet. Deshalb sei es ein besonderes Anliegen des Museums gewesen, das Kunstwerk in die Sammlung aufzunehmen.
Das 1753 gegründete Museum wurde kürzlich aufwendig saniert und erweitert – in seinem Bestand sind rund 190.000 Kunstwerke.
sk
Zwischen gestern und heute sind im Süden Hildesheims zwei VW Tiguan gestohlen worden. Wie die Polizei meldet, stand das eine Fahrzeug in Ochtersum in der Straße An der Renne. Dieser braune Tiguan wurde zwischen etwa 18:30 Uhr und morgens 6:30 Uhr entwendet.
Der zweite, graue Tiguan stand auf einem Parkplatz nahe dem Martin-Boyken-Ring in Itzum, zwischen dem Hans-Adolf-Krebs-Weg und dem Spandauer Weg. Dieser Wagen verschwand zwischen etwa 16 Uhr und 8 Uhr.
Beide Fahrzeuge haben kein Keyless-Go-System. Mögliche Zeugen der Diebstähle werden gebeten, sich unter 0 51 21 / 939-115 bei der Polizei Hildesheim zu melden.
fx
50 Frauen und Männer aus Coppengrave im Kreis Hildesheim und einigen anderen Orten haben das Neue Testament von Hand aus der Bibel abgeschrieben und damit zwei dicke Bände gefüllt. Das Gemeinschaftswerk sei in zweieinhalb Jahren entstanden, teilte der evangelische Kirchenkreis Hildesheimer Land-Alfeld mit. Das Neue Testament umfasst 270 Kapitel, 900 Seiten und mehr als 140.000 Wörter.
Durch das Abschreiben hätten die Gemeindemitglieder die Möglichkeit bekommen, sich in die Zeit um 1521 zu versetzen, erklärte Projektkoordinator Jürgen Woscholski. Damals hatte Martin Luther auf der Wartburg das Neue Testament in nur wenigen Wochen ins Deutsche übersetzt. Die handgeschriebenen Bibeltexte sollen nun online gestellt werden.
sk
Schülerinnen und Schüler der Grundschule Moritzberg haben bei einem Besuch im Rathaus Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer ihre Erfahrungen mit dem sogenannten „Bewegungspass“ vorgestellt. Dieser soll Kinder animieren, sich nicht mit dem Auto zur Schule bringen zu lassen, sondern den Schulweg zu Fuß, mit dem Rad oder dem Roller zu bewältigen. Das sorgt nicht nur für mehr Bewegung, sondern soll auch dem Phänomen „Elterntaxi“ entgegenwirken.
Die Kinder führten dafür von Mitte September bis jetzt über ihren Schulweg ein Protokoll: Für jeden selbständig absolvierten Weg gab es einen Strich, und für je 50 Striche es einen so genannten „Steckwürfel“. Insgesamt sammelten die Kinder 231 Steckwürfel, was 11.500 selbständigen Wegen zur Schule und zurück entspricht.
sk
Der NABU Hildesheim will sich mit der Arbeitsgruppe „klarschiff“ dem Thema Müllvermeidung widmen. Ziel der Arbeitsgruppe ist es, regelmäßige Aufräumaktionen durchzuführen und über das Thema Müll zu informieren.
Gegründet hatten die AG die beiden Studierenden Florentine Adam und Daniel Wappler von der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK). Sie beschäftigen sich schon lange mit der Verschmutzung von Natur und dem öffentlichen Raumund wollen dies nun gemeinsam mit dem NABU fortführen.
Bei einem ersten Probelauf der Arbeitsgruppe im Januar wurden während einer Aufräumaktion um den Hohnsensee knapp 500 Liter Müll gesammelt. Die fachgerechte Entsorgung erfolgt über die ZAH Hildesheim. Wer die Arbeitsgruppe unterstützen möchte kann über die Emailadresse
sk
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...