Fußball-Oberligist VfV Borussia 06 Hildesheim hat das Spiel gegen Arminia Hannover mit 1:0 gewonnen und sich so im Kampf gegen den möglichen Abstieg etwas Luft verschafft. Das Spiel galt auch als mitentscheidend für die Zukunft von VfV-Trainer Thomas Siegel. Die Mannschaft hatte zuletzt oft schlecht gespielt und so in den bisherigen Spielen dieses Jahres nur einen Punkt geholt.
fx
Die niedersächsische Landesregierung hat keine Pläne, die Regelungen für den Besuch von Bundeswehr-Offizieren in Schulen zu ändern. Das teilte das Kultusministerium mit und reagierte damit auf einen neuen Beschluss der Berliner SPD: Demnach soll militärischen Organisationen untersagt werden, an Berliner Schulen für den Dienst und die Arbeit im militärischen Bereich zu werben.
Die Bundeswehr habe Kooperationsvereinbarungen mit den Bundesländern. Jugendoffiziere seien als Experten und Referenten für Fragen der Sicherheitspolitik im Rahmen der Politischen Bildung tätig. Das Kultusministerium sagte, es sei von entscheidender Bedeutung, dass die Offiziere sich an die Verpflichtung hielten, keine Werbung für die Bundeswehr zu betreiben. Ansonsten seien die Lehrkräfte für die Unterrichtsgestaltung zuständig und müssten für inhaltliche Ausgewogenheit sorgen.
fx
Zum wiederholten Male haben Diebe die Baustelle eines Windparks zwischen Machtsum und Bettmar heimgesucht. Wie die Polizei meldet, versuchten der oder die Täter am Samstag gegen 17:20 Uhr, vor Ort einen Baucontainer aufzuhebeln. Die Schadenshöhe steht noch nicht fest, die Polizei Sarstedt nimmt unter der Telefonnummer 0 50 66 - 98 50 Hinweise entgegen.
Erst Anfang März hatte die Polizei vier Personen festgenommen, die von der Windpark-Baustelle Stromkabel im Wert von mehreren tausend Euro sowie Technik gestohlen hatten.
fx
Die Polizei hat einen Mann gefasst, der versucht hat, sowohl den ehemaligen Finanz- und Wirtschaftsminister Hartmut Möllring als auch einen Hildesheimer Gastronomen zu erpressen. Das berichtet die Hildesheimer Allgemeine Zeitung. Demnach hatte der Mann kurz vor Weihnachten Möllring einen Zettel in den Briefkasten geworfen, auf dem er 5.000 Euro forderte. Möllring übergab den Zettel der Polizei, die den Täter im Anschluss bei einer fingierten Geldübergabe fasste. Womit er gedroht hatte, ist nicht bekannt, er soll die Tat aber gestanden haben.
fx
In der letzten Nacht ist in einer Gaststätte an der Nordstemmer Hauptstraße ein Streit eskaliert. Wie die Polizei meldet, versetzte ein 32 Jahre alter Mann aus Rössing zunächst einem 22-Jährigen aus Algermissen und danach einem 20-Jährigen Giesener einen Faustschlag ins Gesicht. Beide mussten danach ärztlich versorgt werden, der 22-Jährige wurde dazu nach Hildesheim ins Krankenhaus gebracht. Gegen den 32-Jährigen läuft jetzt eine Strafanzeige in zwei Fällen.
fx
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...
Im Kreistag ist eine Entscheidung zur künftigen Ausstattung des Rettungsdiensts im Landkreis Hildesheim gefallen. Mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe unter Führung aus SPD und Grünen wurde der neue...
Diese Woche werden in Hildesheim zwei Baustellen eingerichtet, die zu Verengungen großer Straßen führen. So wird im Rahmen der Bauarbeiten in der Binderstraße ein Teil der Zingel verengt. Das teilen die...
In der Frage, wie im neuen Parkkonzept der Stadt Hildesheim mit Pendlern umgegangen wird, zeichnet sich eine mehrheitlich getragene Lösung ab. So haben die Gruppe CDU/FDP/Unabhängige und die SPD...
Die seit längerem geltenden Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind erneut verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende Juli, teilt...
Nach der schweren Sachbeschädigung auf dem FC Concordia-Gelände an der Wiesenstraße vor einer Woche sind drei Tatverdächtige festgenommen worden - zwei 16 und 26 Jahre alte Männer und eine 23 Jahre...
Am kommenden Mittwochabend ist das zweite Alfelder Stadtgespräch. Das teilt SPD-Ratsherr Peter Winkelmann mit. Beginn ist demnach um 19 Uhr im neuen Familienzentrum am Marktplatz. Dieser Ort werde...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen den Deutschen Meister, die Potsdam Royals, deutlich verloren. Die gestrige Partie auf dem aufgeheizten Helios-Homefield...
Wie angekündigt hat der VfV 06 eine Spendenaktion gestartet, mit der sich Fans und Sponsoren am Bau des neuen Flutlichts für das Friedrich-Ebert-Stadion beteiligen können. Der Verein hatte letzte...
In den Überlegungen für die Verbesserung der Bahnverbindung zwischen Hannover und Hamburg gibt es nun eine Vorzugsvariante für einen Neubau. Sie wurde aus 29 untersuchten Varianten ausgewählt, teilt die...