Der städtische Bauhof hat vier seiner Großtransporter mit Abbiegeassistenten ausgerüstet. Dies sei bereits im Herbst vergangenen Jahres geschehen, teilte kürzlich die Stadt Hildesheim mit. Anlass dafür sei die mediale Berichterstattung über Unfälle in anderen Städten, die mit Abbiegeassistenten hätten verhindert werden können, erklärt Heinz Habenicht Fachbereichsleiter Tiefbau und Grün bei der Stadt Hildesheim.
Die Kosten für die Nachrüstung mit der kamerabasierten Technik belaufen sich insgesamt auf knapp 6.000 Euro. Geprüft werde derzeit, ob auch zwei Unimogs, die sich in der Beschaffung befinden, ebenfalls mit Abbiegeassistenten ausgerüstet werden können.
sk
Die Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), Gerda Hasselfeldt, hat anlässlich des Europäischen Tages des Notrufes 112 an diesem Montag an alle Verkehrsteilnehmer appelliert, mehr Rücksicht auf die Helfer im Rettungsdienst zu nehmen. Es sei besorgniserregend, dass vor allem bei Verkehrsunfällen Rettungskräfte oftmals von Schaulustigen behindert oder beleidigt werden, sagte Hasselfeldt. Manchen Gaffern seien Handy-Aufnahmen von Verletzten offenbar wichtiger als der unversperrte Zugang der Helfer zum Unfallort, beklagte Hasselfeldt. Sie habe "null Verständnis" für Gaffer und auch für jene, die Helfer beschimpfen und beleidigen. Es sei richtig, dass die Strafen für solche Delikte vom Gesetzgeber verschärft worden seien, sagte Hasselfeldt. Verstöße müssten nun auch konsequent geahndet werden. Nötig sei auch eine breite gesellschaftliche Debatte über dieses Phänomen.
sk
Auf der Straße Hohnsen ist ab heute für einige Wochen mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Wie die Stadt mitteilt, beginnen heute die Umbauarbeiten an zwei Bushaltestellen nahe der HAWK. Diese werden voraussichtlich zwei Monate andauern. In einer ersten Phase wird dafür die Straße zwischen Goschentor und Struckmannstraße halbseitig gesperrt. Der Fuß-, Rad- und Busverkehr kann die Baustelle passieren, die Stadt rät aber Autofahrerinnen und -fahrern, den Bereich nach Möglichkeit weiträumig zu umfahren.
fx
Die Niedersächsische Landesregierung arbeitet weiter am Ausbau der Studienplatzkapazitäten im Bereich Humanmedizin.Hierfür haben sich das Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) und die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) verständigt, mit einer Neustrukturierung 50 zusätzliche Medizinstudienplätze zu schaffen. Ziel sei es, in den kommenden Jahren bis zu 200 neue Plätze zu schaffen, sagte Niedersachsens Minister für Wissenschaft und Kultur, Björn Thümler. Wichtig sei, dass die Qualität des Studiums gewahrt werde.
sk
Die SPD-regierten Länder Bremen, Hamburg und Rheinland-Pfalz haben im Bundesrat einen Antrag auf die ersatzlose Streichung des umstrittenen Paragrafen 219a vorgelegt, in dem es um Informationen über Abtreibungen geht. Der Paragraf verbietet in dieser Hinsicht "Werbung", was allerdings nach Auffassungen vieler Kritiker auch grundsätzliche Informationen umfasst. Eine Gießener Ärztin war zu einer Geldstrafe verurteilt worden, weil sie auf ihrer Internetseite Schwangerschaftsabbrüche als Leistung angeboten hatte - dies hatte eine bundesweite Diskussion ausgelöst.
Die Bundeshauptstadt Berlin ist dem Drei-Länder-Antrag inzwischen beigetreten, hieß es weiter. Die Bremer Frauensenatorin Anja Stahmann (Grüne) sagte, der Paragraf 219a sei "ein Relikt aus einer alten Denke" und gehöre "in die Mottenkiste der Geschichte".
Das Bundeskabinett hat mittlerweile eine Lockerung der Vorschriften gebilligt, was allerdings wiederum zu Kritik führt. Diese richtet sich u.A. dagegen, das die Bundesärztekammer eine zentrale Liste mit Ärztinnen und Ärzten führen soll, die Abtreibungen vornehmen. Diese Liste wäre dann auch Abtreibungsgegnern zugänglich, weshalb sich viele Mediziner möglicherweise nicht gerne darauf wiederfinden würden, so Stahmann weiter.
fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...