Historiker und Theologen der Universität Hildesheim laden Bürgerinnen und Bürger zur Debatte über Europa ein. Der Historiker Professor Michael Gehler und der Theologe Professor Alexander Merkl wollen über die EU als Verantwortungsgemeinschaft ins Gespräch kommen. Die Veranstaltungsreihe unter dem Titel "Zukunftsdiskurs Europa" startet am morgigen Freitag mit einer Podiumsdiskussion um 18:30 Uhr im Riedelsaal der Volkshochschule. Darüber hinaus ist am 26. und 27. April ein Bürgerforum an der Volkshochschule Hildesheim geplant. Weitere Veranstaltungen finden im Juni und Juli statt.
Den Abschluss bildet ein Forum für Bürger, Studierende und Schüler, in dem die historischen Fundamente europäischer Verantwortung sowie gegenwärtige und zukünftige Herausforderungen der EU thematisiert werden sollen. Alle Veranstaltungen sind öffentlich und kostenfrei.
sk
Ein Beschluss zur Seenotrettung hat im Hildesheimer Stadtrat für heftige Diskussionen gesorgt. Mit dem von SPD und Bündnis90/Die Grünen eingebrachten Antrag wolle man ein Zeichen für eine geregelte europäische Flüchtlingspolitik zu setzen, sagte SPD-Ratsherr Bernd Lynack. Es brauche ein geregeltes System der Verteilmechanismen in der EU und keine Akuthilfe. Hildesheim habe bislang hervorragende Flüchtlingsarbeit geleistet und werde dies auch weiterhin tun.
Ralf Kriesinger von der AfD bezeichnete die Seenotrettung erneut als Unterstützung der Schlepperbanden und regte statt der weiteren Aufnahme von Flüchtlingen einen Rücktransport in die Auffanglager in Afrika an. Die CDU bemängelte an dem Antrag das Fehlen konkreter Umsetzungsmaßnahmen.
Am Ende stimmte der Rat dem Antrag mit drei Gegenstimmen und elf Enthaltungen zu.
sk
Die Polizei hat zwei jugendliche Farbschmierer gestellt. Die beiden, ein 15 Jahre altes Mädchen und ein 14 Jahre alter Junge, hatten laut Bericht ein Trafohäuschen in der Pappelallee besprüht und waren dabei von einer Polizeibeamtin beobachtet worden. Eine Streife traf das Duo wenige Minuten später in der Bleckenstedter Straße - die beiden hatten eine Sprühdose und einen Permanentmarker dabei. Sie mussten mit auf die Wache kommen, von wo aus ihre Eltern informiert wurden.
fx
Ein acht Jahre alter Junge ist heute morgen bei einem Verkehrsunfall in der Martin-Luther-Straße leicht verletzt worden. Wie die Polizei meldet, lief er kurz vor der Posthofstraße auf die Fahrbahn, als gerade ein Kleinwagen mit einem 17-Jährigen begleiteten Fahrer vorbeifuhr. Bei der Kollision zog sich der Junge Prellungen zu und wurde vorsorglich ins Krankenhaus gebracht, konnte aber schon am Vormittag wieder entlassen werden.
fx
Die ehemalige niedersächsische Justizministerin Antje Niewisch-Lennartz leitet die neue Untersuchung zu Missbrauchsvorwürfen am Bistum Hildesheim. Sie ist als Obfrau eine von vier Fachleuten, die das Bistum jetzt mit der Aufarbeitung der Fälle beauftragt hat. Sie sollen mit Betroffenen und auch Zeitzeugen sprechen und Aktenrecherche betreiben. Im Zentrum steht dabei der 1988 verstorbene Bischof Heinrich Maria Janssen.
Niewisch-Lennartz ist für Betroffene und Hinweisgeber per EMail unter
Dies ist nach 2017 die zweite unabhängige Untersuchung dieser Art am Bistum. Ein Münchner Institut war damals zu dem Ergebnis gekommen, dass die Vorwürfe gegen Janssen weder bestätigt noch entkräftigt werden konnten.
fx
Angesichts der Sommerhitze bietet das Bistum den Hildesheimer Dom als Ort der Abkühlung an. Dort herrschten derzeit angenehme 20 Grad, so Weihbischof Heinz-Günter Bongartz auf Anfrage des...
Am gestrigen Montag haben Ermittler der Polizei 14 Durchsuchungen wegen des Verdachts auf Drogenhandel durchgeführt - eine in der Stadt Hildesheim und den Rest im Kreisgebiet. Das teilen Polizei und...
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...
Im Kreistag ist eine Entscheidung zur künftigen Ausstattung des Rettungsdiensts im Landkreis Hildesheim gefallen. Mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe unter Führung aus SPD und Grünen wurde der neue...
Diese Woche werden in Hildesheim zwei Baustellen eingerichtet, die zu Verengungen großer Straßen führen. So wird im Rahmen der Bauarbeiten in der Binderstraße ein Teil der Zingel verengt. Das teilen die...
In der Frage, wie im neuen Parkkonzept der Stadt Hildesheim mit Pendlern umgegangen wird, zeichnet sich eine mehrheitlich getragene Lösung ab. So haben die Gruppe CDU/FDP/Unabhängige und die SPD...
Die seit längerem geltenden Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind erneut verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende Juli, teilt...
Nach der schweren Sachbeschädigung auf dem FC Concordia-Gelände an der Wiesenstraße vor einer Woche sind drei Tatverdächtige festgenommen worden - zwei 16 und 26 Jahre alte Männer und eine 23 Jahre...
Am kommenden Mittwochabend ist das zweite Alfelder Stadtgespräch. Das teilt SPD-Ratsherr Peter Winkelmann mit. Beginn ist demnach um 19 Uhr im neuen Familienzentrum am Marktplatz. Dieser Ort werde...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen den Deutschen Meister, die Potsdam Royals, deutlich verloren. Die gestrige Partie auf dem aufgeheizten Helios-Homefield...
Wie angekündigt hat der VfV 06 eine Spendenaktion gestartet, mit der sich Fans und Sponsoren am Bau des neuen Flutlichts für das Friedrich-Ebert-Stadion beteiligen können. Der Verein hatte letzte...
In den Überlegungen für die Verbesserung der Bahnverbindung zwischen Hannover und Hamburg gibt es nun eine Vorzugsvariante für einen Neubau. Sie wurde aus 29 untersuchten Varianten ausgewählt, teilt die...