Schülerinnen und Schüler aus Hannover rufen für diesen Sonnabend zu einer Demonstration gegen das Lehrermeldeportal der AfD auf. Unter dem Motto "Freigeist statt Geistfrei" wollen die Schüler unterstützt von der Grünen Jugend und den Jusos in Niedersachsen "für Toleranz, Menschlichkeit und Bildungsfreiheit" demonstrieren, sagte die Schülervertreterin und Mitinitiatorin Leonie Hardt von der IGS-Roderbruch.
Einem Bericht der "Hannoverschen Allgemeinen Zeitung" zufolge wirft die AfD den hannoverschen Schülervertretern vor, während des Unterrichts bereits Sechstklässler für die Teilnahme an der Demonstration geworben zu haben. Dieser Vorwurf wurde von der Schulleiterin der IGS Roderbruch, Brigitte Naber, zurückgewiesen. In Schulen werde selbstverständlich keine Werbung für oder gegen eine Partei gemacht.
Die AfD-Plattform zum Neutralitätsgebot von Lehrern wurde im Herbst in Hamburg freigeschaltet. Ziel der Plattform sei es, "mutmaßliche Neutralitätsverstöße" von Lehrern zu melden, heißt es seitens der AfD. Die Partei will ihre Initiative „Neutrale Lehrer Niedersachsen“ an einem Infostand während der Demonstration vorstellen.
sk
Die Handballer von Eintracht Hildesheim wollen am Samstag beim Außwärtsspiel gegen den SG Flensburg-Handewitt wieder Punkte holen. Nach der Niederlage in Burgwedel steht die Eintracht im Kampf um den Spitzenplatz in der 3. Liga unter Druck.
Im Hinspiel in der heimischen Arena konnte Eintracht einen souveränen 33:25-Erfolg feiern. Beim anstehen Rückspiel müsse eine konzentrierte Leistung über 60 Minuten gezeigt werden, sagte Trainer Gerald Oberbeck.
Der Eintracht Coach hofft, dass sein Team mit Ausnahme der Langzeitverletzten vollständig zur Verfügung stehen wird.
sk
Korrektur: Die Schlagzeile nannte in der 1. Version fälschlicherweise Burgdorf und nicht Flensburg als Gegner.
Der Landkreis Hildesheim arbeitet derzeit an einem Regionalen Entwicklungskonzept. Dabei stehen die Herausforderungen der Zukunft, ein stärkerer Zusammenhalt und die Weiterentwicklung der besonderen Potentiale der Region im Mittelpunkt. Neben Akteuren aus Politik, Gesellschaft, Verwaltung und Kommunen sollen auch Bürgerinnen und Bürger in den Arbeitsprozess eingebunden werden.
Erste Gelegenheit haben sie dazu bei der öffentlichen Auftaktveranstaltung mit Workshop-Charakter am Dienstag, dem 12. Februar im Foyer der Sparkasse Hildesheim Goslar Peine in der Speicherstraße 11. Jeder ist aufgerufen, Ideen und Meinungen zur regionalen Entwicklung einzubringen.
In der Jahresmitte soll eine Zukunftskonferenz folgen, an der zufällig ausgewählte Bürgerinnen und Bürger, ihre Sicht auf die Ziele und Maßnahmen des Regionalen Entwicklungskonzepts darstellen sollen. Dieses Meinungsbild wird ebenfalls in das Konzept einfließen.
sk
Auf dem Hildesheimer Nordfriedhof sollen demnächst fast 70 Bäume gefällt werden. Es handelt sich dabei um Fichten und Eiben, hieß es vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Damit werde das Vorhaben, den Friedhof weiter zu lichten, fortgesetzt – vor zwei Jahren waren bereits rund 50 Bäume gefällt worden.
Zum Hintergrund hieß es, die Fichten und Eiben seien vor langer Zeit der Restbestand einer aufgelösten Baumschule gewesen. Man habe diese Bäume teilweise sehr eng auf dem Friedhof gepflanzt, und mittlerweile würden sie teilweise für eine sehr dunkle und teils bedrohliche Atmosphäre sorgen. Deshalb wird schon seit Jahren das Ziel verfolgt, den Bestand zu lichten. Dabei sollen vor allem Bäume entnommen werden, die durch den engen Stand auch andere Bäume bedrängen – allein stehende und da Bild prägende Bäume sollen stehenbleiben.
fx
Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies (SPD) verlangt ein Gesamtkonzept für die Räumung des maroden Atommülllagers Asse bei Wolfenbüttel. Die einzelnen Schritte dürften "nicht nacheinander gedacht und angegangen", sondern müssten parallel geplant werden, sagte Lies auf NDR Info. Als Beispiel nannte er die Frage nach dem Zwischenlager für die zu bergenden Fässer mit radioaktiven Abfällen. Gleichzeitig räumte der Minister Mängel in der Kommunikation ein. Er betonte, dass die Erklärung warum was wann gemacht werde, einfach nicht ausreiche.
In dem ehemaligen Salzbergwerk Asse lagern rund 126.000 Fässer mit schwach und mittelradioaktiven Abfällen sowie Chemiemüll. Weil die Grube voll Wasser zu laufen droht, sollen die Fässer nach Möglichkeit geborgen werden.
sk
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...