In der German Football League haben die Hildesheim Invaders heute ihr Spiel gegen die Dresden Monarchs knapp gewonnen. Über weitere Teile des Spiels waren die Gäste bestimmend und führten - im vierten Quarter aber kamen die Invaders zunächst auf 25:27 heran, und kurz vor Schluss gelang Receiver Nate Morris ein überraschender Touch Down zum 31:27-Endstand. In den letzten Momenten des Spiels gaben die Dresdner durch einen Fumble die Initiative ab und zementierten damit ihre Niederlage.
Die Invaders haben seit Saisonstart alle Spiele gewonnen, traten aber zunächst meist gegen Teams aus der unteren Tabellenhälfte an. Die Dresden Monarchs waren ein stärkerer Gegner, und am kommenden Wochenende geht es auswärts gegen den Rekordmeister New Yorker Lions in Braunschweig - die ehemalige Mannschaft des Hildesheimer Quarterbacks Casey Therriault und auch von Nate Morris.
fx
Das Gewitter vom frühen Morgen hat besonders um Alfeld zu vielen Einsätzen der Feuerwehr geführt - binnen kurzer Zeit gab es über 40 Einsätze, hieß es auf Nachfrage. Dabei musste unter anderem die Ortsdurchfahrt von Wettensen gesperrt werden, weil vom Lauensberg herunter eine Schlammlawine auf die Straße gerutscht war. An anderen Stellen sackten Straßen ab, oder Keller wurden überflutet.
Die Gewitter trafen die Region gegen 4 Uhr und dauerten über eine halbe Stunde, dann waren sie Richtung Nordost weitergezogen.
fx
Bei einem Verkehrsunfall ist heute Morgen ein Schüler verletzt worden. Die Fahrerin eines Fahrzeugs der Deutschen Post war mit dem 9-Jährigen auf einem Sportgelände kollidiert, teilt die Polizei Hildesheim mit. Sie erlitt daraufhin einen Schock. Der Schüler war auf der Sportanlage in der Straße an den Sportplätzen um eine Halle gelaufen und mit dem Außenspiegel des Fahrzeugs zusammen gestoßen. Das Fahrzeug fuhr zu dem Zeitpunkt mit sehr geringer Geschwindigkeit. Der Schüler stürzte nach dem Zusammenprall und zog sich eine Kopfplatzwunde und Abschürfungen zu. Schüler und Fahrerin wurden in Hildesheimer Krankenhäuser gebracht.
sk
Das Magazin "Asphalt" aus Hannover feiert am 20. Juni sein 25-jähriges Jubiläum. Es gehört zu den Pionieren unter den deutschen Straßenmagazinen, heißt es in einer Mitteilung. Anfangs habe es auf die Situation von Wohnungslosen aufmerksam machen wollen. Jetzt gilt es als soziale Stimme und bietet selbst Sozialarbeit an.
Zum Festakt am 20. Juni wird auch Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil erwartet.
„Asphalt“ wurde 1994 von einem Team um den früheren hannoverschen Diakoniepastor Walter Lampe gegründet. Die erste Ausgabe erschien am 28. August. Deutschlandweit gibt es aktuell etwa 30 Straßenzeitungen.
sk
Der Stadtteil Itzum hat weiterhin die Chance auf einen kostenlosen Glasfaserausbau. Nachdem die erforderliche Vertragsquote von mindestens 40 Prozent der Haushalte im ersten Anlauf verpasst wurde, geht es jetzt in die Verlängerung, teilt die Deutsche Glasfaser mit. Viele Bürgerinnen und Bürger in Itzum hätten bereits Verträge abgeschlossen, weil sie im Glasfaserausbau eine echte Standortverbesserung sehen, sagt Projektleiter Jens Meyering. Bislang unentschlossene Bürgerinnen und Bürger können sich jetzt noch bis zum 06. Juli beraten lassen und Verträge abschließen.
Informationen unter www.deutsche-glasfaser.de/itzum
sk
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...