Aus Anlass des europaweiten Notruftags lassen am morgigen Montag etwa 40 Berufsfeuerwehren aus ganz Deutschland die Bevölkerung live über Twitter an ihrem Alltag teilhaben. Auch die Hildesheimer Berufsfeuerwehr beteiligt sich am sogenannten „Twittergewitter“, teilt die Stadt mit. Gleichzeitig startet sie damit ihren Twitter-Service mit Kurzinfos über Einsätze oder Gefahrensituationen, sie nutzt dabei den Hashtag #hildesheim112 bzw. #wirfuerHildesheim.
sk/fx
Im Landkreis Hildesheim mehren sich die Zeichen für den Beginn einer stärkeren Grippewelle. Wie der Landkreis mitteilt, seien allein in der letzten Woche 20 neue Fälle gemeldet worden - im gesamten Januar dagegen seien nur 12 Fälle per Labor bestätigt worden. Der Kreis rät deshalb zur Vorsicht: Die Influenza sei keine harmlose Erkrankung, sondern könne bei Menschen mit Grunderkrankungen lebensbedrohliche Komplikationen hervorrufen - seit Beginn der aktuellen Grippe-Saison seien in Niedersachsen bereits einige Menschen daran gestorben.
Da Grippeviren häufig über die Hände übertragen werden, empfiehlt das Gesundheitsamt neben einer Impfung auch, nach Möglichkeit auf das Händeschütteln zu verzichten und die Hände häufig und gründlich zu waschen. Auch sollte man vermeiden, sich ins Gesicht zu fassen, um Erreger an den Händen nicht in Auge, Nase oder Schleimhäute gelangen zu lassen.
Anzeichen für eine beginnende Influenzaerkrankung seien etwa plötzlich ansteigendes Fieber, trockener Husten, Gliederschmerzen und ein generell schweres Krankheitsgefühl. Dann sollten enge Kontakte zu anderen Mitmenschen vermieden, und ggf. ärztliches Fachpersonal aufgesucht werden.
fx
Hildesheims ehemaliger Oberbürgermeister Kurt Machens hat sich nach langer Zeit wieder zu aktuellen Entwicklungen in Hildesheim und der hiesigen Politik geäußert. Er sagte in der Tonkuhle-Sendung "Forum", ihm fehlten an vielen Stellen neue Ideen und ein vernetztes Denken. So sei etwa die Bewerbung zur Kulturhauptstadt richtig, die Bemühungen dazu bisher aber "völlig verpufft", weil sie nicht in der breiten Bevölkerung angekommen seien. Die Stadtverwaltung habe zudem an verschiedenen Stellen mögliche Entwicklungen versäumt. So könnte etwa die eigene Fahrzeugflotte schon elektrisch sein, den neu entstehenden Bildungscampus am Weinberg sehe er als "08/15"-Schule ohne bauliche oder inhaltliche Innovation, und auch beim Marketing werde "nur noch verwaltet".
Machens betonte zugleich, er wolle keiner handelnden Person "auf die Füße treten" - er hoffe, sowohl Politik, Kulturschaffende als auch Bürgerschaft würden die Chancen nutzen, die sich für Hildesheim und den Kreis böten. Machens hatte 2013 die OB-Wahl gegen Dr. Ingo Meyer verloren und sich danach aus der Politik zurückgezogen. Seitdem arbeitet er u.a. in den Wintermonaten als Arzt auf Kreuzfahrtschiffen.
fx
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim hat gestern Abend das Spiel gegen die zweite Mannschaft der SG Flensburg-Handewitt mit 34:29 gewonnen. Eintracht ging von Anfang an in Führung und gab diese nie ab, zur Halbzeit stand es 19:15. Der Sieg war für den Verein auch eine Form der Wiedergutmachung für die Niederlage im Derby gegen Burgwedel von zwei Wochen. Darüber hinaus hält Eintracht weiter den Anschluss an die Tabellenspitze und liegt weiter zwei Punkte hinter Rostock, und hat weiter Chancen auf den Meistertitel der Dritten Liga Nord. Das nächste Spiel ist am kommenden Samstag wieder auswärts beim SV Anhalt Bernburg.
fx
Bei einem Verkehrsunfall in Söhlde sind gestern zwei Menschen verletzt worden. Wie die Polizei meldet, befuhr am Morgen ein 61 Jahre alter Mann die Woltwiescher Straße in Fahrtrichtung Bürgermeister-Burgdorf-Straße, als ihm an der Kreuzung zur Hildesheimer Straße ein 25-Jähriger die Vorfahrt nahm und es zur Kollision kam. Der 61-jährige wurde dabei leicht und der 25-jährige mittelschwer verletzt, an ihren Autos entstand ein Totalschaden in Höhe von zusammen 10.000 Euro. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die den Unfall beobachtet haben - das Kommissariat in Bad Salzdetfurth ist unter Telefon 0 50 63 / 901-0 erreichbar.
fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...
Im Rahmen ihrer intensivierten Kontrollen rund um den Hildesheimer Hauptbahnhof hat die Polizei für das Wochenende mehrere Einsätze gemeldet. So sei etwa am Samstagabend gegen 19:30 Uhr ein 27 Jahre...
Am Neustädter Markt haben heute kurzfristige Kanalbauarbeiten der Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) begonnen. Betroffen ist dabei der Bereich vor der Wäscherei (Hausnummer 49). Dort wird der...
Das Gesundheitsamt des Landkreises zieht nächste Woche in seine neuen Räumlichkeiten an der Bördestraße. Deshalb ist der bisherige Standort dann für den Publikumsverkehr geschlossen, teilt der Kreis mit,...
Im Sprengel Museum in Hannover sind ab morgen Werke des Künstler Atelier Wilderers aus Hildesheim zu sehen. Die Vernissage beginnt um 18:30 Uhr bei freiem Eintritt. Dann stellen fünfzehn...
Die neue Fahrbahndecke des Schwarzen Weges in Bavenstedt soll noch am Tage ihres Einbaus für den Verkehr freigegeben werden. Wie die Stadt mitteilt, wird am morgigen Dienstag die alte Decke...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet. So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten....
Die HAWK hat an ihren drei Standorten Hildesheim, Holzminden und Göttingen ihr Projekt "HAWK Business Campus" (HBC) gestartet. Damit werden schon bestehende Aktivitäten im Bereich Gründungen...
Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat letzte Woche bei einer Kontrolle eines Kleintransporters mehrere Straftaten aufgedeckt. Laut Bericht geschah dies letzten Mittwoch gegen 22:30 Uhr am Anschluss...
Am heutigen Montag startet für Radio Tonkuhle die Verbreitung über DAB+. Der Sender ist damit mit entsprechenden Geräten digital und rauschfrei empfangbar. Das Signal wird dabei über den Multiplex...