Das Niedersächsische Kultusministerium und die Johanniter Unfallhilfe haben auf der IdeenEXPO in Hannover eine Rahmenvereinbarung unterzeichnet. Auf diesem Weg wollen mehr Erfahrungsräume und individuelle Entfaltungsmöglichkeiten in öffentlichen Ganztagsschulen schaffen, teilt ein Ministeriumssprecher mit.
Die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit außerschulischen Partnern bereichere das ganzheitliche Bildungsangebot der Ganztagsschulen, sagte Kultusminister Grant Hendrik Tonne. Die Johanniter Unfallhilfe will mit der Zusammenarbeit einen Beitrag zur Chancen- und Bildungsgerechtigkeit aller Kinder und Jugendlichen leisten.
Die Vereinbarung soll dazu beitragen, den Ganztag als familienergänzenden Raum zu gestalten, in dem die Schülerinnen und Schüler ernst genommen und unterstützt werden. In der Rahmenvereinbarung sind die Grundsätze die Gestaltung der Angebote festgeschrieben.
sk
Aufgrund einer internen Veranstaltung bleibt die Agentur für Arbeit in Hildesheim, sowie die Geschäftsstellen in Alfeld und Peine am kommenden Freitag den ganzen Tag geschlossen. Nicht betroffen von der Schließung ist das Jobcenter Holzminden in Alfeld. Termine, die auf den Freitag fallen, verlängern sich automatisch bis Montag.
sk
Beim inklusiven Theaterprojekt „Großer Wunschladen“ für Menschen mit und ohne Behinderungen gibt es noch freie Plätze. Das Projekt findet in den Sommerferien in der Raumstation im Ratskeller am Hildesheimer Marktplatz statt, teilt das Theaterpädagogische Zentrum mit. Es leitet das Projekt gemeinsam mit der Lebenshilfe.
Thema des Workshops ist der Zauberer von Oz. Proben sind vom 8. bis zum 19. Juli, jeweils von 9 bis 14 Uhr. Als Abschluss soll am 19. und 20. Juli ein gemeinsames Stück aufgeführt werden. Weitere Infos gibt es per Email über die Adresse
sk
Die Planungen für den Neubau am St. Bernward Krankenhaus in Hildesheim schreiten voran. Gestern stellte der technische Direktor des BK, Jörn Augsburg den aktuellen Entwurf des neuen Eltern-Kind-Zentrums dem Stadtentwicklungsausschuss vor. Die Pläne sehen einen Neubau an der Treibestraße vor, der an die Alte Apotheke angrenzt. Die Notaufnahme wird zukünftig durch ein Torhaus von der Treibestraße aus erreichbar sein, was auch eine Umgestaltung der Treibestraße zur Folge hat. Zudem soll es einen neuen ebenerdigen Haupteingang geben. Die Frauenklinik wird abgerissen und in die ehemalige Kinderklinik zieht die Verwaltung ein.
Die Baukosten belaufen sich auf insgesamt 80 Millionen Euro. 58 Millionen Euro stammen auf Fördermitteln.
sk
Die Sozialagentur Cluster feiert ihr 10-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses Jubiläums veranstaltet die Agentur am morgigen Donnerstag einen Tag der offenen Tür mit Aktionen und Programm von 14 bis 17 Uhr. Neben der Öffnung der Cluster-Zentrale am Zingel wird es auch Aktionen auf dem Hindenburgplatz, der Steingrube und in der Wohngruppe in der Braunschweigerstraße geben.
Cluster verwirklicht seit 2009 vielseitige Projekte für soziale, öffentliche und wirtschaftliche Einrichtungen und ist seit 2015 Jugendhilfeträger.
sk
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...