Die Polizei hat offenbar einen Serien-Schuhdieb gestellt. Laut Bericht wurden in der Wohnung des 26-Jährigen zwei Paar Turnschuhe gefunden, die Anfang des Monats aus einem Hildesheimer Krankenhaus gestohlen worden waren. Die Beamten entdeckten aber auch noch zwölf weitere Schuhpaare, die höchstwahrscheinlich ebenfalls aus Diebstählen stammen. Nun wird mit Fotos nach den Eigentümern gesucht. Wer seine Schuhe darauf wiedererkennt, soll sich mit der Polizei Hildesheim in Verbindung setzen.
sk
Studierende der Universität Hildesheim kommen am morgigen Mittwoch für eine Umfrage zum Thema Leerstand auf den Marktplatz. Sie entwickeln im Rahmen des Seminars „Let‘s Miet!“ eine Ausstellung, die am 14. Juli ebenfalls auf dem Markplatz gezeigt wird. Zuvor wird morgen von 9 -13 Uhr ein „Leerer Stand“ genutzt, um Gespräche über Leerstände zu führen und Ideen zu sammeln. Die Seminarteilnehmerin Lina Wölfel sagte, man wolle wissen, was die Menschen in Hildesheim zum Thema Leerstand bewegt, welche Potentiale die ungenutzten Räume hätten, und was sie sich wünschen, damit ein blinder Fleck in etwas gewandelt wird, das die Stadt bereichere.
fx
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) meldet für Teile Niedersachsens eine sehr hohe Waldbrandgefahr. Für die Regionen Uelzen und Nienburg gilt heute bereits die höchste Warnstufe 5, morgen sollen sich diese Gebiete ausweiten. Für Hildesheim gilt heute die Warnstufe 3, morgen wahrscheinlich Stufe 4. Regen ist laut Wetterdienst in den kommenden Tagen nicht zu erwarten, dafür viel Sonne bei Temperaturen bis zu 37 Grad.
Pkw mit heißem Katalysator sollten nicht auf Wiesen abgestellt und Zigartten nicht aus dem Autofenster geworfen werden. Bei Bränden sei es wichtig, sofort die Feuerwehr zu rufen.
Unterdessen stellen sich die Notaufnahmen in niedersächsischen Kliniken auf die hohen Temperaturen ein. Nach eigenen Angaben rechnen die Krankenhäuser damit, dass sie vermehrt Patienten mit hitzebedingten Beschwerden behandeln müssen.
sk
Das für diesen Samstag angekündigte Helios Sportfest wird verschoben. Wie die Organisatoren heute mitteilen, habe man sich wegen der vorhergesagten heißen Temperaturen und hohen Ozonwerte dazu entschieden. Das Sportfest solle eine Veranstaltung für die Gesundheit sein und allen Teilnehmern Spaß machen - unter den gegebenen Bedingungen seien diese Voraussetzungen nicht erfüllt, sagte Klinik-Geschäftsführer Sascha Kucera. Als neuer Termin wurde Samstag, der 28. September ausgesucht.
fx
Niedersachsens Sozialministerin Carola Reimann (SPD) will die Freiwilligendienste stärken und attraktiver machen. Für viele Einsatzstellen seien die freiwilligen Helferinnen und Helfer aus dem Arbeitsalltag nicht mehr wegzudenken, sagte die Ministerin. Insbesondere in pflegenden Bereichen seien sie eine große Bereicherung. Ihr Einsatz in Kindergärten, Pflegeheimen und anderen Betreuungseinrichtungen sei gerade im Blick auf den Fachkräftemangel zukunftsweisend.
Der Geschäftsführer der Landesarbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtspflege in Niedersachsen, Martin Fischer, plädierte dafür, die Bedingungen für die Freiwilligen möglichst ansprechend zu gestalten. Als Beispiel nannte er eine freie Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln für die Fahrt zu den Einsatzstellen. Wenn junge Menschen in ihrem Dienst einen positiven Eindruck gewönnen, sei die Chance groß, dass sie sich später für einen sozialen Beruf entschieden. Zu den Freiwilligendiensten zählen das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ), das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) und der Bundesfreiwilligendienst (BFD).
sk
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...