Der geplante S-Bahn-Halt in Himmelsthür ist einen großen Schritt weiter. Der Niedersächsische Verkehrsminister, Bernd Althusmann, hat jetzt die Rahmenverträge zur Reaktivierung und zum Neubau von Bahnstationen unterzeichnet. Dies geschah gemeinsam mit der Landesnahverkehrsgesellschaft (LNVG), dem Regionalverband Großraum Braunschweig und der Bahn und betrifft 19 Bahnstationen in Niedersachsen, darunter auch Himmelsthür. Die Bahn übernimmt dabei ein Viertel der Kosten. Der Rest wird zu drei Vierteln vom Land und einem Viertel von den anderen Partnern übernommen. Die betroffenen Kommunen müssen jeweils nur die Planungskosten übernehmen.
sk
Der Rat der Stadt Hildesheim hat einem geänderten Antrag für ein neues Lichtkonzept im Bahnhofstunnel stattgegeben. Der Beschluss sieht vor, dass keine pauschale Zusage über die von der Bahn geforderten 400.000 Euro gegeben wird. Vielmehr solle mit der Bahn weiter verhandelt werden. Außerdem soll das Unternehmen einen Entwurf mit detailliertem Kostenplan erstellen. Sollte sich bis zur ersten Ratssitzung nach der Sommerpause keine Einigung abzeichnen, zieht sich die Stadt von dem Projekt zurück.
sk
Die Sparkasse Hildesheim-Goslar-Peine unterstützt das Projekt „HaLT“ - „Hart am Limit“ - der Suchthilfe Hildesheim mit 2.500 Euro. Wie die Bank mitteilt, stammt das Geld aus der Lotterie Sparen+Gewinnen, über die gemeinnützige und kulturelle Projekte unterstützt werden.
Hintergrund ist, dass in der Region pro Jahr rund 50 Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 20 Jahren wegen einer Alkoholvergiftung stationär im Krankenhaus behandelt werden. Um ihnen und auch ihren Eltern zu helfen, bietet die Hildesheimer Suchthilfe das Präventionsprojekt "HaLT" in Kooperation mit dem St. Bernward Krankenhaus und dem Helios Klinikum an. Neben der Behandlung werden auch verschiedene Beratungen und Schulungen zum Umgang mit Alkohol angeboten.
sk
Der Torhüter des Handball-Drittligisten Eintracht Hildesheim, Jakub Lefan, hat sich beim Spiel gegen den HSV Hannover einen Bänderriss zugezogen. Wie der Verein mitteilt, fällt er deshalb bis zu sechs Wochen aus. Trainer Gerald Oberbeck sagte, die Mannschaft habe solche Rückschläge in der Vergangenheit gut weggesteckt, und man werde sich in den kommenden Wochen auf Paul Twarz im Tor verlassen können.
Eintracht ist derzeit punktgleich mit Tabellenführer Empor Rostock und will zum Saisonende in die Zweite Bundesliga aufsteigen. Dafür wurden Ende letzter Woche der Lizenzantrag abgegeben. Dieser wird nun geprüft. Wenn alles in Ordnung ist, erhält der Verein das Prüfsiegel der Handball-Bundesliga - die Voraussetzung für den Aufstieg.
fx
Die Polizei hat heute früh bei Groß Düngen einen LKW-Fahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht war ein Hinweis eingegangen, nachdem der Fahrer betrunken sei. Die Beamten stellten dann bei ihm tatsächlich Alkoholgeruch fest; der anschließende Alkotest ergab 3,05 Promille. Darüber hinaus konnte der 56-Jährige keinen Führerschein vorlegen. Zur Sicherung des Strafverfahrens wurde von der Staatsanwaltschaft eine Sicherheitsleistung in Höhe eines unteren vierstelligen Geldbetrages angeordnet. Der LKW wurde von einem Ersatzfahrer übernommen.
fx
Die niedersächsische Verbraucherzentrale warnt vor aufdringlichen Direktvermarktern, die sich mitunter unter Angabe falscher Tatsachen Zutritt zu Wohnungen verschaffen. So habe etwa ein Verbraucher...
Ottmar von Holtz ist nun Leiter des Amts für regionale Landesentwicklung Leine-Weser mit Sitz am Hildesheimer Bahnhofsplatz. Er wurde gestern von Regionalministerin Melanie Walter eingeführt und...
Der kurzfristige Schulausfall im alten Gymnasium Sarstedt geht auf eine defekte Deckenabdeckung zurück. Wie der Kreis gestern mitteilte, wurde diese in einem nicht abgeschlossenen Bereich...
Die Polizei hat am Sonntagabend in der Stresemannstraße einem Jugendlichen eine Schreckschusswaffe abgenommen. Laut Bericht war zuvor ein Hinweis eingegangen, dass er damit im Hinterhof eines...
Der Hildesheimer Stadtrat hat auf seiner Sitzung gestern Abend in einer Aktuellen Stunde über einen besseren Hitzeschutz im Stadtgebiet gesprochen. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Tinka...
Die Kreisstraße 305 bei Holle ist in Folge eines technischen Defekts kurzfristig zwischen dem Bahnübergang in Holle und dem Abzweig nach Derneburg gesperrt worden. Wie der Kreis mitteilt, sind dort...
Ein weiteres Mal ist Diebesgut von seinem Besitzer als Annonce im Internet entdeckt worden. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, hatte ein Mann einen vermieteten Rotationslaser nicht...
Im Kreistag ist eine Entscheidung zur künftigen Ausstattung des Rettungsdiensts im Landkreis Hildesheim gefallen. Mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe unter Führung aus SPD und Grünen wurde der neue...
Diese Woche werden in Hildesheim zwei Baustellen eingerichtet, die zu Verengungen großer Straßen führen. So wird im Rahmen der Bauarbeiten in der Binderstraße ein Teil der Zingel verengt. Das teilen die...
In der Frage, wie im neuen Parkkonzept der Stadt Hildesheim mit Pendlern umgegangen wird, zeichnet sich eine mehrheitlich getragene Lösung ab. So haben die Gruppe CDU/FDP/Unabhängige und die SPD...
Die seit längerem geltenden Verbote von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof sind erneut verlängert worden. Die entsprechende Allgemeinverfügung gilt nun bis Ende Juli, teilt...
Nach der schweren Sachbeschädigung auf dem FC Concordia-Gelände an der Wiesenstraße vor einer Woche sind drei Tatverdächtige festgenommen worden - zwei 16 und 26 Jahre alte Männer und eine 23 Jahre...
Am kommenden Mittwochabend ist das zweite Alfelder Stadtgespräch. Das teilt SPD-Ratsherr Peter Winkelmann mit. Beginn ist demnach um 19 Uhr im neuen Familienzentrum am Marktplatz. Dieser Ort werde...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen den Deutschen Meister, die Potsdam Royals, deutlich verloren. Die gestrige Partie auf dem aufgeheizten Helios-Homefield...
Wie angekündigt hat der VfV 06 eine Spendenaktion gestartet, mit der sich Fans und Sponsoren am Bau des neuen Flutlichts für das Friedrich-Ebert-Stadion beteiligen können. Der Verein hatte letzte...
In den Überlegungen für die Verbesserung der Bahnverbindung zwischen Hannover und Hamburg gibt es nun eine Vorzugsvariante für einen Neubau. Sie wurde aus 29 untersuchten Varianten ausgewählt, teilt die...