Mitarbeiter des Hildesheimer Bauhofes haben am Bahnhofsvorplatz etwa 50 herrenlose Fahrräder abtransportiert, die länger nicht mehr bewegt wurden. Laut Mitteilung hatte der Stadtordnungsdienst die Räder am 10. Mai mit einem Aufkleber versehen, auf dem der Abtransport nach Ablauf eines Monats angekündigt wurde. Die noch verwendbaren Räder sollen einem guten Zweck zugeführt werden, der Rest wird entsorgt. In etwa 14 Tagen soll die nächste Abräumaktion folgen. Die Stadt will so Platz für Fahrräder schaffen, die tatsächlich benutzt werden.
fx
Hinter dem Hildesheimer Rathaus beginnt heute mit der ersten Sandlieferung der Aufbau für den City-Beach. Nächste Woche Donnerstag ist die offizielle Eröffnung, teilt das Stadtmarketing mit. Bis zum 25. August stehen dann wieder 150 Tonnen Sand zum Entspannen oder für Spiele zur Verfügung.
Der City-Beach geht damit ins elfte Jahr. Neu sind dieses Jahr u.a. zwei Lounges, ein Sandkasten in Form eines Bootes und ein Badewärter-Turm.
Die Öffnungszeiten sind dann jeweils 12 bis 22 Uhr, bei Sonderveranstaltungen bis 23 Uhr. Das komplette Programm gibt es unter www.hildesheim.de/citybeach.
fx
Morgen Abend ist auf der Autobahn 7 zwischen dem Dreieck Salzgitter und Hildesheim in beiden Fahrtrichtungen mit Behinderungen zu rechnen. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Grund ist die laufende Erneuerung der Brücken im Wöhlertal und im Innerstetal.
Die Fahrbahnverengung beginnt am Freitag um 20 Uhr und soll bis 5 Uhr morgens dauern. Die Arbeiten werden in den kommenden Nächten fortgesetzt. Die Maßnahme soll bis Ende Juni dauern.
fx/sk
Niedersachsen fördert Forschungsprojekte zum Wissenstransfer von der Forschung in die Gesellschaft mit insgesamt 12,4 Millionen Euro. Im vergangenen Jahr hatte das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) die Hochschulen im Land aufgefordert, sich mit individuellen Konzepten zu bewerben. Fünf Projekte wurden nun von einer unabhängigen Gutachterkommission überzeugen, hieß es aus Hannover. Bei einem handelt es sich um das Projekt „Hannover Transfer Campus“, an dem vier Hochschulen in Hannover beteiligt sind.
Die Landesregierung habe sich vorgenommen, den Transfer zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft strukturell und institutionell zu verbessern, sagte Wissenschaftsminister, Björn Thümler. Ziel sei die Vernetzung der einzelnen Akteure, um Potentiale auszuschöpfen.
sk
Heute Vormittag hat es in Ochtersum einen Einsatz eines Spezialeinsatzkommandos gegeben. Wie die Polizei meldet, war der Hinweis eingegangen, dass ein 28-Jähriger Schusswaffen in seiner Wohnung habe. Die Polizei und das SEK rückten an, das Kommando wurde aber nicht gebraucht - der Mann verließ gegen 11 Uhr seine Wohnung und wurde dabei widerstandslos festgenommen.
Bei der Durchsuchung seiner Wohnung und seines Autos wurde jeweils eine Langwaffe gefunden und sichergestellt. Der Mann befindet sich weiterhin in Gewahrsam, die Ermittlungen dauern an.
fx
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...