Thomas Doll ist ab sofort der neue Trainer beim Fußball-Bundesligisten Hannover 96. Er löst André Breitenreiter ab, der gestern kurz nach einer 1:5-Niederlage gegen Borussia Dortmund entlassen wurde. Doll war zuletzt Trainer bei Ferencváros Budapest, die Mannschaft wurde unter ihm u.a. ungarischer Meister und Pokalsieger.
Hannover 96 hat in dieser Saison bisher nur zwei Spiele gewonnen und fünfmal unentschieden gespielt - zwölf Spiele gingen verloren. Die Mannschaft liegt derzeit auf dem 17. von 18 Tabellenplätzen und damit auf einem Abstiegsplatz. Nächster Gegner ist am Freitag abend in der HDI Arena der RB Leipzig.
fx
Heute Morgen ist das neue Parkhaus am Helios Klinikum für den Verkehr freigegeben worden. Geschäftsführer Sascha Kucera sagte, mit den 535 Stellplätzen sei man jetzt gut ausgestattet - zuvor konnten auf der Fläche rund 130 Autos parken. In den vergangenen Monaten hätten ums Klinikum herum teils chaotische Verhältnisse geherrscht. Viele Menschen hätten ihre Autos auch auf Grünflächen oder einfach am Straßenrand abgestellt, so dass manchmal auch der Rettungsdienst oder die Busse nicht mehr durchkamen. Kucera kündigte an, dass ab jetzt Falschparker auch abgeschleppt werden.
Der Bau hat rund 3,6 Millionen Euro gekostet. In Kürze wird noch eine Rampe von Park-Ebene 2 zum Haupteingang eingebaut, um einen direkten Übergang zu schaffen.
fx
Die Stadt Hildesheim kann mit EU-Fördergeld für die Einrichtung von Einwählknoten für drahtloses Internet, so genannte "WLAN-Hotspots", rechnen. Das teilt die CDU-Landtagsabgeordnete Laura Rebuschat mit - sie erhielt die Nachricht von Digitalisierungsminister Dr. Bernd Althusmann. Rebuschat sagte, dies sei ein wichtiger Schritt in Richtung Digitalisierung der Stadt. WLAN sei u.a. für viel besuchte Orte wie etwa den ZOB oder die Welterbestätten interessant.
Nach dem positiven Bescheid sei nun wichtig, dass die Verwaltung dafür ein gutes, schlüssiges und zielführendes Konzept zur Umsetzung erstelle, so Rebuschat weiter. Für das Programm "WiFi4EU" seien insgesamt 2.800 Städte und Gemeinden ausgewählt worden, darunter 35 aus Niedersachsen. Althusmann zufolge würden in Niedersachsen für die WLAN-Förderung in den nächsten drei Jahren inklusive Landesgelder insgesamt 11 Millionen Euro zur Verfügung stehen.
fx
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim ist mit einer Niederlage ins neue Jahr gestartet. Das Derby bei Hannover-Burgwedel endete 24:28, nachdem die Gastgeber bereits das ganze Spiel hindurch in Führung lagen. Eintracht-Trainer Gerald Oberbeck sagte, man habe schlecht gespielt und verdient verloren - außer Lukas Schieb und mit Abstrichen Jakub Lefan habe kein Spieler seine Normalform gezeigt.
In der Tabelle bleibt Hildesheim auf dem 2. Platz hinter Tabellenführer Rostock. Das nächste Spiel ist am 9. Februar wiederum auswärts bei der 2. Mannschaft der SG Flensburg-Handewitt.
fx
Mehrere Moscheevereine und Gruppen haben gemeinsam den neuen Verband "Muslime in Niedersachsen" gegründet. Er versteht sich als Alternative zu den bestehenden Verbänden Schura und Ditib - unter den Initiatoren ist auch der ehemalige Schura-Vorsitzende, Avni Altiner. Er sagte, man wolle unabhängig von der Politik und für alle Ethnien offen sein. Im Vorfeld der Neugründung habe es Einschüchterungsversuche gegeben. Man stehe massiv unter Druck und werde als "Spalter" bezeichnet.
Der SPD-Landtagsabgeordnete Alptekin Kirci sagte, die alten Moscheeverbände seien sehr einseitig auf die Herkunftsländer ihrer Mitglieder ausgerichtet. Sie spiegelten nicht mehr die Mehrheit der Muslime wieder, deren Heimat hier in Deutschland liege. In der Vergangenheit hatte es wiederholt Kritik insbesondere am Ditib-Verband gegeben, der mit der türkischen Religionsbehörde Diyanet verbunden ist. Am Freitag hatte etwa das Land Niedersachsen angekündigt, dass aus der Türkei entsandte Imame künftig nicht mehr als Seelsorger in Gefängnissen eingesetzt werden sollen, aus Sorge vor zu starker Einflussnahme der Türkei.
fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...