Seit 40 Jahren hat die Ortschaft Barienrode ihre eigene evangelische Kirchengemeinde. Etwa 700 Mitglieder gehören der Titus-Gemeinde an. Zu ihrem Jubiläum gibt die Kirchengemeinde nun eine kleine Chronik heraus.
Eva-Marie Grobler war vor vierzig Jahren als Kirchenvorstandsmitglied an der Gründung beteiligt und erinnert sich noch heute gut an diese Zeit. Durch den Zuzug von Flüchtlingen in der Nachkriegszeit und die Neubaugebiete der Sechzigerjahre war der kleine Ort stark gewachsen. Hatte Barienrode 1939 noch 129 Einwohner, waren es 1970 schon über 1000.
Im Januar 1979 wurde die Titus-Gemeinde offiziell gegründet. Damit war sie die kleinste Kirchengemeinde des damaligen Kirchenkreises Hildesheim.
Heute lädt die Titus-Gemeinde um 19.30 Uhr zu einem Jubiläumsabend in ihr Gemeindehaus ein. Dort können Besucher auch die Chronik gegen eine Spende erwerben.
sk
Vor dem Hintergrund erheblich erhöhter Laugenzuflüsse in das marode Atommülllager Asse drängen Bürgerinitiativen auf mehr Tempo bei der Bergung der radioaktiven Abfälle aus dem Bergwerk. Der Bau eines neuen Schachts, über den die Fässer an die Oberfläche geholt werden sollen, müsse umgehend beginnen, forderte der Asse II-Koordinationskreis. Ziel aller Maßnahmen unter Tage müsse sein, den Atommüll so weit wie möglich trocken zu halten. In den vergangenen sieben Tagen seien durchschnittlich rund 12.800 Liter Flüssigkeit pro Tag aufgefangen worden. Das seien rund 1.200 Liter mehr als noch im Oktober 2018.
In das frühere Salzbergwerk Asse II waren zwischen 1967 und 1978 etwa 120.000 Fässer mit schwach und mittelradioaktiven Abfällen sowie Chemiemüll gebracht worden. Darunter sind auch mindestens 28 Kilogramm des äußerst giftigen Stoffes Plutonium. Die BGE hatte kürzlich angekündigt, noch in diesem Jahr ein Konzept für die Räumung des Atommülllagers vorzulegen.
sk
Eine Autofahrerin ist heute früh bei einem Autounfall zwischen Bettrum und Dingelbe leicht verletzt worden. Laut Polizeibericht war sie kurz abgelenkt und bemerkte so erst sehr spät einen Radfahrer. Beim Ausweichen geriet sie ins Schleudern, rutschte auf den Seitenstreifen und prallte mit dem Heck ihres VW Eos gegen einen Baum.
Sie wurde mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Am Pkw entstand Totalschaden in Höhe von etwa 10.000 Euro, der Baum brach durch den Unfall ab. Hier liegt der Schaden bei etwa 1.000 Euro. Die Straße zwischen Bettrum und Dingelbe musste zur Unfallaufnahme und Bergung für rund 90 Minuten gesperrt werden.
fx
Korrektur: In der ersten Version dieser Nachricht stand fälschlicherweise Söhlde statt Dingelbe.
Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne nimmt am 7. Februar in Hildesheim an einer Diskussion zur Demokratievermittlung an Schulen teil. Wie die Universität als Veranstalterin mitteilt, wird er dabei einen Impulsvortrag halten - im Anschluss werden dann Studierende, Lehrkräfte, Wissenschaftler und Uni-Dozenten das Thema debattieren.
Die öffentliche Veranstaltung ist laut Uni eine Reaktion auf demokratiefeindlicher Rhetorik, rechtspopulistische Hetze und rassistisch motivierte Übergriffe. Dazu gehören auch die Anfeindungen gegen den Leiter der Robert-Bosch-Gesamtschule, nachdem RBG-Schüler an einer UNESCO-Fotoaktion teilgenommen hatten. Die Veranstaltung beginnt am Donnerstag / 7. Februar um 16 Uhr im Audimax der Universität.
fx
Die Stadt Hildesheim bietet in den Sommerferien wieder Betreuungswochen für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren an. Insgesamt wird es sieben verlässliche Betreuungswochen in den städtischen Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen sowie im Kinder- und Jugendzentrum Oststadt geben, teilt die Stadt mit. 180 Plätze stehen in diesem Jahr zur Verfügung. Die Anmeldung ist ab dem 28. Januar möglich. Es wird bunt, kreativ und sportlich, sagte Kristin Schulze vom Bereich Jugend der Stadt. Der Phantasie seien in diesem Jahr keine Grenzen gesetzt.
Gebucht werden können die Betreuungswochen unter www.ferien-hildesheim.de oder direkt in den Einrichtungen. Dort können auch die verschiedenen Themen eingesehen werden.
sk
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...