Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat die Absicht der niedersächsischen Landesregierung begrüßt, die Rahmenbedingungen im LKW-Verkehr zu verbessern. Die Fraktionen wollen sich dafür einsetzen, dass das Prinzip „Gleicher Lohn für gleiche Arbeit am gleichen Ort“ auch im Straßengüterverkehr gilt.
Angesichts der weit verbreiteten schlechten Arbeits- und Sicherheitsbedingungen ist eine solche Initiative aus Sicht der Gewerkschaften dringend nötig. Fahrer müssten oft unfreiwillig ihre Ruhezeit unterbrechen, hätten überlange Lenkzeiten und bekämen niedrige Löhne. Manche Arbeitgeber würden zudem Lohnanteile und Sozialversicherungsbeiträge unterschlagen. Der DGB fordert deshalb auch eine deutliche Ausweitung der Kontrollen auf den Straßen.
sk
Mit 69 Arbeiten und 131 Teilnehmern ist diese Woche zum 23. Mal der Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ in Hildesheim gestartet. Bei der Auftaktveranstaltung im Explore Sciencecenter sagte Regionalwettbewerbsleiter Daniel Kahle, 37 Arbeiten in der Sparte „Schüler experimentieren“ und 32 Arbeiten in der Sparte „Jugend forscht“ seien dieses Jahr dabei. Insgesamt beteiligen sich neun Schulen aus dem Landkreis Hildesheim und ein Ausbildungsbetrieb.
Die Projekte werden am 13. und 14. Februar in der Halle 39 ausgestellt. Die offizielle Feierstunde ist dann am 15. Februar im Audimax der Universität Hildesheim.
sk
Nach dem Tod eines Patienten nach dessen Sturz aus einem Fenster im dritten Stock rüstet das St. Bernward Krankenhaus seine Fenster um. Pressesprecherin Judith Seiffert bestätigte gegenüber Tonkuhle, dass das betroffene Fenster komplett zu öffnen war. Künftig sollen die Fenster nur gekippt werden können, der Umbau werde derzeit vorbereitet.
Es bestehe dabei aber noch die Schwierigkeit, dies mit den Vorgaben der Feuerwehr in Einklang zu bringen: Im Notfall müssten die Fenster von außen zugänglich und zu öffnen sein, etwa für den Einsatz eines Leiterwagens.
fx
In Hannover ist ein wohnungsloser Mann erfroren. Wie ein Polizeisprecher sagte, hätten Passanten den 54-Jährigen am Sonntagmorgen am Kröpcke auf dem Boden liegend aufgefunden und den Rettungsdienst alarmiert. Zu diesem Zeitpunkt sei er noch ansprechbar gewesen. Am Montag sei er dann aber im Krankenhaus gestorben. Hinweise auf ein Fremdverschulden gebe es nicht.
In der Innenstadt von Hannover öffnet die Marktkirche in Hannover von Donnerstagabend bis zum Sonntag als Notunterkunft für Wohnungslose. Pastorin Hanna Kreisel-Liebermann sagte, in einem Saal unter der Kirche stünden Matten, Decken und Toiletten zur Verfügung, und Haupt- oder ehrenamtliche Helfer als Ansprechpartner bereit.
fx
Die Stadt Hildesheim gedenkt am Sonntag im Rathaus den Opfern des Nationalsozialismus. Nach einer Begrüßung durch Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer informieren der Historiker Markus Roloff und Klaus Schäfer von der Hildesheimer Geschichtswerkstatt über das Projekt „Vernetztes Erinnern“ der Volkshochschule, teilt die Stadt mit. Im Anschluss spricht Dr. Hartmut Häger mit Unterstützung von Schülerinnen und Schülern der Rober-Bosch-Gesamtschule über „Erinnerungskultur im Übergang“. Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr im Großen Sitzungssaal.
Den Gedenktag, der seit 1996 in Deutschland offiziell anlässlich des Jahrestages der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau im Jahr 1945 begangen wird, hat die Stabsstelle Kultur und Stiftungen der Stadt Hildesheim in enger Kooperation mit der Volkshochschule Hildesheim im Rahmen des Projekts „Vernetztes Erinnern“ vorbereitet.
sk
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...