Die Zahl der beim Landgericht Hildesheim eingereichten Klagen im Zusammenhang mit dem Abgasskandal gegen die Volkswagen AG hat zum Jahresende nochmals drastisch zugenommen. Nachdem von Januar bis November 2018 203 eingegangen waren, sind allein im Dezember 2018 beim Landgericht 265 weitere Verfahren gegen den Autobauer hinzugekommen, teil Pressesprecher Philipp Suden mit. Insgesamt waren 2018 1929 zivilrechtliche Klagen in Hildesheim eingereicht worden. Allein die Klagen gegen VW entsprechen dem Jahrespensum von drei Richtung, wenn diese sich allein dem VW-Verfahren widmen würden.
Das Landgericht Hildesheim geht davon aus, dass ohne die Möglichkeit, sich dem seit November 2018 laufenden Musterfeststellungsklageverfahren in Braunschweig durch Eintragung in ein Klageregister anzuschließen, noch mehr Verbraucher eine individuelle Klage vor dem örtlich zuständigen Gericht erhoben hätten.
sk
Seitenweise Kulturgenuss aus Hildesheim bietet die Imagebroschüre „Kultur Festivals Höhepunkte 2019“. Die Übersicht der Veranstaltungen und Kulturhighlights für dieses Jahr ist ab sofort erhältlich, teilt Hildesheim Marketing mit. Neben einem neuen Format und Layout gibt es auch ein umfangreicheres Repertoire. Insgesamt 22 Veranstaltungen von Festivals über Ausstellungen bis zu Theaterproduktionen werden vorstellt. Auch eine Übersicht über Hotelpartner von Hildesheim Marketing ist in der 48 Seiten umfassenden Broschüre enthalten. Das Heft erscheint bereits in dritter Ausgabe.
Die Hildesheimer Imagebroschüre ist bei den Gemeinden im Landkreis, kulturelle Einrichtungen, im Besucherzentrum Welterbe Hildesheim & tourist-information und online unter www.hildesheim.de/veranstaltungen erhältlich.
sk
Der Kulturausschuss hat vergangene Woche die Förderprojekte für dies Jahr beschlossen. Insgesamt fördert der Landkreis 2019 Kulturprojekte in Stadt und Landkreis mit 42.000 Euro. Darunter sind Projekte wie die Fredener Musiktage oder das Forum Heersum. Birgit Kraus vom Kulturbüro stellte in der Sitzung die einzelnen Projekte vor.
Der Ausschuss kritisierte bei der Vorstellung eine mangelnde Präsenz der Förderkriterien. Diese sollen jetzt in Zusammenarbeit mit dem Kulturbeirat überarbeitet und in der Sitzung im Februar vorgestellt werden. Ziel ist es, die Kriterien zu vereinfachen.
sk
Ver.di-Chef Frank Bsirske hat eine harte Haltung der Gewerkschaften bei den gestern begonnenen Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst angekündigt. Es müsse Anschluss halten werden an die Entwicklung in der Privatwirtschaft und in den Branchen insgesamt, wo es im letzten Jahr im Schnitt Tariflohnerhöhungen über drei Prozent gegeben haben, sagte Bsirske.
Die Gewerkschaft fordert ein Lohnplus von sechs Prozent - mindestens aber 200 Euro mehr für die mehr als eine Million Tarifbeschäftigten der Länder. Im Pflegebereich sollen die Einkommen zusätzlich generell um 300 Euro angehoben werden. Die Gewerkschaften fordern zugleich die Übertragung auf die Beamten. Insgesamt geht es nach Angaben von ver.di um 2,3 Millionen Beschäftigte.
Bsirske sagte, es gehe darum, den Abstand, der sich im Länderbereich aufgebaut habe, in dieser Tarifrunde weiter verkleinern. Höhere Einkommen seien nötig, um den öffentlichen Dienst konkurrenzfähig zu erhalten.
sk
Rund 3.100 Besucherinnen und Besucher nutzen die ABI Zukunft am Samstag in de Volksbank-Arena, um sich über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten zu informieren. Nicht nur Schülerinnen und Schüler, sondern auch Eltern nutzen die Möglichkeit, mit den 70 Unternehmensvertretern ins Gespräch zukommen. Gerade das Thema „Studienfinanzierung“ zeigte großes Interesse bei den Eltern. Die Aussteller lobten ihrerseits die gute Vorbereitung der Schülerinnen und Schüler, was sich an den gezielten Fragen in den Beratungsgesprächen gezeigt habe.
Die durchweg positive Resonanz führte dazu, dass zahlreiche Aussteller ihre Teilnahme für die ABI Zukunft Hildesheim 2020 angekündigt haben. Die enge Zusammenarbeit mit den Schulen, Eltern und Kooperationspartnern soll auch im nächsten Jahr fortgesetzt werden. Darüber sind sich alle Beteiligten einig.
Interessierte Unternehmen und Institutionen können sich unter:
sk
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...
Der Deutsche Gewerkschaftsbund ruft für den 1. Mai wieder zu Kundgebungen auf. Man wolle unter dem Motto "Mach dich stark mit uns" auf die Straße gehen, um die Stimme für eine gerechte Arbeitswelt...
Der Ausbau des Glasfasernetzes in Hildesheim wird sich vorübergehend auch auf den Zustand von Straßenoberflächen auswirken. Wie die Stadt mitteilt, sind derzeit Arbeiten mit einer Gesamtlänge von...