Niedersachsen will mit der Veranstaltungsreihe "Freiwilliges Soziales Jahr - eine Investition in die Zukunft" noch mehr junge Menschen für die Freiwilligendienste begeistern. Diese Dienste leisteten viel für den sozialen Zusammenhalt, sagte Sozialministerin Carola Reimann. Gerade mit Blick auf den Fachkräftemangel in den sozialen Berufen schafften sie wichtige Anreize und seinen zukunftsweisend.
Ziel der Reihe sei es, mit verschiedenen Organisationen und Institutionen ins Gespräch zu kommen, um die Freiwilligen noch stärker in ihrer Arbeit zu unterstützen und zu entlasten, sagte der Vorsitzende der Landesarbeitsgemeinschaft, Franz Loth. Für die Gesellschaft bedeuteten die jungen Menschen in einem freiwilligen sozialen Jahr eine enorme Bereicherung.
sk
Hildesheims Grünen-Bundestagsabgeordneter Ottmar von Holtz ist von der Haltung der Bundesregierung zur Sanierung der Giesener Kalihalde enttäuscht. Er hatte eine Anfrage eingereicht, wie man zu einer schnellen Regelung für den Grundwasserschutz kommen könnte. Die Bundesregierung antwortete, dafür seien allein die Landesbehörden zuständig – und da ein dafür nötiges Gutachten vom Betreiber der Kalihalde kommen müsse, sei das Land damit völlig von dessen Vorarbeit abhängig.
Es drohe auch in Hildesheim eine Klage gegen K+S – und es wäre peinlich für das Land, wenn es durch Gerichte zu mehr Umweltschutz gezwungen würde. Solch einen Fall habe es schon 2008 gegeben, so von Holtz - in Buggingen sei so ein Unternehmen verpflichtet worden, seine Halde zu sanieren.
sk/fx
Der Rotary-Club Hildesheim-Rosenstock hat den Erlös seines Rosenmontagkonzertes dem Förderverein des Kinder- und Jugendhauses Drispenstedt (KJD) gespendet. Clubpräsident Jörg Japing übergab vergangenen Montag (27.5.) feierlich 1.400 Euro dem KJD. Mit dem Geld sollen laufende und musikalische Projekte finanziert werden.
Im nächsten Jahr steht das Rosenmontagskonzert unter dem Motto: Bachblüten. Wem dann das Geld zukommen wird, ist noch nicht bekannt.
sk
Das Dommuseum und das Roemer- und Pelizaeus-Museum haben zwei bedeutende Holzskulpturen aus dem frühen 16. Jahrhundert ersteigert. Die Abbildungen zeigen die Heiligen Martin und Nikolaus und stammen aus der Hildesheimer Werkstatt des sogenannten Benediktmeisters, wie das Dommuseum mitteilte. Die Figuren stammen ursprünglich vermutlich von einem Altar der Hildesheimer Basilika St. Godehard. Sie seien ein wichtiges Zeugnis für die hohen künstlerischen Standards in der Region am Vorabend der Reformation, hieß es.
Der Benediktmeister, dessen richtiger Name nicht bekannt ist, zählt den Museen zufolge neben Tilman Riemenschneider und Veit Stoß zu den herausragendsten Künstlern des frühen 16. Jahrhunderts im deutschsprachigen Raum. Die beiden Museen hatten die Kunstwerke Ende Februar bei einer Auktion in Stuttgart ersteigert. Unterstützt wurde der Kauf von der Klosterkammer Hannover, der Landschaftsverband Hildesheim und mehreren Vereinen.
sk
Niedersachsens Sozialministerin Carola Reimann (SPD) hat Menschen mit Schulden aufgerufen, die Hilfsangebote der Schuldnerberatung zu nutzen. Steigende Mieten und zahlreiche Nebenkosten etwa für Heizung und Warmwasser bedeuteten ein hohes Verschuldungsrisiko für Haushalte mit kleinen und mittleren Einkommen, sagte Reimann. Die ganze Woche findet in Niedersachsen eine "Aktionswoche Schuldnerberatung" statt.
Die Schuldnerberatungsstellen in Niedersachsen haben die Aktionswoche unter das Motto "Alptraum Miete" gestellt. Die Einrichtungen informieren unter anderem darüber, wo Menschen mit geringem Budget Anträge auf Wohngeld oder die Übernahme von Mietschulden stellen können. Hilfesuchende erhalten dort auch Rat und Unterstützung bei psychosozialen, rechtlichen und finanziellen Fragen. Die Beratungsstellen befinden sich in der Regel in der Trägerschaft von Verbänden der Freien Wohlfahrtspflege.
sk
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...