Der Landkreis Hildesheim präsentiert sich am Wochenende auf der „Grünen Woche“ in Berlin. Gemeinsam mit den Partnern Hildesheim Marketing, UNESCO-Welterbe Fagus-Werk und der Gemeinde Lamspringe soll auf dem Stand des niedersächsischen Landwirtschaftsministeriums die Urlaubsregion Hildesheim vorgestellt werden. Auch die Bewerbung Hildesheims zur Kulturhauptstadt Europas 2025 wird auf der Grünen Woche thematisiert.
Über 1.600 nationale und internationale Aussteller stellen bis zum 27. Januar sich und ihre Produkte vor. So können Besucher auf der zehntägigen Messe eine kulinarische Reise um die Welt unternehmen und attraktive touristische Destinationen kennen lernen.
sk
Das Land Niedersachsen fördert in diesem Jahr mit insgesamt 96,6 Millionen Euro 292 Einzelprojekte im Öffentlichen Personennahverkehr. Das umfangreiche Förderprogramm mache deutlich, dass der Öffentliche Personennahverkehr einen hohen Stellenwert besitze und dass durch die Förderung nachhaltig die Mobilität der Bürgerinnen und Bürger auch im Landkreis Hildesheim verbessert werde, erklärten die Hildesheimer SPD-Landtagsabgeordneten Bernd Lynack und Volker Senftleben. Im Landkreis werden 23 Bushaltestellen modernisiert und barrierefrei gestaltet.
sk
Am morgigen Freitag demonstrieren Schülerinnen und Schüler für das Klima. Bei einer Kundgebung auf dem Hildesheimer Marktplatz fordern sie für einen sofortigen Kohleausstieg und echten Klimaschutz, teilte Organisatorin Pia Bötjer mit.
Der Freitag ist ein bundesweiter Aktionstag nach dem Beispiel von Greta Thunberg. Die 16 Jahre alte schwedische Schülerin hatte die Bewegung „Fridays for Future“ ins Leben gerufen. Die Demonstration in Hildesheim beginnt um 11 Uhr vor dem Rathaus.
fx
Der Abschluss des Kita-Vertrages zwischen dem Landkreis und den Gemeinden verzögert sich. Ein Beschluss der Mehrheitsgruppe aus SPD und CDU verhindere eine rasche Lösung, erklärten die Fraktionen von Grünen, Unabhängigen, FDP und Linken im Kreistag. Die Gruppe habe es versäumt, rechtzeitig Planungssicherheit für die Städte und Gemeinden und auch für den Landkreis zu schaffen, heißt es weiter.
Die kleinen Fraktionen drängen nun darauf, die Gespräche zu Ende zu bringen - der endgültig ausgehandelte Vertrag könne dann auf einer Sondersitzung des Kreistages beschlossen werden. Nur so könne ein Flickenteppich von Kita-Verträgen vermieden werden.
sk
Bei einer bundesweiten Razzia hat die Polizei am Mittwoch zwölf Wohnungen mutmaßlicher Rechtsextremisten durchsucht, darunter eine im Landkreis Holzminden und eine in Bremen Es handele sich dabei um Unterstützer der kriminellen Vereinigung "Nationalsozialistische Ritter des Ku-Klux-Klan Deutschland", teilten das Landeskriminalamt und die Staatsanwaltschaft Stuttgart mit. Unter den Bewohnern seien 17 Personen zwischen 17 und 59 Jahren der Mitgliedschaft beschuldigt. Insgesamt waren 200 Polizeibeamte im Einsatz.
Den Angaben zufolge glorifiziert die Vereinigung den Nationalsozialismus und zeige in Teilen zumindest verbale Gewaltbereitschaft, Bewaffnungspläne und Gewaltfantasien. Der Gruppe auf die Spur kamen die Ermittler durch die Auswertung von Chatprotokollen auf einem beschlagnahmten Mobiltelefon. Bei der Aktion stellten die Ermittler insgesamt über 100 Waffen sicher.
sk
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen zweier Sachbeschädigungen an Schulen in Bockenem. Dort wurden zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an der Grundschule eine Fensterscheibe durch einen Steinwurf,...