Die Elzer Straße am Moritzberg wird ab Montag voll gesperrt. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, betrifft die Sperrung den Bereich zwischen der Bergmühlenstraße und der Phoenixstraße. Grund sind umfangreiche Kanalbauarbeiten.
Die Sperrung soll voraussichtlich am 2. August enden. Ortskundige werden gebeten, den Bereich weiträumig zu umfahren.
sk
„Hildesheim wächst nachhaltig“ lautet der Leitgedanke der städtischen Strategie, die vom Rat der Stadt Hildesheim kürzlich beschlossen wurde. Das 49-seitige Konzept formuliert darüber hinaus sieben Ziele, die von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadt in den kommenden Jahren in verschiedenen Handlungsfeldern grundsätzlich gleichrangig verfolgt werden sollen, erklärt Stadtpressesprecher Dr. Helge Miethe. Dazu gehören neben der Lebensqualität auch bezahlbarer Wohnraum, Digitalisierung und eine Verbesserung des Stadtimages. Das Papier soll im Arbeitsalltag als Leitfaden dienen.
Im November 2016 wurde zunächst eine Bestandsanalyse durchgeführt. Diese sollte Problemlagen und strategische Ziele herausgearbeitet. Diese seien nur durch nachhaltiges Wachstum der Stadt zu erreichen, so Miethe weiter. Im weiteren Verlauf wird neben einem wirtschaftsorientierten Haushalt auch weiterhin Wert auf eine bürgerorientierte Verwaltung gelegt.
sk
Die Feiern am Vatertag sind aus Sicht der Polizei Hildesheim weitgehend friedliche verlaufen. Wie die Hildesheimer Allgemeine Zeitung meldet, musste die Polizei lediglich bei Auseinandersetzungen in Alfeld am Himmelbergturm einschreiten. Mit rund 80 Einsatzkräften ist die Polizei in der Stadt Hildesheim und im Landkreis unterwegs gewesen.
Am Tag danach beginnen für die Stadt nun die Aufräumarbeiten. Laut Stadtpressesprecher Dr. Helge Miethe, hielt sich die Verschmutzung am Hohnsesee in Grenzen. Hier hatte die Stadt im Vorfeld zusätzliche Müllbehälter aufstellen lassen. An der Tonkuhle hingegen seien die zusätzlichen Mülleimer kaum genutzt worden.
sk
Im Rahmen des Zukunftsprojektes und der alljährlichen Bad-Revision beginnt Anfang Juni im Wasserparadies der erste Bauabschnitt zur Baderweiterung.
Wie das Bad mitteilt beginnen die Revisionsarbeiten am 3. Juni. Für zwei Wochen ist das der Saune- und Wellnessbetrieb unterbochen. Der Badebeitrieb wird voraussichtlich bis zum 14. Juli nicht möglich sein.
Während der Schließung werden umfassende Reinigungsarbeiten und die Installation neuer Wärme- und Sitzbänke vorgenommen. Dann sollen auch Renovierungsarbeiten durchgeführt werden. Neu entstehen soll ein Aqua-Fun-Kinderparadies und ein Planschbecker für Kleinstkinder. Während der Bauphase wird die Baustelle durch eine Staubwand vom Badebereich abgegrenzt.
sk
14 Studierende der Fakultät Gestalten der HAWK in Hildesheim präsentieren ihre Entwürfe zum Thema Wohnen im ländlichen Raum auf der diesjährigen Kulturellen Landpartie. Diese findet vom 30. Mai bis zum 10. Juni auf dem Werkhof Kukate in Waddeweitz statt, teilt die Hochschule mit. Dort wollen die Studierenden das Konzept „BIG House“ vorstellen. Das Konzept stellt Lösungen für die Kritik, die dem sogenannten „Tiny House“ entgegengebracht wird, vor. Das vor allem in Amerika verbreitet reduzierte Wohnmodell, sei hier in Deutschland nicht eins zu eins umsetzbar, erklärt Projektleiter Prof. Patrick Pütz. Das BIG House soll da eine bezahlbare, immobile und genehmigungsfähige Alternative bieten.
sk
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...