Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen einer Unfallflucht in der Goslarschen Landstraße, die sich zwischen Samstagabend und Sonntagfrüh ereignet hat. Laut Meldung befuhr ein Fiat Punto die Straße in Richtung Stadt, als er auf nasser Fahrbahn und mit offenbar überhöhter Geschwindigkeit ins Schleudern geriet. Der Wagen kollidierte mit dem Heck eines geparkten Ford Mondeo und rutschte dann in einen Maschendrahtzaun dahinter.
An der Unfallstelle wurde ein Kennzeichen des Fiat gefunden, der Wagen selbst war wenige hundert Meter weiter abgestellt. Die Kennzeichen gehörten aber nicht zum Fahrzeug, sondern waren zuvor im Raum Salzgitter gestohlen worden. Bei dem Unfall entstand ein Gesamtschaden von etwa 7.500 Euro. Zeugen des Unfalls, und auch der Fahrer selbst, werden gebeten sich bei der Polizei Hildesheim unter Telefon 0 51 21 / 939-115 zu melden.
fx
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat sich erneut für eine Kindergrundsicherung ausgesprochen. Es gebe ein viel zu kompliziertes System von kindbezogenen Transferleistungen, die teilweise nicht dort ankommen, wo sie am meisten gebraucht würden, so Weil. Es gehe darum, Kindern aus schwierigen Lebensverhältnissen eine wirkliche Teilhabe zu ermöglichen. In einer wohlhabenden Gesellschaft müsse es möglich sein, Kinderarmut besser zu bekämpfen.
Mit der Kindergrundsicherung werde eine umfassende Reform des derzeitigen Systems aus finanzieller Förderung und steuerlicher Entlastung von Familien angestoßen, hieß es aus dem Sozialministerium. Künftig solle die Vielzahl an Leistungen für die Kindern durch eine einzige Transferleistung abgedeckt werden. Auf der Sozialministerkonferenz im Dezember wurde ein Grobkonzept bereits vorgestellt, und die Mehrheit der Ländervertreter sprach sich für eine Weiterentwicklung aus.
sk
Die Amselpopulation in Niedersachsen hat offenbar weiter abgenommen. In der "Stunde der Wintervögel" zählten Naturfreunde durchschnittlich 3,1 Amseln in ihren Beobachtungsgebieten. Das entspricht gegenüber dem Vorjahr einem Rückgang um 15 Prozent, teilte der Naturschutzbund Nabu mit. Vom 4. bis 6. Januar hatten in Niedersachsen rund 11.000 Vogelfreunde in 7.600 Gärten Wintervögel gezählt und ihre Ergebnisse dem Nabu gemeldet.
Bundesweit sind den Angaben der Naturschützer zufolge pro Garten 2,7 Amseln gemeldet worden. Damit liege Niedersachsen zwar deutlich über dem Schnitt, allerdings habe sich dort schon zwischen 2017 und 2018 der Amselbestand um 22 Prozent verringert. Als Gründe für den Schwund kämen der sehr trockene Sommer 2018 und damit fehlende Regenwürmer für den Nachwuchs, und auch eine bundesweite Epidemie des tropischen Usutu-Virus infrage. Die "Stunde der Wintervögel" fand zum neunten Mal statt.
sk
Der Unterrichtsforscher Profossor Christof Wecker hält am morgigen Mittwoch seine Antrittsvorlesung an der Universität Hildesheim. Er wurde zum Sommersemester 2018 auf die Professur für Empirische Unterrichtsforschung berufen, teilt die Uni mit. Die Veranstaltung mit dem Titel „Wozu taugt eine fachunabhängige Unterrichtsforschung?“ beginnt um 18:00 Uhr im Forum am Hauptcampus.
Wecker studierte Erziehungswissenschaft, Philosophie und Allgemeine Rhetorik in München, Tübingen und Oxford. Vor seinem Wechsel nach Hildesheim hatte er den Lehrstuhl für Psychologie an der Universität Passau inne.
sk
Nach einem Containerbrand im Kali-Reservebergwerk Siegfried bei Giesen stellt die Bürgerinitiative GiesenSchacht Fragen zum Sicherheitskonzept vor Ort. Sie beziehen sich dabei auf Daten mehrerer, selbst betriebener Luftmessstationen. Diese hätten in der Nacht des Brands schon ab 3 Uhr erhöhte Werte registriert, obwohl das Feuer einem Zeitungsbericht nach erst am frühen Morgen entdeckt wurde. Die Bürgerinitiative betont, dass der betroffene Wetterschacht des Bergwerks in einem Wohngebiet liege, und verlangt nun weitere Informationen zum Brand, zu den dabei entstandenen Emissionen und den Vorkehrungen gegen mögliche zukünftige Brände.
fx
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...
Der Himmelbergturm bei Alfeld wird am morgigen Mittwoch, am 1. Mai und auch am Himmelfahrtstag für die Öffentlichkeit gesperrt. Das teilt das Ordnungsamt der Stadt Alfeld mit. Diese Sperrung erfolge wie in...
Eine neue Internetseite soll es finanzschwachen Eltern einfacher machen, an Informationen über Unterstützungsangebote für ihre Kinder heranzukommen. Sie trägt den Titel "Digitale Schatzkarte", teilt der...
Ein 35 Jahre alter Mann ist heute vom Landgericht Hildesheim wegen Totschlags zu einer Haftstrafe von 12 Jahren verurteilt worden. Der Mann, ein Asylsuchender aus dem Irak, hatte im letzten...
Im neuen Gesundheitsamt in der Bördestraße kommt auch der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises unter, der bis jetzt an der Schützenallee beheimatet ist. Wie der Kreis mitteilt, gilt deshalb...