Die sich verändernde Welt ist heute mittag das zentrale Thema der Neujahrsansprache von Hildesheims Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer gewesen. Er sagte, die Folgen etwa des Klimawandels, der Globalisierung und Digitalisierung seien mittlerweile weltweit spürbar, und auch Hildesheim müsse sich entsprechend einstellen. So habe man etwa weitere Vorkehrungen für künftige Hochwasser getroffen, und eine Stabstelle zum Thema Digitalisierung geschaffen. Auch die Themen Flucht und Migration seien weiterhin aktuell. Meyer sagte, er glaube, dass trotz des Eindrucks einer gesellschaftlichen Spaltung ein Konsens möglich sei: Menschen in Not müsse geholfen werden, und das gelte auch dafür, eine neue Heimat zu finden. Allerdings dürfe man im Gegenzug u.a. erwarten, dass die deutsche Sprache gelernt und hiesiges Recht und Gesetz anerkannt werden, andernfalls müssten Menschen Deutschland auch wieder verlassen.
Weitere Themen, die Meyer ansprach, waren u.a. die Bemühungen um neuen Wohnraum, der Erfolg des Gewerbeparks Nord, das weitere Ringen um einen stabilen Haushalt und die Bewerbung Hildesheims als Kulturhauptstadt. Diese helfe dabei, die Stadt bekannter zu machen, was touristisch und auch wirtschaftlich wichtig sei.
fx
Rund 1.000 Kinder und Jugendliche aus dem gesamten Bistum haben am Samstag mit Bischof Heiner Wilmer einen Dankesgottesdienst gefeiert. Sie waren seit Weihnachten als Heilige Drei Könige verkleidet umhergezogen und hatten Geld für arme Kinder in aller Welt gesammelt. Wilmer sagte im Mariendom, die Sternsinger hätten Großartiges geleistet, und auch viel für die Menschen im Bistum getan: Durch ihre freundlichen Gesichter und den Gesang hätten sie Menschen zusammengebracht und von Herz zu Herz angesprochen.
Bundesweit nahmen rund 300.000 Kinder und Jugendliche an der Aktion teil, die es seit 1959 gibt und vom Kindermissionswerk organisiert wird. In den Jahren ihres Bestehens haben die Sternsinger nach eigenen Angaben fast eine Milliarde Euro gesammelt.
fx
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di hat das rund 700 Personen starke Sicherheitspersonal der Flughäfen Hannover-Langenhagen und Bremen für Dienstag zu einem Warnstreik aufgerufen. In einer Mitteilung heißt es, der Streik solle um Mitternacht beginnen und 24 Stunden dauern. Die beiden Flughäfen schließen sich damit den bereits seit Jahresbeginn laufenden Streiks an, von denen zuletzt u.a. Düsseldorf, Köln/Bonn und Stuttgart betroffen waren. ver.di fordert bundesweit 20 Euro Stundenlohn für das Sicherheitspersonal, vier Tarifrunden sind bislang ohne Ergebnis geblieben.
fx
Rettungskräfte haben heute nacht bei einem Einsatz in der Nordstadt Schlimmeres verhindert. Laut Bericht hatte im Alten Dorf eine dreiköpfige Familie über Unwohlsein geklagt. Beim Eintreffen eines Rettungswagens schlug dessen Kohlenstoffmonoxidwarner an, so dass auch die Feuerwehr hinzugezogen wurde. Ein Trupp mit Atemschutz betrat die Wohnung und sorgte für Belüftung. Ursache der Probleme war, dass die Familie nach dem Ausfall der Heizung neben einem Elektroheizstrahler auch einen Holzkohlegrill in der Küche entzündet hatte.
Der 22 Jahre alte Vater wurde noch in der Nacht in eine Druckkammer nach Düsseldorf gebracht, die 19-jährige Mutter und ihr Kind werden in einem Hildesheimer Krankenhaus behandelt.
fx
Unter dem Namen "Fachwerk5Eck" wollen die fünf Fachwerkstädte Duderstadt, Einbeck, Hann. Münden, Northeim und Osterode auf sich aufmerksam machen. Man habe bereits einen gemeinsamen Messestand und eine Ausstellung mit dem Namen "Wunderbares Südniedersachsen" entwickelt, heißt es in einer Mitteilung. In den kommenden Tagen werde man sich etwa bei der Grünen Woche in Berlin präsentieren. Die fünf Städte haben einen hohen Anteil gut erhaltener Fachwerkhäuser, aber zugleich auch wirtschaftliche und demografische Probleme und deshalb viele Leerstände.
fx
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...