Der Unterrichtsforscher Profossor Christof Wecker hält am morgigen Mittwoch seine Antrittsvorlesung an der Universität Hildesheim. Er wurde zum Sommersemester 2018 auf die Professur für Empirische Unterrichtsforschung berufen, teilt die Uni mit. Die Veranstaltung mit dem Titel „Wozu taugt eine fachunabhängige Unterrichtsforschung?“ beginnt um 18:00 Uhr im Forum am Hauptcampus.
Wecker studierte Erziehungswissenschaft, Philosophie und Allgemeine Rhetorik in München, Tübingen und Oxford. Vor seinem Wechsel nach Hildesheim hatte er den Lehrstuhl für Psychologie an der Universität Passau inne.
sk
Nach einem Containerbrand im Kali-Reservebergwerk Siegfried bei Giesen stellt die Bürgerinitiative GiesenSchacht Fragen zum Sicherheitskonzept vor Ort. Sie beziehen sich dabei auf Daten mehrerer, selbst betriebener Luftmessstationen. Diese hätten in der Nacht des Brands schon ab 3 Uhr erhöhte Werte registriert, obwohl das Feuer einem Zeitungsbericht nach erst am frühen Morgen entdeckt wurde. Die Bürgerinitiative betont, dass der betroffene Wetterschacht des Bergwerks in einem Wohngebiet liege, und verlangt nun weitere Informationen zum Brand, zu den dabei entstandenen Emissionen und den Vorkehrungen gegen mögliche zukünftige Brände.
fx
Der Verbund "Die 9 Städte", zu dem auch Hildesheim gehört, hat neben der Autostadt in Wolfsburg jetzt auch den Hannover Airport mit aufgenommen und trägt nun offiziell den Titel "Die 9 Städte +2". Beide Institutionen böten "absolute Alleinstellungsmerkmale" im niedersächsischen Tourismus und würden durch ihre Vernetzung den Verbund weiter stärken. So würden in Kürze am Flughafen große Plakate aufgestellt, und auch bei der Fluglinien-Konferenz "Routes Europes 2019" würden die "9 Städte" thematisiert. In deren Rahmen wird für die TeilnehmerInnen auch ein Besuch in Hildesheim angeboten, um die touristischen Angebote der Stadt kennenzulernen.
"Die 9 Städte" sind Braunschweig, Celle, Göttingen, Goslar, Hameln, Hannover, Hildesheim, Lüneburg und Wolfenbüttel. Der Verbund wurde 1984 gegründet, im Jahr 2011 kam die Autostadt Wolfsburg hinzu.
fx
Der Niedersächsische Staatsgerichtshof in Bückeburg hat eine Klage der AfD-Landtagsfraktion abgelehnt. Das berichtet der NDR. Es ging dabei um den Stiftungsrat niedersächsischer Gedenkstätten: Die Partei war aus diesem Gremium ausgeschlossen worden, nachdem Holocaust-Überlebende dagegen Einspruch erhoben hatten. Die Fraktionen von SPD, CDU, FDP und Grünen verkleinerten daraufhin den Stiftungsrat, so dass die AfD darin Sitz mehr hatte.
Dem Urteil zufolge war die Klage teilweise nicht zulässig und darüber hinaus nicht begründet: Es gebe keine Rechtsgrundlage, aus der sich ein Sitzanspruch im Stiftungsrat ableiten lasse.
fx
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat für den morgigen Dienstag das Sicherheitspersonal an Flughäfen in Deutschland zu Warnstreiks aufgerufen. Von 0:00 bis 24:00 sollen auch rund 700 Beschäftigte an den Flughäfen Hannover-Langenhagen und Bremen die Arbeit niederlegen, teilte ver.di mit.
Damit schließen sich die beiden Standorte den bundesweiten Arbeitsniederlegungen an, die seit Anfang des Jahres laufen. Um 10 Uhr startet ein Demonstrationszug an der Petzelstrasse und endet mit einer Kundgebung vor dem Terminal A. Es muss mit Einschränkungen rund um den Flughafenbetrieb gerechnet werden.
sk
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...
Ein Unfall auf der A7 bei Hildesheim hat heute Auswirkungen bis in die Innenstadt gehabt. Wie die Polizei am Abend mitteilt, war gegen 15 Uhr eine Transporterfahrerin in Südrichtung mit einem...