Wegen eines Unfalls in der letzten Nacht ist heute am frühen Morgen die Autobahn 7 am Dreieck Salzgitter in Nordrichtung mehrere Stunden gesperrt gewesen. Wie die Polizei meldet, war ein Lastzug in eine Baustelle gefahren, wobei ein Tank beschädigt wurde und bis zu 200 Liter Diesel ausliefen.
In der Folge wurde die Autobahn voll gesperrt, es entstand ein Rückstau von bis zu sieben Kilometern Länge. Da keine Rettungsgasse gebildet wurde, hatten die Einsatzkräfte Schwierigkeiten, die Unfallstelle zu erreichen. Der Verkehr wurde an der Anschlussstelle Bockenem abgeleitet, die Umleitungsstrecken waren mit Beginn des einsetzenden Berufsverkehrs deshalb besonders stark belastet.
Gegen 06:30 Uhr wurde die Fahrbahn vorübergehend und ab 8:15 vollständig freigegeben, der Stau löste sich daraufhin auf.
fx
Insgesamt 154 Bäume stehen in Hildesheim auf einer sogenannten Baumfällliste. Auf ihr seien Bäume vermerkt, deren Fällung aus Verkehrssicherungsgründen absolut notwendig sei, teilt die Stadt Hildesheim mit. Zuständig für die Erstellung der Liste ist der städtische Baumkontrolleur Ralf Severith. Er und sein Team überprüfen regelmäßig die insgesamt 33.000 Bäume im Stadtgebiet auf ihre Verkehrssicherheit.
Baumfällungen könnten im Zweifel Leben retten, so Severith. Die Fälllisten werden derzeit bis Ende Februar abgearbeitet. Insgesamt wird etwa 1 Prozent des Gesamtbaumbestands der Stadt Hildesheim in diesem Jahr gefällt. Ausgeglichen wird dies über Nachpflanzungen, die im Herbst/Frühjahr 2019/20 erfolgen. Die Fällisten können online eingesehen werden. www.hildesheim.de/baumfaellliste
sk
Bei einem Verkehrsunfall zwischen Elze und Burgstemmen sind gestern Abend vier Personen leicht verletzt worden. Eine 44-Jährige war gegen 19 Uhr mit ihrem Wagen nahe dem Sportplatz links auf die Bundesstraße 1 Richtung Elze abgebogen und hatte dabei den PKW eines 20-jährigen Elzers übersehen. Dieser versuchte noch auszuweichen, fuhr jedoch auf den Wagen der 44-Jährigen auf und prallte im Anschluss gegen die Leitplanke. Das Fahrzeug der 44-Jährigen kam durch den Aufprall von der Straße ab und blieb im Straßengraben liegen. Die beiden Fahrer sowie ihre Beifahrer zogen sich dem Unfall leichte Verletzungen zu. Sie wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht. An den Fahrzeugen und der Schutzplanke entstand erheblicher Sachschaden. Er wird auf 45.000 Euro geschätzt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Elze (Tel. 05068/93030) zu melden.
sk
In der Diskussion um die niedersächsischen Pflegekammer fordert die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) eine umgehenden Befragung aller Pflegekräfte. Hierfür solle ein unabhängiges Institut herangezogen werden, fordert ver.di-Landesleiter Detlef Ahting.
Die Empörung bei Pflegekräften sei groß. Tausende Anrufe und mehrere hundert Protestschreiben gegen die Pflegekammer seien in den letzten Tagen alleine bei ver.di in Niedersachsen eingegangen. Zwischen 2012 und 2013 war eine Befragung von gerade einmal 1.039 Pflegekräften durchgeführt worden. Aufgrund der aktuellen Entwicklungen und Proteste reiche das heute nicht mehr, so Alhting.
Die durch die Beitragsbescheide ausgelöste Debatte lasse sich nicht alleine durch eine Überarbeitung der Beitragsordnung klären. Zahlreiche Kolleginnen und Kollegen äußerten ganz grundsätzliche Kritik an dem System Kammer.
sk
Am kommenden Wochenende wird die Autobahn A7 bei Hildesheim voll gesperrt. Grund hierfür sind Reparaturarbeiten am Fahrbahnbelag, meldet der NDR. Zwischen der Anschlussstelle Hildesheim und dem Dreieck Salzgitter ist die Reparatur laut der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr nach Brückenarbeiten nötig. Zunächst werde ab Freitag um 20 Uhr die Fahrbahn in Richtung Hannover gesperrt. Ab Sonnabend um 7 Uhr werde dann die Fahrbahn Richtung Göttingen gesperrt. Die Bauarbeiten sollen nach Behördenangaben bis Montag um 5 Uhr beendet sein. Autofahrer werden gebeten, den Bereich am Wochenende weiträumig zu meiden.
sk
Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai ist auch in Hildesheim eine öffentliche Aktion geplant. Nächste Woche Dienstag, also am 6. Mai, lädt der...
Die Verwaltungsspitze der Stadt Hildesheim lädt Interessierte am kommenden Mittwoch wieder zum zwanglosen Gespräch in der Fußgängerzone. Im Rahmen der Reihe "Verwaltung ganz nah" stehen dann...
Die seit längerem geltenden Sonderregelungen gegen das Mitführen von Waffen und gefährlichen Werkzeugen im Hannover Hauptbahnhof ist ein weiteres Mal verlängert worden. Die entsprechende...
Die Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Daniela Rump hat die Zustimmung der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit der CDU für eine neue Bundesregierung begrüßt. Das Ergebnis sei ein starkes...
Ein 37 Jahre alter Mann aus Hildesheim ist gestern wegen des Tatverdachts der Brandstiftung verhaftet und heute in eine Justizvollzugsanstalt überführt worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft...
Wegen des morgigen Maifeiertags verschieben sich die Abfuhrtermine des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH). Wie das Unternehmen mitteilt, werden die sonst für morgen und Freitag...
In Hannover beginnt am Nachmittag mit Gottesdiensten unter freiem Himmel und einem anschließenden Straßenfest ab 18 Uhr in der Innenstadt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag. Er findet bis...
Die ehemalige Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums Dr. Regine Schulz ist von der HAWK zur Honorarprofessorin bestellt worden. Man würdige damit ihren langen Einsatz an der Hochschule, sagte...
Die Reihe „KUFAmilientage“ des aus der Kulturfabrik hervorgegangenen Faserwerks erhält eine finanzielle Unterstützung von 10.000 Euro und kann damit nach der Premiere letztes Jahr ein weiteres Mal...
Das Sieben Berge Bad in Alfeld beschränkt von morgen bis Sonntag wegen Personalmangel seine Öffnungszeiten auf 9 bis 17 Uhr. Das teilt die Stadt mit. Der Sportbeckenbereich schließt am heutigen...
Eine regionale Entrümpelungsfirma aus dem Raum Alfeld hat offenbar bei ihrer Arbeit gesammelten Müll einfach in der freien Natur entsorgt. Wie die Polizei mitteilt, meldete am Montagabend ein Zeuge, dass...