Die niedersächsische Landesregierung will einen besseren Schutz vor der Spielsucht schaffen und dafür das Glückspielgesetz überarbeiten. Heute wurde ein entsprechender Entwurf zur Beteiligung der betroffenen Verbände freigegeben.
Teil dieses Entwurfs ist unter anderem, dass das Losverfahren für die Lizensierung einer Spielhalle durch ein Auswahlverfahren ersetzt wird: Es soll künftig anhand nachvollziehbarer Kritierien entschieden werden, ob eine Lizenz erteilt wird oder nicht. Außerdem soll eine landesweite Sperrdatei angelegt werden, in die Spielsüchtige oder entsprechend gefährdete Personen eingetragen werden. Wer auf dieser Liste stehe, dürfe dann nicht mehr in eine Spielhalle hineingelassen werden.
fx
Beim Hildesheim Marketing ist ein Nachfolger für den scheidenden Geschäftsführer Boris Böcker gefunden: Fritz S. Ahrberg soll dessen Stelle zum 1. Oktober übernehmen. Das hat der Aufsichtsrat der Marketing-Gesellschaft jetzt entschieden. Dessen Vorsitzender Ole Hammer sagte, Ahrberg sei für seine neue Aufgabe gut gewappnet. Er bringe Erfahrung im Veranstaltungsmanagement mit und verfüge über ein gefestigtes Netzwerk in Hildesheim, insbesondere auch zu den beiden Hildesheimer Hochschulen.
Der 41-jährige Ahrberg lebt seit 19 Jahren in Hildesheim und hat hier studiert. Für fast zehn Jahre war er danach Marketingchef der HAWK. Derzeit arbeitet er als Geschäftsführer am Gesundheitscampus in Göttingen, einer Kooperation der HAWK mit der Universitätsmedizin Göttingen. Böcker verläßt das Marketing Ende Juni. Bis Oktober übernimmt dann Stadtkämmerin Antje Kuhne vorübergehend die Geschäftsführung.
fx
An der Krüger-Adorno-Schule in Elze hat es einen neuen Fall von Vandalismus gegeben. Wie die Polizei mittteilt, wurden am Wochenende die Außentoiletten auf dem Innenhof eingetreten. Da es in der letzten Zeit vermehrt solche Fälle an der Schule gab, vermutet die Polizei Zusammenhänge. Zeugenhinweise werden unter der Telefonnummer 0 50 68 / 9 30 30 entgegengenommen.
fx
Die Polizei sucht nach Zeugen eines Sexualdelikts, das sich letzten Mittwoch am frühen Morgen in der Nordstadt ereignet haben soll. Eine 35 Jahre alte Frau gab an, auf dem Weg zum Nordeingang des Hauptbahnhofs in direkter Nähe dazu von zwei Männern überfallen und sexuell belästigt worden zu sein.
Beide Männer waren der Beschreibung nach bis etwa 1,80 Meter groß, um die 35 Jahre alt und von südosteuropäischem Äußeren. Einer trug schwarze Sportbekleidung und ein rotes Basecap, der andere eine schwarze Lederjacke und eine dunkle Jeanshose. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird dringend gebeten sich bei der Polizei Hildesheim unter der Nummer 05121 / 939-115 zu melden.
fx
Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer hat die Herausforderung "#kölnchallenge" der Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker angenommen. Reker hatte letzte Woche verkündet, dass Köln bei der kommenden Europawahl am 26. Mai die höchste Wahlbeteiligung in Deutschland erzielen werde. In der Stadt hängen inzwischen Plakate, die die KölnerInnen dazu aufrufen, diesen "Titel" in die Stadt zu holen.
Für Hildesheim sagte Meyer, bei der letzten Europawahl im Jahr 2014 sei die Wahlbeteiligung mit 43,36 Prozent "alles andere als gut" gewesen. Er sei sicher, man könne das besser.
fx
Am kommenden Sonntag lädt Hildesheim Marketing dazu ein, die Vielfalt der Region zu entdecken. Beim Herbstzauber könne man an Ständen in der Innenstadt besondere Produkte und Ideen kennenlernen....
Gemeinsam mit anderen Kommunen beteiligt sich Hildesheim am Freitag am bundesweiten „Tag der Zivilcourage“. An dem vom Bundesnetzwerk Zivilcourage ausgerufenen Aktionstag sollen Menschen ermutigen...
Am morgigen Freitag lädt der ADFC Hildesheim Kinder, Jugendliche und ihre Familien wieder zu der Fahrrad-Demo Kidical Mass ein. Bereits zum 9. Mal wolle man so für ein fahrradfreundliches,...
Am kommenden Samstag finden in der Hildesheimer Fußgängerzone viele Aktionen anlässlich des Weltkindertages statt. Gemeinsam mit Stadt und Landkreis Hildesheim und der Jugend in Hildesheim zeigt das...
Wegen eine Betriebsausflug des Landkreis Hildesheim am kommenden Freitag (19.9.) sind die Dienststellen nur eingeschränkt erreichbar. Anliegen würden jedoch am nächsten Arbeitstag an die jeweils...
Kommenden Samstag entscheidet sich, wer als Sieger des regionalen Musikwettbewerbs hört!hört! hervorgeht. Bei einer Auftaktveranstaltung vergangenen Sonntag in der Kulturfabrik hätten sich alle...
Die Polizei hat am Dienstagmorgen 13 Wohnungen und Objekte von insgesamt acht mutmaßlichen Rechtsradikalen in Niedersachsen durchsucht. Die Durchsuchungsbeschlüsse seien in der Region Hannover, der...
Das Literaturhaus St. Jakobi startet am Freitag mit der Spielzeit „Wachen“ in den zweiten Teil ihrer aktuellen Trias „Schlafen – Wachen – Träumen“. Über das Schlafen und Träumen werde viel...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer ruft dazu auf, dem erstarkenden Antisemitismus in Deutschland entschieden entgegenzutreten. Jeder Politik der Ausgrenzung sei eine deutliche Absage zu erteilen. Er...
Die Feuerwehr Hildesheim ist am Sonntagabend zu einem Wohnungsbrand in die Straße "Butterborn" ausgerückt. Im zweiten Stock eine Mehrfamilienhauses war ein Küche in Brnad geraten. Die Bewohner...
Die Stadt Hildesheim hat den Nordfriedhof wegen einer Sturm warnung des Deutschen Wetterdienstes (DWD) geschlossen. Der DWD sagt für das Stadtgebiet Hildesheim heute Windböen mit einer...
Eine Demo vom vergangenen Donnerstag hat für eine Teilnehmerin womöglich strafrechtliche Konsequenzen. Laut Polizei versammelten sich auf dem Vorplatz am Hauptbahnhof Hildesheim mehrere Personen zu...